• IT21 Journalen für den Selbstwert
    May 18 2022

    Journalen hilft. Journaling, Malen, Tanzen, Environmental Somatics und vieles weitere sind Möglichkeiten des Selbstausdrucks, um sich seiner eigenen Gedanken und Gefühle bewusst zu werden. Das kannst du offen praktizieren oder auch zu bestimmten Fragestellungen. In der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema "Selbstwert". Viel Spaß!

    In der heutigen Folge lernst du:
    ♥️ dir Zeit für Selbstreflexion zu nehmen
    ♥️ dir Fragen zu deinem Selbstwert zu stellen
    ♥️ ... und sie für dich zu beantworten ; )

    Ich hoffe dir konnte die Folge helfen, dich mehr mit dir zu verbinden und mehr über dich herauszufinden. Ich setze mich gerade auch intensiv mit meinem Selbstwert auseinander: wer bin ich eigentlich, was zeichnet mich aus und wie möchte ich leben? Diese Fragen können wir uns zum Beispiel stellen, um uns weniger abhängig von den Urteilen anderer zu machen. Dabei möchte ich diese Themen aber nicht nur durchdenken, sondern mich ihnen auch intuitiv widmen. Deshalb habe ich zu dieser Folge gemalt. Wenn du das Bild sehen möchtest, folge mir gern auf Instagram oder Facebook. Natürlich freue ich mich auch, mich mit dir bei Pinterest oder Youtube zu vernetzen oder dich auf meiner Website empfangen zu dürfen (www.inner-transformation.org). Ich freue mich, von dir zu hören! : )

    #jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel
    Mach's gut & bleib kritisch,
    Deine Ida
    (www.inner-transformation.org)

    Show More Show Less
    25 mins
  • IT20 Warum wir humanwissenschaftliche Persönlichkeitsentwicklung brauchen (Teil 2/2)
    Apr 20 2022

    Humanwissenschaften liefern Erkenntnisse über uns, unser Zusammenleben und die Welt. Dennoch findet meines Erachtens zu wenig Wissenschaftskommunikation statt. Auch in der Persönlichkeitsentwicklung wird sich auf naturwissenschaftliche Erkenntnisse bezogen, während  humanwissenschaftliches Wissen häufig als Meinungssache erscheint. Ist das richtig so?

    In der heutigen Folge lernst du:
    ♥️ warum ich gesellschaftswissenschaftliche Persönlichkeitsentwicklung betreibe
    ♥️ was Wissenschaftskommunikation damit zu tun hat
    ♥️ und warum ich mich daher über Mailab geärgert habe

    Ich hoffe du hattest Freude bei der heutigen Folge. Wie immer freue ich mich, von dir zu hören. Schreibe mir gern deine Erkenntnisse, Fragen oder Kritik per Mail auf meiner Website (www.inner-transformation.org) oder über Instagram, Pinterest, Facebook oder YouTube. Ich freue mich, mit dir zu vernetzen und auch, wenn du mir Folgenwünsche da lässt. Was du mir auch gerne da lassen kannst? Abos und positive Bewertungen! ; ) Von Herzen danke und bis zum nächsten Mal. : )

    #jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel
    Mach's gut & bleib kritisch,
    Deine Ida
    (www.inner-transformation.org)

    Show More Show Less
    17 mins
  • IT19 Meditation für Anfänger*innen
    Apr 6 2022

    Den Atem beobachten, die Gedanken ziehen lassen und immer wieder zurück in die Konzentration kehren. Praktiziere heute eine Meditation mit mir, die für den Einstieg sehr gut geeignet ist. Viel Spaß!

    In der heutigen Folge lernst du
    ♥️ deinen Atem zu beobachten
    ♥️ Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen
    ♥️ & dich zu entspannen

    Ich hoffe dir hat die heutige Meditation gut getan und du fühlst dich genau wie ich ausgeglichener. Ich freue mich von dir zu hören; folge mir dazu gern auch auf meinen anderen Kanälen, zum Beispiel bei Instagram, Facebook, Pinterest oder Youtube oder besuche mich auf meiner Website: www.inner-transformation.org.

