IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast cover art

IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast

IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast

By: IGP im Kopf
Listen for free

About this listen

Willkommen bei IGP im Kopf – deinem Podcast rund um den IGP-Hundesport! Ob Fährtenarbeit, Unterordnung oder Schutzdienst, wir decken alle Abteilungen ab. Egal, ob erfahrener Hundeführer, Anfänger oder Hundeliebhaber – hier findest du wertvolle Tipps, spannende Interviews und Expertenwissen. Erfahre alles über Ausbildung, Training und Ernährung deines Sporthundes sowie interessante Einblicke in verwandte Bereiche wie Mondioring. Tauche ein in die Welt des Gebrauchshundesports und erhalte das Wissen, das du brauchst! Email: Info@igp-im-kopf.deIGP im Kopf
Episodes
  • 52: “52 Weeks Later„
    Sep 18 2025

    Stößchen, Prösterchen und Schmeggelasse auf 52 Wochen „IGP im Kopf“. 1 Jahr wöchentlich gedroppte Folgen liegen hinter uns. In dieser Jubiläumsfolge schauen die drei, in leichte Bieranzüge gehüllten Hosts, zurück auf die Anfänge eures Lieblingspodcast, auf die Entwicklung von Folge 1 bis 52 undsie wagen einen vorsichtigen Blick in die Zukunft. In eigener Arroganz von sich selbst zusammengewürfelt blieben die Skandale bisher aus. Die selbst auferlegte Diplomatie sowie Demokratie verhinderten grobe Zusammenstöße der drei „Männers“ auch in puncto Titelauswahl. Man benötigt Leidenschaft, um etwas gut zu machen. Für einen Hundesportler gilt das ebenso wie für einen Podcaster. Lieber ein paar Ecken und Kanten haben in seinem Tun, dafür aber mit Herzblut bei der Sache sein. Technik und Trieb sind Antagonisten, nicht nur im Hundesport.

    In erster Linie machen wir das nicht für uns, weshalb unsergrößter Dank euch gilt - der eisernen Community von „IGP im Kopf“! Bleibt uns wohlgesonnen und gewogen! Die erste Staffel war uns ein Fest. Ziele und Visionen für die zweite haben wir ganz sicher!

    Herzlichst, eure drei Hosts – Patrick mit seinemSchnorchelhannes, Dominic mit Biene und Andrej mit einer hellen Sternenexplosion am Himmel, seiner Supernova.


    Shownotes:www.trumler-station.de

    Show More Show Less
    1 hr and 37 mins
  • 51: „Zähes C“
    Sep 11 2025

    Na, ihr kleinen Futterfummler und Ballathleten…, leicht anrüchig und frivol geht es heute noch vor dem Wochenrückblick der drei Hosts in eine neue Folge von „IGP im Kopf“. Die alte Schneidemaschine Patrick hat wieder eine kurzweilige mit interessantem Wissen über das Entzerren des zähen C’s gespickte Folge für euch gezaubert, was seinen Schlafmangel als Nachtschichtarbeiter erklärt. Vom Sprung ins Haifischbecken Schule, der Urlaubs-. Cat3- und BH- Vorbereitung erzählen Andrej, Dominic und Patrick bevor sie wieder tief in die Materie IGP eintauchen.

    Trieb raus, Technik rein – „Vorsicht mit die Gas“! Die Rituale, welche die Hunde auf die Abteilung C einstimmen, sind nicht immer zielführend. Der Weg vom Auto im Schutzdienstgeschirr auf das brennende Feld der Ehre kann hier schon zur Zerreißprobe werden, wenn man es mit der Erwartungshaltung übertrieben hat. Heute wird darüber gefachsimpelt, wie man es sich und vor allem dem Hund einfacher machen kann, wenn man ihn im „LowLevel-Bereich“ unterschwellig an die Übungen heranführt. Das„Triangel-Training“ kann hier sinnvoll sein. Back to Basics, vom Einfachen zum Schweren und den Kuchen zerteilen in kleine Stücke sind hier die Devisen! Die Installation von mehreren Markern, welche verschiedene Bestätigungsmöglichkeiten ermöglichen, sind die Grundlage eines Toptrainings.

    Wenn man von C spricht, dann wird auch über Ärmel gesprochen. Eine fachliche Expertise über Ausstattungsmerkmale dieses wichtigen Materials bleibt somit heute nicht aus, um herauszufinden wie es sich am besten beißt.

    „Emotionen haben einen großen Erinnerungswert“ sagt Ralf immer und das ist wohl auch der Grund, warum unsere Hunde und auch wir so auf Schutzdienst stehen.

    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
  • 50: „Fifty Shades of IGP“
    Sep 4 2025

    Lasst uns zusammen das Glas erheben zur 50. Folge von „IGPim Kopf“! 50 Wochen sitzen die drei Hosts nun schon zusammen und podcasten für euch. In dieser Jubiläumsfolge geht es heute um das 1. „IGP im Kopf-Seminar“, welches in Berlin stattfand. Schön war’s! Dominic, Patrick und Andrej wurden angefragt nach Hoppegarten zu kommen und ihren Weg der Ausbildung weiterzugeben. Wie das ablief, ob alles funktioniert hat und wie zufrieden alle waren, erfahrt ihr heute exklusiv in dieser Folge. Der gelbe Durafoam Ball wirdvon den drei Jungs hin und hergeworfen, so dass sie das letzte Wochenende noch einmal aus ihrer Sicht Revue passieren lassen können.

    „Ich denke an nichts, wenn ich trainiere. Ich sehe meinenHund.“ In Anlehnung an ein Zitat von Paul Cézanne wird festgehalten, dass die Ankündigung der Belohnung das Dopamin in die Höhe schnellen lässt. Schaut euch mal das entsprechende Video über den „Dopamine Jackpot“ von Robert Sapolsky an, es könnte zu einem Aha-Moment kommen. In einem vertieften Talk sprechen die drei Hundesport-Nerds über Einstellung, Erwartungshaltung, Wertigkeit einer Übung und immer wieder über Hoffnung.

    Der von Dominic vorgetragenen Fakt der Woche beschäftigtsich mit der Reaktionsschnelligkeit auf einen Reiz. Ziemlich flott sind unsere Hunde und wir wollen sie durch die entsprechende Ausbildung noch flotter machen, ganz unabhängig vom gewählten System. „Fifty Shades of IGP“ eben.

    · Link „Dopamine Jackpot“ Robert Sapolsky https://youtu.be/axrywDP9Ii0?feature=shared



    Show More Show Less
    1 hr and 12 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.