Hallo Gehirn, wieso lässt du uns nicht mitentscheiden?
Leider trifft unser Kopf einige Entscheidungen, in die er uns nicht mit einbezieht. Da sind die Emotionen einfach schneller.
Aber jetzt das Positive daran: Das können wir im Marketing für uns nutzen! Wenn wir den Shortcut ins Gehirn finden, dann können wir Menschen von unserem Produkt überzeugen und sie an unsere Marke binden.
Klingt unmöglich, ist aber eigentlich recht einfach.
Erinnerungen bleiben uns dankunserer starken Emotionen im Kopf. Der Plätzchenduft bei Oma, das Waschmittelbei Mama - all das weckt in uns Kindheitserinnerungen. Marken, die damit verknüpft sind, sind uns vertraut und wir bleiben ihnen gerne treu. Wie kannst du das auch für deine Marke nutzen?
Kreiere Markenbotschaften mit emotionalem Inhalt. Spreche nicht über deine USPs, sondern über das was sie den Menschen ermöglichen. Menschen kaufen nicht das Produkt - sie kaufen ein Gefühl.
Höre gerne rein und ich freue mich, wenn du auch bei den nächsten Folgen wieder dabei bist.
Bevor ich es vergesse: Ich bin Magda, Gründerin des Labels be.belty und schon viele Jahre im Marketing tätig.
Marketing ist meine Leidenschaft und ich erzähle hier ganz frei über meine Erfahrungen, Ideen und Tipps. :-)
Mehr zu be.belty:
Shop: be.belty Onlineshop für elastische GürtelInstagram: Magda's Handmade Gürtel (@be.belty) • Instagram-Fotos und -Videos