• Warum Urlaub mit Depression anders ist
    Aug 20 2025

    Familienurlaub bedeutet Erholung? Für viele Angehörige von Menschen mit Depression fühlt es sich ganz anders an. Statt Leichtigkeit erleben viele Familien gerade in den Ferien Ernüchterung, Frust und zusätzlichen Druck.

    In dieser Podcastfolge spricht Katrin Dryhaus darüber, warum das völlig normal ist und gebe Ideen, die dir helfen können, Ferien entspannter zu gestalten. Du erfährst,

    💚 warum Konflikte und Depressionen nicht einfach „Pause machen“, wenn ihr verreist

    💚 wie unterschiedliche Erwartungen von Familienmitgliedern Stress erzeugen können

    💚 welche Rolle Routinen auch im Urlaub spielen

    💚 wie Hitze Körper und Psyche belastet, gerade im Zusammenhang mit Medikamenten

    💚 und wie offene Kommunikation hilft, Spannungen vorzubeugen

    Außerdem erfährst du Katrins wichtigsten Tipp für Familien, in denen ein Elternteil an Depression erkrankt ist. Hör rein und lass dich bestärken, die Ferien so zu gestalten, dass sie wirklich zu dir und deiner Familie passen.


    Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.

    Mail: hallo@katrin-dryhaus.de

    Instagram:⁠ https://www.instagram.com/katrin.dryhaus⁠

    Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum

    Show More Show Less
    21 mins
  • Summer Special: geführte Ruhe-Meditation für Angehörige
    Jul 31 2025

    Du lebst mitten im Feriengewusel. Es ist laut um dich herum und du wünschst dir nur ein bisschen Ruhe? Dann ist diese Folge für dich.

    In dieser Sommer-Special-Folge schenke ich dir eine geführte Meditation für turbulente Ferientage. Sie kann dir helfen, wieder bei dir selbst anzukommen – mitten im Gewusel, ohne Vorkenntnisse und ohne Leistungsdruck.

    Ich begleite dich durch eine sanfte Visualisierung in einen ruhigen Wald – einem Ort, an dem du auftanken und loslassen darfst.

    Du brauchst nichts tun. Kein Meditationskissen. Kein stiller Raum. Nur du – und vielleicht Kopfhörer oder ein Kaffee in der Hand.

    💚 Die Meditation beginnt etwa bei 2:30.
    💡 Dauer: ca. 10 Minuten

    Gönn dir diese kleine Auszeit. Wenn du möchtest, teile die Folge gerne mit Menschen, die sie gerade auch brauchen könnten.

    🎶 Hintergrundmusik:
    Lizenzierte Musik: Piano Beautiful Relaxing Pack“ von AveoAudio, bereitgestellt über Audiojungle.


    Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.

    Mail: hallo@katrin-dryhaus.de

    Instagram:⁠ https://www.instagram.com/katrin.dryhaus⁠

    Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum

    Show More Show Less
    15 mins
  • Mental Load von Angehörigen bei Depression in der Familie
    Jul 17 2025

    Deine Pausen fühlen sich nicht nach Erholung an.

    Du hast so unendlich viel zu tun und dein Kopf rattert ununterbrochen.

    In dieser Folge spricht Katrin Dryhaus über unsichtbare Last, die Angehörige von Menschen mit Depression oft ganz selbstverständlich mittragen - egal ob es um die Alltagsorganisation oder emotionale Last geht.

    Du erfährst:
    – Was genau Mental Load bedeutet und wo der Unterschied zu Emotional Load liegt
    – Warum Angehörige oft doppelt belastet (oder überlastet) sind: durch Mitdenken und Mitfühlen
    – Wieso sich diese Verantwortung so erschöpfend anfühlt – auch wenn sie von außen kaum sichtbar ist
    – Was du tun kannst, um dich zu entlasten, ohne jemanden im Stich zu lassen


    💚 Wenn du dich im mentalen Daueranspannungsmodus wiedererkennst, ist diese Folge für dich.


    ➕ Mehr Impulse bekommst du auf meinem WhatsApp-Kanal „GRAU BIS BUNT : Crew“. Komm gerne dazu:

    https://whatsapp.com/channel/0029Vb5JFTn0VycKh1aeW924

    Von Grau bis Bunt – weil du zählst.


    Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.

    Mail: hallo@katrin-dryhaus.de

    Instagram:⁠ https://www.instagram.com/katrin.dryhaus⁠

    Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum

    Show More Show Less
    20 mins
  • Wege aus der Sprachlosigkeit - Wenn dir als Angehörige:r die Worte fehlen
    Jul 9 2025

    Interview mit Kunsttherapeutin & Angehörigenbegleiterin Julia Kilian

    In dieser Folge spreche ich mit Julia Kilian über Sprachlosigkeit, Scham und darüber, wie wir wieder Zugang zu unseren Gefühlen finden können.