    #jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel,
    Mach's gut & bleib kritisch,
    Deine Ida
    (www.inner-transformation.org)

    Show More Show Less
    15 mins
  • IT18 Warum wir humanwissenschaftliche Persönlichkeitsentwicklung brauchen (Teil 1/2)
    Mar 23 2022

    Warum mache ich eigentlich diesen Podcast? Warum ist es ein Problem, dass so viele Angebote zu Persönlichkeitsentwicklung spirituell und esoterisch sind? Ich zeige dir heute die Hintergründe zu Inner Transformation und wieso Persönlichkeitsentwicklung nicht gleichzusetzen ist mit Esoterik.

    In der heutigen Folge lernst du:
    ♥️ was meine Motivation für diesen Podcast ist
    ♥️ warum ich humanwissenschaftliche Persönlichkeitsentwicklung betreibe
    ♥️ was das Problem mit esoterischen Podcasts ist

    Ich hoffe du hattest Freude bei der Folge. Sollte dir mein Podcast gefallen, dann lass mir gern ein Abo da und eine positive Bewertung und folge mir bei Instagram, Facebook, Youtube oder Pinterest. Du findest mich und alle Folgen auch auf meiner Website: www.inner-transformation.org. Ich freue mich von dir zu hören, zum Beispiel, welche Inhalte du dir wünscht. : ) Bis dahin, alles Liebe!

    #jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel
    Mach's gut & bleib kritisch,
    Deine Ida
    (www.inner-transformation.org) 

    Show More Show Less
    17 mins
  • IT17 INTERVIEW - Sind Abwehrkräfte besser als Impfen? (Dr. Björn Deblitz)
    Jan 13 2022

    Eine Infektion zu durchlaufen sei gesünder als Impfen, zu viel Impfen schade dem Immunsystem, natürliche Mittel seien gesünder als künstliche Medikation - es gibt einige Beweggründe, die für spirituelle Menschen gegen eine Impfung sprechen könnten. Deshalb spreche ich genau diese Gründe, die mir aus der Community mitgeteilt wurden mit einem Hausarzt durch. Darüber hinaus reden wir über Selbstheilungskräfte, Psychosomatik & Alternativmedizin. Viel Spaß! : )

    In der heutigen Folge lernst du:
    ♥️ wann und warum Alternativmedizin eine gute Hilfe ist
    ♥️ ob die Schulmedizin das berücksichtigt
    ♥️ was für und was gegen eine Corona Impfung spricht und warum

    Ich hoffe das Interview gefällt dir genauso gut wie mir und du kannst einige Erkenntnisse gewinnen. In Anbetracht der pandemischen Lage bitte ich dich, diese Folge mit Menschen zu teilen, die vielleicht ihre Zweifel an der ärztlichen Praxis oder den Corona Impfstoffen haben. Ich bin meinem Interviewgast Herrn Dr. Björn Deblitz aus tiefstem Herzen dankbar, dass er sich so viel Zeit genommen hat, auf all eure Fragen einzugehen und freue mich sehr, wenn das Interview Verbreitung findet. Weiterhin freue ich mich immer über dein Abo und deine positive Bewertung, um insgesamt mit meinem Podcast sichtbarer zu werden. Folge mir dafür gerne auch bei Facebook, YouTube, Pinterest oder Instagram oder besuche meine Website unter www.inner-transformation.org. Vielen, vielen Dank, dass du da bist & bleib schön gesund.

    #jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel
    Mach's gut & bleib kritisch,
    Deine Ida
    (www.inner-transformation.org)

    Show More Show Less
    1 hr and 39 mins
  • IT16 Wie wir Räume erschaffen (Potentiale von Meditation Teil 3/7)
    Dec 22 2021

    Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, was einen Raum auszeichnet? Ist es ein fester Ort oder ein Netz? Ein Beziehungsgefüge? Ist alles relativ? In der Raumsoziologie werden verschiedene Theorien diskutiert. Heute möchte ich dir ein relationales Raumverständnis vorstellen, von dem ich überzeugt bin und welches dir helfen kann, Gesellschaft besser zu verstehen. Was diese Theorie dann noch mit Meditation zu tun haben kann und wie wir Gesellschaft damit verändern können, folgt in der zweiten Hälfte der Folge.

