• Von Pommeskrümeln und Hitzköpfen
    Jul 4 2025

    Es ist heiß, aber Nici geht nicht gerne ins Freibad. Sie gibt Miri trotzdem Tipps, wie sie den nächsten Rutsch-Contest gewinnen kann. Außerdem reden unsere Redakteurinnen über den Kultfaktor des Outdoorschwimmens, feuchte Groschengräber, schwitzende Landwirte, Urteile über Hitzköpfe, die im Tunnel stecken, und Planen, die immer noch nicht da sind.

    ­

    Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/

    Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesprochen haben:

    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/heinsberg/pommes-tickets-sauberkeit-unser-freibadchek-im-kreis-heinsberg/75093879.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/wassenberg/warum-der-schwimmbadeintritt-eigentlich-20-euro-kosten-sollte/74007720.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/heinsberg/feuer-im-autohaus-gelegt-die-traurige-geschichte-des-brandstifters-von-hueckelhoven/74120642.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/heinsberg/brandstifter-prozess-wirre-aussagen-des-angeklagten-und-viele-traenen-im-zeugenstand/73995565.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/heinsberg/er-handelte-im-wahn-brandstifter-freigesprochen/75241963.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/selfkant/umweltskandal-kreis-will-tempo-machen-verunsicherung-ist-gross/75442772.html

    ­

    Habt Ihr Fragen oder Anregung? Schreibt uns:

    • nicola.gottfroh@aachener-zeitung.de
    • mirja.ibsen@aachener-zeitung.de

    Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html

    ­

    Moderation: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh

    Redaktion: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh

    Produktion: Peter Engels

    Cover: Hans-Gerd Claßen

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Show More Show Less
    16 mins
  • Zutrauliche Ratten und wütende Brandstifter
    Jun 27 2025

    In der aktuellen Podcastfolge erzählen Nicola Gottfroh und Mirja Ibsen von Rattenproblemen in Hückelhoven und einem ungewöhnlichen Brandstifter-Fall. Bewohner der Harbigstraße in Hückelhoven kleben inzwischen sogar ihre Briefkästen zu, damit die Ratten nicht hineinkriechen – sie machen auch vor Wohnungen in der Innenstadt nicht mehr halt. Außerdem berichtet Miri von einem Mann mit Machete, von mysteriösen Verfolgungen und einer Brandstiftung im Autohaus, die nun vor Gericht verhandelt wird.

    ­

    ­Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesprochen haben:

    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/hueckelhoven/rattenbekaempfung-in-hueckelhoven-was-anwohner-wissen-muessen/51120954.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/hueckelhoven/rattenproblem-in-hueckelhoven-hauseigentuemerin-verweigert-massnahmen/72347946.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/hueckelhoven/start-des-brandstifter-prozesses-wo-bist-du-du-hurensohn/72184640.html

    ­

    Habt Ihr Fragen oder Anregung? Schreibt uns:

    • nicola.gottfroh@aachener-zeitung.de
    • mirja.ibsen@aachener-zeitung.de

    Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html

    ­

    Moderation: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh

    Redaktion: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh

    Produktion: Peter Engels

    Cover: Hans-Gerd Claßen

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Show More Show Less
    24 mins
  • Schicksalsschläge und Doppelproben
    Jun 20 2025

    In der neuen Folge sprechen die Redakteurinnen Mirja Ibsen und Nicola Gottfroh über Schicksalsschläge und die Bedeutung von Vorsorge. Nici gibt zu, dass sie keine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung hat. Dieses Thema beschäftigt sie, nachdem sie eine Familie besucht hat, die von einem schweren Unglück getroffen wurde. Alexander, ein 54-jähriger alleinerziehender Vater von drei Kindern, erlitt vor sechs Wochen einen Herzstillstand. Trotz schneller Reanimation liegt er seitdem im Koma und ist nicht mehr bei Bewusstsein. Miri hat - wie vergangene Woche versprochen - herausgefunden, warum die Analyse der Proben im Umweltskandal so lange dauert. Sie hat beim Landesamt für Natur, Umwelt und Klima (LANUK) nachgefragt und erklärt die aufwändige und präzise Arbeit.

    ­

    Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/

    ­

    Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesprochen haben:

    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/selfkant/warum-es-so-lange-dauert-bodenproben-zu-untersuchen/71880886.html

    ­

    Habt Ihr Fragen oder Anregung? Schreibt uns:

    • nicola.gottfroh@aachener-zeitung.de
    • mirja.ibsen@aachener-zeitung.de

    ­

    Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html

    ­

    Moderation: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Redaktion: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Produktion: Peter Engels
    Cover: Hans-Gerd Claßen

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Show More Show Less
    15 mins
  • Kleine Zweifel und noch kleinere Häuser
    Jun 13 2025

    In der 12. Folge reden Nicola Gottfroh und Mirja Ibsen über Aachener Richter, die bis in den Selfkant fahren, um die kontaminierten Dreckberge mit eigenen Augen zu sehen, über kleine Zweifel und die Fantasie vom Leben im Tiny House.

