Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor cover art

Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor

Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor

By: Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Listen for free

About this listen

Markus Flicker ist Fotograf und Videograf, der seine Expertise und Leidenschaft teilt. Der Podcast ist eine informative und unterhaltsame Quelle für alle, die an der Fotografie und Videografie interessiert sind und mehr über die verschiedenen Aspekte dieser Kunstformen erfahren möchten. Darüber hinaus hat er sich auf die Erstellung von Fotos und Videos mit dem Smartphone spezialisiert. Fotograf Videograf / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012 Foto & Video & Reisen & Blog & Business & LebenMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor Economics Leadership Management & Leadership
Episodes
  • Weniger ist mehr – finde Fokus & Freiheit durch Minimalismus
    Oct 26 2025

    Minimalismus klingt oft nach Verzicht – nach leeren Räumen und strengen Regeln. Doch in Wahrheit bedeutet er Freiheit. 🌿 Freiheit von unnötigem Ballast, von Ablenkung, von dem ständigen Gefühl, immer „mehr“ tun zu müssen.

    In einer Welt voller Reize, Notifications und Dauerbeschallung ist Minimalismus kein Trend, sondern ein Schutzraum für deinen Fokus. Er hilft dir, dich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: Zeit, Klarheit und innere Ruhe.

    🧠 Dein Geist liebt Ordnung. Jedes Objekt, jede offene Aufgabe, jede unbeantwortete Nachricht kostet Energie – selbst dann, wenn du sie ignorierst.
    Wenn du reduzierst, entstehen Ruhe, Struktur und mentale Leichtigkeit. Du hörst dich selbst wieder klarer, weil weniger Unwichtiges im Weg liegt.

    📵 Minimalismus bedeutet nicht, auf alles zu verzichten – sondern bewusst zu wählen, was bleiben darf. Du entscheidest, was Raum in deinem Kopf und deinem Kalender bekommt.

    🕯️ Klare Routinen, aufgeräumte Räume, digitale Detox-Phasen und bewusste Pausen – all das schenkt dir Fokus, Energie und Gelassenheit. Du arbeitest konzentrierter, ruhst tiefer und genießt bewusster.

    👉 In meinem neuen Beitrag auf markusflicker.com zeige ich dir, wie du mit weniger mehr erreichst – und wie du deinen Kopf wieder zum stillsten Ort im Raum machst.

    🌸 Lass dich inspirieren, entschleunige deinen Alltag und entdecke, wie schön „Weniger“ wirklich sein kann.

    💬 Was ist das Erste, das du heute loslassen möchtest, um mehr Klarheit zu gewinnen? Schreib’s in die Kommentare!

    #Minimalismus #Fokus #Achtsamkeit #InnereRuhe #Klarheit #BewusstLeben #Einfachheit #Selbstreflexion #Zeitmanagement #Produktivität #Mindfulness #WenigerIstMehr #Ordnung #Balance #MentalHealth #DigitalDetox #Konzentration #MinimalistLifestyle #BewussterAlltag #Lebensqualität #Fokusfinden #Entschleunigung #Selbstentwicklung #Gelassenheit #InnererFrieden #markusflicker

    Show More Show Less
    3 mins
  • Sucher suchen und Finder finden. Location für dein nächstes Foto und Video Projekt inkl. 37 Fototipps und Bildideen #Locationscout
    Oct 25 2025

    Bei kreativen Projekte ist die Wahl der richtigen Location oft entscheidend für den Erfolg eines Vorhabens. Ob du ein atemberaubendes Foto-Shooting planst oder ein stimmungsvolles Video aufnehmen möchtest – die Umgebung, in der du arbeitest, hat einen enormen Einfluss auf das Endergebnis. Dabei stellt sich die große Frage: Wie findest du die perfekte Location? Wie kannst du sicherstellen, dass dein kreatives Konzept optimal zur Geltung kommt? Lass uns gemeinsam auf eine Reise gehen, um den Prozess des Suchens und Findens einer Location zu verstehen – mit wertvollen Tipps, Tricks und praktischen Ratschlägen.


    Jedes Foto oder Video erzählt eine Geschichte, und die Location bildet oft das Fundament dieser Erzählung. Eine gut gewählte Umgebung kann Emotionen verstärken, Stimmungen untermalen und sogar eine zentrale Rolle in deinem kreativen Konzept einnehmen. Wenn du die perfekte Location findest, kann sie deine Arbeit von gewöhnlich zu außergewöhnlich erheben. Die richtige Atmosphäre, die passende Beleuchtung und der richtige Hintergrund sind essenzielle Bestandteile, die alle ineinandergreifen.