    In der heutigen Folge lernst du:
    ♥️ warum Räume erst durch uns entstehen
    ♥️ was das mit Gesellschaft & Wandel zu tun hat
    ♥️ was Kontingenz bedeutet
    ♥️ & wie Meditieren uns helfen kann, Räume zu gestalten

    Sollte dir die Folge gefallen haben, freue ich mich, wenn du sie mit deinen Kontakten teilst, meinen Podcast positiv bewertest und mir ein Abo da lässt. Sehr freue ich mich auch über deine Kommentare dazu, z. B. bei Facebook, Youtube oder Instagram. Vielen Dank, dass du da bist. : )

    Quellen zur heutigen Folge:
    📖 Löw, Martina (2001): Raumsoziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Vgl. S. 34.
    📖 Ott, Ulrich (2010): Meditation für Skeptiker. München: O.W. Barth Verlag. S. 126.
    📖 Sonntag, Antje (2016): Stressbewältigung durch Meditation. Eine Einführung für Psychologen, Berater und soziale Berufe. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Vgl. S. 19.

    #jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel
    Mach's gut & bleib kritisch,
    Deine Ida
    (www.inner-transformation.org)

    Show More Show Less
    22 mins
  • IT15 INTERVIEW - Funktioniert Spiritualität durch Quantenphysik? Und was hat Nachhaltigkeit eigentlich mit unseren Beziehungen zu tun? (Dr. Thomas Bruhn)
    Dec 8 2021

    Quantenphysik ist in! Gesetz der Anziehung, heilendes Bewusstsein, Energielenkung, visualisieren & Wünsche manifestieren - alles Mögliche soll durch Quantenphysik Realität werden. Aber ist das wirklich so? Und braucht es das überhaupt? Über diese und andere Fragen spreche ich mit dem Physiker und Transformationsforscher Dr. Thomas Bruhn.

    In der heutigen Folge lernst du:
    ♥️ wie Wandel und Transformation funktioniert
    ♥️ was Emergenz bedeutet
    ♥️ was Nachhaltigkeit mit deinen Beziehungen zu tun hat
    ♥️ & wie sich die Quantenphysik dazu verhält

    Dr. Thomas Bruhn ist Physiker & Forschungsgruppenleiter am IASS Potsdam und hilft Menschen unterschiedlicher Erfahrung und Perspektive dabei, zu erkennen, was sie miteinander verbindet. Er begleitet Reflexions- und Kommunikationsprozesse, in denen Expert*innen einander wertschätzend zuhören, um ein transdisziplinäres Verständnis unserer komplexen Welt zu gewinnen und ihre Fähigkeiten zu bündeln zum Wohle des Mensch-Erde-Systems. 