    Du erfährst:

    • warum du als Angehörige nicht alleine bist mit Gefühlen wie Scham, Schuld & innerem Druck

    • wie Sprachlosigkeit sich auf deine Psyche auswirkt

    • welche Rolle gesellschaftliche Erwartungen, familiäre Strukturen und eigene Glaubenssätze dabei spielen

    • wie du Schritt für Schritt wieder ins Sprechen, Fühlen und Gestalten kommen kannst

    Julia Kilian und Katrin Dryhaus sprechen über echte Geschichten, erprobte Wege aus der Sprachlosigkeit und darüber, warum dein innerer Raum genauso zählt wie der der erkrankten Person.

    📍Hier findest du mehr über Julia:
    🔗 Website: ist ganz bald online und wird dann ergänzt :-)
    📲 Instagram: www.instagram.com/_juliakilian_
    ✉️ Kontakt: Julia.kilian@gmx.de

    💚 Wenn dich die Folge berührt hat – teile sie gerne oder schick sie weiter an Menschen, die sie hören sollten.






    🎙 Grau bis Bunt – weil du zählst.


    Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.

    Mail: hallo@katrin-dryhaus.de

    Instagram:⁠ https://www.instagram.com/katrin.dryhaus⁠

    Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum

    Show More Show Less
    41 mins
  • Endlich wieder ich – wie du dich als Mama oder Angehörige wieder spürst
    Jul 2 2025

    Wie kannst du dich selbst nicht verlieren, wenn du für andere stark sein musst?


    In dieser Folge erwartet dich ein ehrliches und alltagsnahes Gespräch zwischen Katrin Dryhaus und Anne Hammerschmidt – kein klassisches Interview, sondern ein echtes und ehrliches Gespräch.

    Wir sprechen darüber, wie Selbstfürsorge im echten Leben funktionieren kann – gerade dann, wenn dir alles zu viel ist und du das Gefühl hast, keine Zeit für dich zu haben. Wir teilen persönliche Erfahrungen, ganz konkrete Mikro-Übungen und praktische Wege, um als Mama oder Angehörige eines Menschen mit Depression wieder bei sich selbst anzukommen – auch mitten im Trubel.

    Weiterführende Links & Infos:

    Anne Hammerschmidt begleitet als Yogalehrerin und zweifache Mama andere Mütter dabei, im Trubel des Familienalltags wieder bei sich selbst anzukommen.
    Mit ihrer offenen, ehrlichen Art, ihrer langjährigen Yoga-Erfahrung und einem feinen Gespür für echte Bedürfnisse zeigt sie, wie Yoga nicht perfekt – sondern alltagstauglich, kraftvoll und lebensnah sein darf.

    Ob mit ihrem Onlinekurs "MamaRoutine", in der 1:1 Begleitung, im YGF Club, bei Workshops oder als Stimme im Podcast – Anne schenkt ihren Teilnehmerinnen Mini-Zeitinseln zum Durchatmen, Bewegen, Lachen und Auftanken.
    Besonders wichtig ist ihr dabei: Verbindung, Leichtigkeit und echte Selbstfürsorge – auch wenn’s drunter und drüber geht.

    Mitten im Chaos. Mitten im Leben.
    Denn genau dort darf Yoga wirken.

    👉 0€ SOS zu Ohmmmm Guide

    👉 Website: www.annehammerschmidt.de
    👉 Instagram: www.instagram.com/annehammerschmidt
    👉 Podcast: Yoga-Feeling & Mama-Märchen
    👉 Mail:info@annehammerschmidt.de


    Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.

    Mail: hallo@katrin-dryhaus.de

    Instagram:⁠ https://www.instagram.com/katrin.dryhaus⁠

    Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum

    Show More Show Less
    41 mins
  • Manchmal müssen Angehörige eben doch funktionieren
    Jun 26 2025

    Immer stark sein, immer da sein – viele Angehörige von Menschen mit Depression (oder anderen psychischen Erkrankungen) kennen diesen Funktionsmodus nur zu gut.


    In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir oft automatisch in die Rolle der Kümmerer rutschen – auch wenn wir innerlich längst erschöpft sind. Ich erkläre dir, wie das Umsorgen eine ganz normale, aber unbewusste Stressreaktion sein KANN.

    Du erfährst:

    • wann es sinnvoll ist, zu funktionieren – und wann nicht mehr

    • wie du erkennst, ob du gerade nur noch durchhältst

    • was das mit deinem Nervensystem macht, wenn „weitermachen“ zum Dauerzustand wird

    • und welche drei konkreten Schritte dir helfen, wieder rauszukommen aus dem Funktionier-Hustle – mit wirklich minimalem Zeitaufwand.

