Künstlich Intelligent - KI News Podcast cover art

Künstlich Intelligent - KI News Podcast

Künstlich Intelligent - KI News Podcast

By: Torben Gabriel
Listen for free

About this listen

Herzlich willkommen zu "Künstlich Intelligent" – Ihrem wöchentlichen Update über die spannendsten Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Von bahnbrechenden Innovationen bis hin zu ethischen Diskussionen, ich bringe Ihnen die neuesten Nachrichten und tiefgehende Analysen aus der KI-Welt. Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie stets informiert über die Trends, die unsere Zukunft gestalten. Abonnieren Sie jetzt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz!Torben Gabriel Politics & Government
Episodes
  • OpenAI übernimmt Windsurf nicht, aber Cognition AI & Google | OpenAI verschiebt KI-Modell | Google veröffentlicht Embedding-Modell | neues Phi-4 Modell von Microsoft | Meta Ray Ban kann deutsch
    Jul 15 2025

    Das KI-Wettrennen beschleunigt sich in dieser Woche an allen Fronten! In der neuen Folge von Künstlich Intelligent tauchen wir tief in die Welt der brandneuen KI-Modelle ein und schauen, wie die Technologie immer näher in unseren Alltag rückt.


    Wir starten mit den Giganten: Google legt mit der Veröffentlichung eines neuen, fundamentalen Embedding-Modells ein wichtiges Fundament für die Zukunft der KI.


    Gleichzeitig kontert Microsoft und stellt mit Phi-4 die nächste Generation seiner beeindruckend effizienten und leistungsstarken Modelle vor.


    Doch der Wettbewerb ist global: Mit dem Erscheinen von Kimi K2 aus China stellt sich die spannende Frage: Erleben wir einen neuen "Deep Seek Moment", der die Ranglisten der besten KI-Modelle neu ordnen wird?


    Aber was bedeutet das alles für uns im Alltag? Eine ganze Menge! Meta macht seine Ray-Ban Smart Glasses für den deutschen Markt endlich richtig nutzbar, denn die KI-Funktionen verstehen jetzt auch Deutsch.


    Und Elon Musks KI Grok wird persönlicher: In der iOS-App können Nutzer bald mit KI-generierten Avataren interagieren.


    Freut euch auf eine vollgepackte Folge, die zeigt, wer im Rennen um die besten Modelle die Nase vorn hat und wie KI immer greifbarer wird. Jetzt reinhören!


    P.S. diese Beschreibung wurde von Gemini erstellt.

    ___________________

    Hier noch die Links aus der Folge:



    ___________________

    Social Media & Email:


    Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/


    YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent


    WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q


    Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

    Show More Show Less
    42 mins
  • Münster: KI in der Biotonne | Perplexity KI Browser Comet | OpenAI KI Browser & Open Weight Modell | Android Smartwatch mit Gemini | Google Firebase Studio KI Update | Grok 4 | Huggins Face Roboter
    Jul 11 2025

    In dieser Folge von Künstlich Intelligent gibt es wieder jede Menge überraschende und kontroverse Entwicklungen aus der KI-Welt:


    In Münster soll künstliche Intelligenz künftig helfen, falsch befüllte Biotonnen zu erkennen.

    Gleichzeitig stellt Perplexity seinen eigenen KI-Browser „Comet“ vor, während OpenAI an einem eigenen Browser und einem möglichen Open-Weight-Modell arbeitet.


    Auch bei den Geräten gibt es Neues: Android-Smartwatches bekommen Gemini-Integration, und Google Firebase Studio erhält ein umfangreiches KI-Update.


    Elon Musks Grok 4 wird vorgestellt – allerdings sorgt der Chatbot für Empörung, als er im Netz Hitler empfiehlt.


    Apple entwickelt unterdessen einen eigenen KI-Assistenten für den Apple Support, und die Swisscom löst mit einem von KI geschriebenen Kinderbuch einen Shitstorm in der Schweizer Buchbranche aus.


    Zum Schluss wird es charmant: Hugging Face präsentiert einen Open-Source-Schreibtischroboter, der KI in den Alltag bringen soll.


    Jetzt reinhören und nichts verpassen!


    P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt.


    ___________________

    Hier noch die Links aus der Folge:

    Beitrag der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster zur KI Biotonne: https://awm.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/smarte-ideen-fuer-weniger-abfall


    Artikel zur Kreislaufwirtschaft 4.0: https://t3n.de/news/smarte-abfallwirtschaft-iot-ki-roboter-1696663/


    Perplexity KI Browser Comet samt Video: https://the-decoder.de/perplexity-startet-ki-browser-comet/


    Google startet Image to Video Funktion in Veo 3: https://the-decoder.de/google-startet-bild-zu-video-funktion-fuer-veo-3-in-gemini/


    Gemini KI auf der Smartwatch: https://the-decoder.de/google-bringt-gemini-ki-auf-die-android-smartwatch/


    Hugging Face bringt Open Source Schreibtisch Roboter raus: https://the-decoder.de/reachy-mini-hugging-face-bringt-open-source-roboter-fuer-den-schreibtisch/


    ___________________

    Social Media & Email:


    Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/


    YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent


    WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q


    Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

    Show More Show Less
    44 mins
  • Apples LLM-Chef wechselt zu Meta | OpenAI kritisiert Meta | Cloudflare KI Crawler Sperre | Google & Sparkasse Altersverifikation | Wikipedia oft fehlerhaft | Samsungs Roboter Ballie verzögert sich
    Jul 8 2025

    In dieser Folge von Künstlich Intelligent dreht sich alles um heiße Wechsel, spannende KI-Forschung und digitale Alltagsprobleme:


    Der Leiter von Apples LLM-Team wechselt überraschend zu Meta, was zu neuen Spannungen in der KI-Branche führt. Der Personalchef von OpenAI nennt Metas aggressives Abwerben von KI-Talenten gar „verzweifelt“.


    DeepMinds Ausgründung Isomorphic Labs meldet Erfolge bei der Entwicklung von Medikamenten mit Hilfe von KI – ein vielversprechender Schritt für die Gesundheitsbranche.


    Außerdem: Google und die Sparkasse arbeiten gemeinsam an einer KI-basierten Altersverifikation für digitale Dienste.


    Gleichzeitig zeigt sich, dass viele Wikipedia-Beiträge veraltet oder fehlerhaft sind – gerade bei komplexen KI-Themen ein Problem.


    Zum Schluss gibt es schlechte Nachrichten für alle Technikfans: Samsungs smarter Haushaltsroboter Ballie kommt vermutlich deutlich später als gedacht – oder möglicherweise gar nicht.


    Jetzt reinhören und die spannendsten KI-News der Woche entdecken!


    P.S. diese Beschreibung wurde von ChatGPT erstellt.


    ___________________


    Hier noch die Links aus der Folge:


    Webseite mit Video zu Ballie von Samsung: https://www.samsung.com/global/home-robot-ballie/



    WhatsApp Kanal: ⁠https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q⁠


    ___________________

    Social Media & Email:


    Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/


    YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent


    WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Fqd06xCSJkck6cm2q


    Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: kontakt@torbengabriel.de

    Show More Show Less
    47 mins

What listeners say about Künstlich Intelligent - KI News Podcast

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.