    Buch- & Filmempfehlungen meines Interviewgasts:
    ✨ D. Quinn „Ismael“ – Eine zutiefst inspirierende und zugleich heiter unterhaltsame Reflexion hinein in die Wurzeln meines Verständnisses von Menschsein und Beziehung mit dem Lebendigen. Einfach kostbar!
    ✨ Lao Tse „Tao Te King“ (Daodeijing) – Ein unendlicher Schatz an Tiefe und Klarheit in einer Sprache voller bildhafter Einfachheit, die doch stets ewig neu und unergründlich bleibt. Alles Wesentliche, auf das ich in mir immer wieder stoße, ist im Daodeijing in unbeschreiblicher Schönheit formuliert; Einfachheit, Harmonie, Stille, Sanftmut, einfach die tiefere Natur der Wirklichkeit als fließendes Gewebe aus Beziehung.
    ✨ R. W. Emerson „Natur“ – Das Buch, in dem ich mich als Jugendlicher zum ersten Mal in meinem Blick auf die Welt zutiefst verstanden gefühlt habe. So poetisch und fließend, nie analytisch argumentierend, und doch voller herz- und augenöffnender Klarheit. Und dabei nie weltfremd, sondern zutiefst bezogen auf den Menschen, der sich in seine innere Führung und Mündigkeit hinein emanzipiert.
    ✨ M. Ende „Momo“ – Ohne Worte. Ich hoffe, dass diese Buch auch noch in vielen Jahrzehnten Menschen aller Altersgruppen berührt.
    ✨ I. Yalom „Und Nietzsche weinte…“ – Ein grandioses Buch, geschrieben von einem der bedeutendsten amerikanischen Psychotherapeuten. In Romanform beobachtet Yalom die inneren Prozesse seiner Protagonisten (Nietzsche und sein Arzt Dr. Breuer) mit einer unglaublichen Intimität und Intensität. Und gleichzeitig inszeniert er damit in meinen Augen grundlegendste Erfahrungen und Spannungen des Menschseins.
    ✨ C. Sagan „Contact“ – Auch der Film mit Jodie Foster ist empfehlenswert. Das Buch empfand ich jedoch als noch differenzierter und inspirierender, auch wegen der naturwissenschaftlichen Tiefe, die dort noch mehr zum Tragen kommt.
    ✨A. Cuaron „Gravity“ – Ja, es ist ein Hollywood Blockbuster, aber was für einer! Die scheinbar schlichte Geschichte bündelt für mich tiefe Weisheit. Diesen Film zu erleben, ist für mich jedesmal eine ungemein kraftvolle spirituelle Erfahrung.
    ✨R. Fricke „Samsara“ (Film) – Ein Film ohne Worte. Einfach eine lange Meditation über die Wirklichkeit in all ihrer widersprüchlichen Schönheit, Grausamkeit und Liebe. Ein Kunstwerk!

    Sollte dir das Interview gefallen haben, freue ich mich, wenn du es mit deinen Kontakten teilst, meinen Podcast positiv bewertest und mir ein Abo da lässt. Sehr freue ich mich auch über deine Kommentare dazu, z. B. bei Facebook, Youtube oder Instagram. Vielen Dank, dass du da bist. : )

    #jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel
    Mach's gut & bleib kritisch,
    Deine Ida
    (www.inner-transformation.org)

    Show More Show Less
    1 hr and 43 mins
  • IT14 PRAXIS - Liebende Güte Meditation (Metta) für Verbundenheit & Mitgefühl
    Nov 25 2021

    Liebende Güte oder auch Metta Meditationen stammen aus der buddhistischen Praxis. Durch das Praktizieren Liebender Güte mithilfe der Meditation können wir unser Wohlwollen, Mitgefühl oder auch die Verbundenheit zu unseren Mitmenschen (und anderen fühlenden Wesen) stärken. In meinem Podcast möchte ich sowohl inhaltliche Impulse geben als auch mit Euch gemeinsam praktizieren, um persönliche Weiterentwicklung zu ermöglichen. Heute also wieder eine gemeinsame Meditation. Viel Spaß!

    In der heutigen Folge lernst du:
    ♥️ Mitgefühl zu dir selbst
    ♥️ zu Freunden & Bekannten
    ♥️ zu ungeliebten
    ♥️ & unbekannten Menschen zu entwickeln

    Ich hoffe die gemeinsame Praxis hat dir Freude bereitet. : ) Teile die Mediation gern mit anderen und lass mir immer gern eine Bewertung und Kommentare da, zum Beispiel, was für Meditationen du dir noch wünscht. Dafür kannst du mir auch gern auf meiner Website eine Mail schreiben (www.inner-transformation.org), mich bei Facebook, Pinterest, Youtube oder Instagram abonnieren. Ich freu mich, von dir zu hören.

    #jointhehype - Inner Transformation für gesellschaftlichen Wandel
    Mach's gut & bleib kritisch,
    Deine Ida
    (www.inner-transformation.org)

    Show More Show Less
    16 mins