    Diese Folge ist für dich, wenn du gerade das Gefühl hast, nur noch zu „funktionieren“, aber spürst: Ich brauche einen neuen Weg.

    💚 Von Grau bis Bunt – weil du zählst.


    📌 Quelle: Taylor, S. E. et al. (2000). Biobehavioral responses to stress in females: Tend-and-befriend, not fight-or-flight.Psychological Review, 107(3), 411–429.


    Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.

    Mail: hallo@katrin-dryhaus.de

    Instagram:⁠ https://www.instagram.com/katrin.dryhaus⁠

    Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum

    Show More Show Less
    23 mins
  • Reif für die Insel – Wie du dir Mikro-Urlaube im Sommerferien-Alltag schaffst
    Jun 19 2025

    🏝️ Reif für die Insel?
    In dieser Folge erfährst du, wie du dir als Angehörige:r von Menschen mit Depression Mikro-Urlaube im Alltag schaffst – auch wenn du denkst, du hast keine Zeit.

    Gerade im Sommer, wenn Routinen wegbrechen und alle an dir ziehen, steigt das emotionale Stresslevel enorm – besonders bei Eltern. Die eigenen Bedürfnisse rutschen noch weiter nach hinten. Dabei brauchst du nun Pausen

    mehr denn je!

    Ich zeige dir:

    • Warum das Gefühl „Ich hab keine Zeit“ oft ein Warnzeichen ist – nicht ein Zeichen von Stärke.

    • Wie du ohne großen Aufwand Ruhe-Inseln in deinen Alltag einbaust.

    • Und wie ein wenig Brainstorming dir helfen kann, gar nicht so gestresst zu werden.


    Infos zum Audio-

    Angebot SCHRITT:WEISE:

    💚 Für Angehörige, die (trotz Ferien-Gewusel) klarer sehen, ruhiger reagieren und verbunden bleiben wollen – Schritt für Schritt.
    ➡️ Damit du inmitten von Unsicherheit, Verantwortung und Gefühlen nicht untergehst – sondern Halt findest.

    • 📅Laufzeit: 4 Wochen

    • 5 Sprachnachrichten pro Woche (ca. 3–5 Minuten)

    • + 1 persönliche Frage pro Woche – per Direktnachricht

    • direkt via Messenger

    • Preis: 17 € einmalig
      → Schreib mir einfach eine Mail an hallo@katrin-dryhaus.de und ich schicke dir alle Infos.


    Von Grau bis Bunt – weil du zählst.

    Ich bin Katrin, psychologische Beraterin, Mediationslehrerin und selbst Angehörige.
    Ich unterstütze Menschen wie dich – mit psychologisch fundierten Impulsen, alltagsnaher Begleitung und einem klaren Ziel: Emotionale Stabilität statt Selbstaufgabe.


    Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.

    Mail: hallo@katrin-dryhaus.de

    Instagram:⁠ https://www.instagram.com/katrin.dryhaus⁠

    Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum

    Show More Show Less
    18 mins
  • Du hast alles im Griff? Warum genau das dich in die Erschöpfung führen kann
    Jun 12 2025

    Du funktionierst. Jeden Tag. Du hältst alles am Laufen – aber in ruhigen Momenten keimt der Gedanke auf, dass du gar nicht mehr genau weißt, wo DU in deinem (Angehörigen-)Alltag eigentlich bleibst.


    Diese Folge ist für dich, wenn du immer mal wieder das Gefühl hast, nur noch zu funktionieren statt wirklich zu leben. Vielleicht denkst du, dass deine Belastbarkeit ein Vorteil ist – und merkst erst jetzt, wie sehr sie dich erschöpft.

    Ich spreche darüber:
    💚 Warum gerade belastbare Angehörige Gefahr laufen, sich zu überfordern
    💚 Warum kleine Schritte mehr verändern können, als du denkst

    💚 Wie du in deinem Alltag wieder Verbindung zu dir aufbauen kannst.

    Quelle:
    Maslach, C., Leiter, M. P. (2016). "Understanding the burnout experience: recent research and its implications for psychiatry." World Psychiatry, 15(2), 103–111.


    Haftungshinweis: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der Information und Weiterbildung. Sie ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung oder Behandlung. Bei psychischen Krisen oder Notfällen wende dich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 oder die Telefonseelsorge unter Tel. 0800 1110111 oder in einem Notfall an den Rettungsdienst Tel. 112. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aus der Anwendung der Inhalte entstehen.

    Mail: hallo@katrin-dryhaus.de

    Instagram:⁠ https://www.instagram.com/katrin.dryhaus⁠

    Impressum und Kontakt: https://www.katrin-dryhaus.de/impressum


    Show More Show Less
    16 mins