• Rehabilitation: Der Weg zurück in den Alltag – Medizinische Einblicke
    Jun 25 2025

    Was passiert in einem Reha-Zentrum aus therapeutischer Sicht? Welche Berufsgruppen sind bei der Betreuung und Behandlung beteiligt? Bekommen alle Patient:innen die gleiche Therapie, oder wird die Behandlung individuell angepasst? Wie sieht ein typischer Tag in einer Reha aus? Was lernt man während eines Reha-Aufenthalts? Ist nach der Reha alles wieder in Ordnung? Wie geht es aus medizinischer Sicht danach weiter? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prim. Dr. Cornelia Brunner in dieser Folge von Medizin To Go.

    Show More Show Less
    19 mins
  • Akne - nur hartnäckige Pickel?
    May 15 2025

    Was unterscheidet Pickel von Mitessern und Akne? Warum tritt Akne vor allem in der Pubertät auf? Welche Rolle spielt Ernährung und Körperhygiene? Wann sollte man zur Dermatologie:in? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prof.in Dr.in Gudrun Ratzinger in dieser Folge von Medizin To Go - ein Österreichischer Gesundheitspodcast.

    Show More Show Less
    22 mins
  • Endometriose und Myome
    Apr 10 2025

    Was genau sind Myome und Endometriose, und wie unterscheiden sie sich? Welche Symptome deuten auf diese Erkrankungen hin? Welche Rolle spielt der Menstruationszyklus? Wann sollte man zu einer Ärzt:in gehen? Wie gestaltet sich die Diagnostik? Wann wird eine Behandlung notwendig, und welche Optionen gibt es? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prof. Franz Fischl in dieser Folge von Medizin To Go.

    Show More Show Less
    22 mins
  • Rehabilitation: Von Antragstellung bis zum Reha-Aufenthalt
    Mar 6 2025

    Was ist der Unterschied zwischen einer Reha und einer Kur? Wieviele Reha Zentren gibt es in Österreich? Welche Arten von Reha gibt es? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Anspruch auf eine Reha zu haben? Wie läuft die Antragstellung ab, und wer entscheidet über die Dauer und Art der Rehabilitation? Wer übernimmt die Kosten für eine Reha? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prim. Dr. Cornelia Brunner in dieser Folge von Medizin To Go.

    Show More Show Less
    21 mins
  • Psoriasis - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern
    Feb 7 2025

    Die häufigste Form der Schuppenflechte äußert sich durch Plaques an den Streckseiten der Extremitäten. Es gibt allerdings auch andere Formen der Psoriasis mit anderen Erscheinungsformen. Prof.in Dr.in Gudrun Ratzinger, stellvertretende Leiterin der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Medizinischen Universität Innsbruck, erklärt, wie sich die verschiedenen Gesichtern der Schuppenflechte unterscheiden.

    Show More Show Less
    30 mins
  • Genetische und andere Risikofaktoren für Venenthrombosen
    Dec 18 2024

    Wie entstehen Thrombosen? Welche Risikofaktoren beeinflussen die Entstehung von Thrombosen?
    Welche Risikofaktoren kann man beeinflussen? Welche Rolle spielt Genetik? Was ist "Faktor V Leiden“?
    Wer sollte sich in dieser Hinsicht abklären lassen?
    Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prim. Dr. Maca in dieser Folge von Medizin To Go.

    Show More Show Less
    28 mins
  • Bandscheibenvorfall: wenn Rückenschmerzen ernst werden
    Dec 4 2024

    Was genau passiert bei einem Bandscheibenvorfall, und wie entsteht er? Welche Ursachen führen zu einem Bandscheibenvorfall, und warum nimmt die Häufigkeit zu? Welche Symptome sind typisch, und wann sollte man unbedingt eine Ärzt:in aufsuchen? Wie läuft die diagnostische Abklärung ab? Muss ein Bandscheibenvorfall immer operiert werden? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Diese und viele weitere Fragen beantwortet OA Dr. Roland Drescher in dieser Folge von Medizin To Go.

    Show More Show Less
    13 mins
  • Verhütungsmethoden im Vergleich
    Nov 22 2024

    Für die Schwangerschaftsverhütung stehen eine Vielzahl von unterschiedlichen Methoden zur Verfügung. Wie funktioniert die „Kalendermethode“, wie eine Spirale? Welche Arten von Spiralen gibt es? Welche Methode ist die sicherste? Was gilt es bei der Wahl der Methode zu beachten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prof. Franz Fischl in dieser Folge von Medizin To Go.

    Show More Show Less
    30 mins