    ­

    Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/

    ­

    Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesprochen haben:

    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/geilenkirchen/stadt-befragt-buerger-zu-tiny-houses/71022263.html
    • Link zur Umfrage der Stadt Geilenkirchen zu den Tiny-Häusern: https://umfragen.geilenkirchen.de/index.php/857473?lang=de)
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/selfkant/umweltskandal-einigung-in-tueddern-juristischer-sieg-fuer-den-kreis/70233995.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/ja-wer-wohnt-denn-da-mitten-im-kreisverkehr/28814635.html

    ­

    Habt Ihr Fragen oder Anregung? Schreibt uns:

    • nicola.gottfroh@aachener-zeitung.de
    • mirja.ibsen@aachener-zeitung.de

    ­

    Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html

    ­

    Moderation: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh

    Redaktion: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh

    Produktion: Peter Engels

    Cover: Hans-Gerd Claßen

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Show More Show Less
    16 mins
  • Jeck sein in der City, Hagel und mächtig Beef
    Jun 6 2025

    In der neuen Folge sprechen unsere Redakteurinnen Nicola Gottfroh und Mirja Ibsen über das Unwetter bei Jeck en de City, die Kritik, die viele Besucher an der Organisation üben, und die deutlichen Worte von Wetterexperte Jörg Kachelmann.

    ­

    Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/

    ­

    Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesprochen haben:

    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/hueckelhoven/verletzte-bei-jeck-en-de-city-veranstalter-reagieren-auf-kritik/69624378.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/hueckelhoven/kritik-pluendereien-und-enttaeuschung-nach-jeck-en-de-city/69721984.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/hueckelhoven/wetterexperte-kachelmann-kritisiert-jeck-en-de-city-veranstalter-kriminelle-energie/69921972.html

    ­

    Habt Ihr Fragen oder Anregung? Schreibt uns:

    • nicola.gottfroh@aachener-zeitung.de
    • mirja.ibsen@aachener-zeitung.de

    ­

    Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html

    ­

    Moderation: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Redaktion: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Produktion: Peter Engels
    Cover: Hans-Gerd Claßen

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Show More Show Less
    20 mins
  • Vom Abtauchen, Picknicken und hart rocken
    May 23 2025

    In der aktuellen Folge sprechen wir über Sommer-Events, die der Kreis Heinsberg vom Förderturm bis zum Waldsee zu bieten hat. Und wo wir gerade beim Waldsee sind, sprechen wir auch über Gefahren im und am Wasser. Dafür hat Rettungsschwimmerin Nina Holt Tipps für uns.

    ­

    Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/
    Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesprochen haben:

    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/erkelenz/nina-holt-die-schnellste-rettungsschwimmerin-der-welt-spricht-ueber-sicherheit-im-wasser/67110292.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/wassenberg/neue-partnerschaft-spargelfest-zieht-an-den-effelder-waldsee/54733485.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/hueckelhoven/von-blaeck-foeoess-bis-kasalla-was-man-zu-jeck-en-de-city-wissen-sollte/66984821.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/hueckelhoven/hueckelhovener-picknick-konzerte-starten-in-die-zweite-saison/66747832.html

    ­

    Habt Ihr Fragen oder Anregung? Schreibt uns:
    nicola.gottfroh@aachener-zeitung.de
    mirja.ibsen@aachener-zeitung.de

    ­

    ­­Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html
    Moderation: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Redaktion: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Produktion: Stephan Kreutz
    Cover: Hans-Gerd Claßen

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Show More Show Less
    30 mins
  • Drogengülle und toxische Erdhaufen
    May 16 2025

    Schön, wenn sich ein Verdacht nicht bestätigt: Diesmal gibt es ein Update zu Drogenrückständen in der Gülle und den toxischen Erdhügeln im Kreis Heinsberg, die untenrum viel größer sind als erwartet. Außerdem haben Nicola Gottfroh und Mirja Ibsen noch einen prima Wochenendtipp.

    ­

    Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/

    Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesprochen haben:

    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/heinsberg/landesregierung-keine-verseuchte-guelle-in-den-kreis-heinsberg-geliefert/65869578.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/wassenberg/umweltskandal-in-wassenberg-grundstuecksbesitzerin-kaempft-um-gerechtigkeit/66588302.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/selfkant/umweltskandal-im-selfkant-erreicht-noch-groessere-dimension/66683931.html

    ­­

    Habt Ihr Fragen oder Anregung? Schreibt uns:

    • nicola.gottfroh@aachener-zeitung.de
    • mirja.ibsen@aachener-zeitung.de

    ­­

    Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html

    ­

    Moderation: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Redaktion: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Produktion: Peter Engels
    Cover: Hans-Gerd Claßen

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Show More Show Less
    14 mins
  • Ungeahnte Dimension des Umweltskandals
    May 9 2025

    Was Hummer mit müffelnden Kinderzimmern zu tun haben und warum der Umweltskandal im Kreis Heinsberg Mirjas Hände zittern lässt, darüber sprechen Nicola Gottfroh und Mirja Ibsen in der achten Folge von „Im Westen was Neues“. Weil es zu dem Umweltskandal, der im Kreis Heinsberg noch viel größer zu sein scheint als vermutet, so viel zu erzählen gibt, ist diese Folge etwas länger. Wer sich nur für die belasteten Böden interessiert, hört einfach ab Minute 10:41 rein.

    ­

    Weiterhören? Alle Folgen unseres „Im Westen was Neues“-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/imwestenwasneues/

    Hier könnt Ihr die Geschichten nachlesen, über die wir gesprochen haben:

    • https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/umweltsauerei-landrat-stephan-pusch-gruendet-taskforce/65528067.html
    • https://www.aachener-zeitung.de/freundeskreis/gehirn-im-wandel-einblicke-in-die-pubertaet/63528027.html

    ­

    Habt Ihr Fragen oder Anregung? Schreibt uns:

    • nicola.gottfroh@aachener-zeitung.de
    • mirja.ibsen@aachener-zeitung.de

    ­

    Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html

    ­

    Moderation: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Redaktion: Mirja Ibsen, Nicola Gottfroh
    Produktion: Peter Engels
    Cover: Hans-Gerd Claßen

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Show More Show Less
    41 mins