    Manchmal erscheint die Suche nach der perfekten Location wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Vielleicht hast du bereits eine klare Vision im Kopf, aber es ist nicht immer leicht, diese Vision in der realen Welt zu finden. Es gibt so viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen – von der geografischen Lage über rechtliche Aspekte bis hin zu den natürlichen Gegebenheiten der Location. Aber keine Sorge, es gibt Wege, diese Herausforderung zu meistern.

    In der heutigen digitalen Welt hast du eine Fülle von Möglichkeiten, nach Locations zu suchen. Du kannst verschiedene Plattformen nutzen, um nach Inspiration zu suchen oder dich von anderen kreativen Köpfen inspirieren zu lassen. Dabei lohnt es sich, in Foren und Blogs von erfahrenen Fotografen und Filmemachern zu stöbern. Oftmals teilen diese nicht nur ihre Bilder und Videos, sondern auch wertvolle Informationen zu den Orten, an denen sie gedreht oder fotografiert haben.

    Aber verlasse dich nicht nur auf digitale Hilfsmittel. Manchmal lohnt es sich, einfach die Augen offen zu halten, wenn du durch deine Stadt oder Umgebung gehst. Es gibt immer wieder unentdeckte Juwelen, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

    Buchtipps: https://amzn.to/4hrVAOJ

    Blog: https://MarkusFlicker.com

    Show More Show Less
    15 mins
  • Was ich durch die Fotografie im alltäglichen Leben lernen durfte inkl. 10 Learnings, Tipps und Lebenslektionen
    Oct 25 2025

    Fotografie ist für viele nur ein Hobby, ein Mittel, um Momente festzuhalten. Doch wer länger durch den Sucher blickt, merkt schnell: Sie ist weit mehr als das. Fotografie ist ein Spiegel des Lebens. Sie lehrt uns Geduld, Achtsamkeit, Konzentration und vor allem – das richtige Sehen. Nicht das Sehen mit den Augen, sondern mit dem Herzen.

    Im Laufe der Jahre habe ich erkannt, dass fast jede technische Einstellung an der Kamera eine tiefere Bedeutung für das Leben selbst trägt. Hier sind einige Lektionen, die ich gelernt habe – durch Licht, Schatten und Perspektive.

    Eine Kamera ohne Fokus ist wie ein Leben ohne Richtung.
    Wenn du alles gleichzeitig scharfstellen willst, verlierst du am Ende das Motiv.
    So ist es auch im Alltag: Wer versucht, alles auf einmal zu schaffen, wird unscharf – in den Gedanken, in den Entscheidungen, im Handeln.

    Fotografie lehrt dich, dich zu fragen: Was ist mir wirklich wichtig?
    Setze deinen Fokus bewusst – auf Menschen, Momente oder Ziele, die wirklich zählen. Alles andere darf ruhig im Hintergrund verschwimmen.

    Eine offene Blende (z. B. f/1.8) erzeugt diese magische Tiefe: Das Motiv leuchtet, der Rest verschwindet in sanfter Unschärfe.
    Das Leben ist ähnlich – manchmal müssen wir lernen, den Hintergrund auszublenden.
    Nicht jeder Kommentar, nicht jede Ablenkung verdient Schärfe.

    Manchmal bedeutet eine „offene Blende“ auch, das Herz offenzuhalten: Nähe zuzulassen, Gefühle zu zeigen und Dinge ganz nah an sich heranzulassen. Denn die schönsten Porträts entstehen immer dann, wenn wir ehrlich sind – vor der Kamera und im Leben.

    In der Fotografie steht ISO für Lichtempfindlichkeit. Je höher der Wert, desto heller das Bild – aber auch desto mehr Rauschen.
    Übertragen auf das Leben: Wenn du zu viel willst, zu schnell, zu laut – dann beginnt das Bild deines Lebens zu rauschen.
    Klarheit geht verloren. Das Wesentliche verschwindet im Lärm.

    Und umgekehrt: Wenn es zu dunkel wird, erkennst du auch nichts mehr. Balance ist entscheidend – genug Licht, um zu sehen, aber nicht so viel, dass es blendet.

    Schnelle Bewegungen erfordern kurze Verschlusszeiten – sonst wird das Bild verwischt.
    Auch im Leben gibt es Phasen, in denen du schnell reagieren musst: Chancen, die sich nur für einen Augenblick zeigen.
    Wenn du zu lange zögerst, ist der Moment vorbei – unscharf, verpasst, nicht mehr greifbar.

    Doch in ruhigen Momenten darf der Verschluss auch langsamer werden. Ein Sonnenuntergang, eine ruhige Nacht, ein tiefer Atemzug – das sind Langzeitbelichtungen des Lebens.

    Bücher: https://amzn.to/4hrVAOJ

    Blog: https://MarkusFlicker.com

    Show More Show Less
    15 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.