• MONO(i)DIALOGUES
    Oct 10 2025

    Der in Angola geborene und derzeit in Gent lebende Künstler Nástio Mosquito kombiniert in seiner Arbeit für den steirischen herbst Video, Musik und Performance und lädt zu einem immersiven Kunsterlebnis. Ulli Leitner hat ihn in Graz zu einem Gespräch über Kunst und Dialog getroffen.

    Ausstrahlung auf Campus am 15.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    Show More Show Less
    14 mins
  • Im BAU
    Oct 7 2025

    Gabriel Schaffler hat einen Rundgang durch die Gruppenausstellung des steirischen herbst 2025 wgemacht und die Seniorkuratorin Pieternel Vermoortel sowie den aus Russland stammende Künstler Haim Sokol zum Gespräch getroffen.

    Ausstrahlung auf Campus am 08.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    Show More Show Less
    24 mins
  • The Great Resignation
    Oct 3 2025

    In „The Great Resignation“ lässt Regisseur Christian Winkler alias Franz von Strolchen einen Schauspieler in Dialog mit einem E-Auto treten, das etwas intelligenter scheint, als einem lieb ist. Ö1 Redakteur Gabriel Schaffler traf ihn gemeinsam mit Schauspieler Fritz Fenne und Musikerin Anna Anderluh zum Gespräch.

    Ausstrahlung auf Campus am 08.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    Show More Show Less
    22 mins
  • Bunt, crazy & fantasievoll
    Sep 30 2025

    Das herbstkabarett bietet beim steirischen herbst satirische Sprachkunst in all ihren Facetten. Gabriel Schaffler hat mit zweien der sechs Künstler:innen dieser Reihe gesprochen: Charlotte Gash und Zaid Alsalame.

    Ausstrahlung auf Campus am 01.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischer herbst 2025.
    In Kooperation mit steirischer wherbst festival

    Show More Show Less
    30 mins
  • Puppentheater kann auch anders
    Sep 26 2025

    Die ungarische Regisseurin und Puppenspielerin Helga Lázár hat Ernst Tollers Satire über Militarismus und Antipazifismus, „Nie wieder Friede“ als Figurenspiel neu interpretiert. Ö1 Redakteur Gabriel Schaffler traf sie zum Gespräch

    Ausstrahlung auf Campus am 01.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    Show More Show Less
    17 mins
  • „Kunst & Politik ist okay – Kunst als Politik weniger“
    Sep 23 2025

    Gabriel Schaffler hat Ekaterina Degot, die Intendantin des Festivals steirischer herbst ’25, zum Gespräch getroffen und mit ihr über Kunstfreiheit, Faschismus und die Kraft von Kunst gesprochen.

    Ausstrahlung auf Campus am 25.09.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    Show More Show Less
    19 mins
  • Never Again Peace
    Sep 19 2025

    Von 18.9. bis 12.10. bietet der steirische herbst ’25 in und um Graz wieder zeitgenössische Kunst in all seinen Facetten. Ö1 begleitet den steirischen herbst ’25 in seinem Podcast „Hört, hört! Festivals mit Ö1“. Diesmal: ein Überblick.

    Ausstrahlung auf Campus am 25.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.09.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischer herbst ’25.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    Show More Show Less
    9 mins
  • Strauss aufs Ohr - "Cagliostro: Johann Strauss im Zirkuszelt"
    Sep 4 2025

    Folge 11: Manege frei für "Cagliostro: Johann Strauss im Zirkuszelt“ mit Michael Schachermaier (Regisseur) und Eva Maria Marold (Schauspielerin) als Podcast-Gäste.
    Magier oder Betrüger? Aus der Operette "Cagliostro in Wien" wird eine Zirkus-Musical-Spektakel-Show für die ganze Familie, zu erleben im Circus Roncalli am Heumarkt. Nach einem Text von Thomas Brezina, musikalisch arrangiert von Johnny Bertl.

    Wer war Cagliostro? Er lebte Mitte des 18. Jahrhunderts, war ein Scharlatan und Blender, ein zwiespältiger Mensch, der für seine Zwecke andere in seinen Bann zog, was ihn - wie Michael Schachermaier sagt - zu einer "sehr heutigen Figur" macht.

    Ausstrahlung auf Campus am 04.09.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.
    In Kooperation mit Johann Strauss 2025

    Show More Show Less
    23 mins