Geldbewusst cover art

Geldbewusst

Geldbewusst

By: Norman Dabkowski
Listen for free

About this listen

Du kannst mit dem Geldbewusst Podcast Deine finanzielle Einnahmen- und Ausgabensituation verbessern. Wie das geht? In dem Du intelligente Strategien und Methoden für einen bewussten Umgang mit Geld kennenlernst und diese anwendest. Neue Gedanken und Handlungsweisen im Umgang mit Geld helfen Dir dabei, Deine finanzielle Situation zu verstehen und eigenverantwortlich zu handeln. Du definierst Geld und finanziellem Erfolg völlig neu und passend auf Deine persönliche Situation. Und Du bist in der Lage, mit dienlichen Geldangewohnheiten Deinen Kontostand positiv zu beeinflussen.Norman Dabkowski Economics Personal Development Personal Success Social Sciences
Episodes
  • Folge 441 - Preisradar
    Jul 10 2025

    Der Begriff “Preisradar” bezeichnet ein Instrument oder System, welches dazu dient, Preisentwicklungen und Preistrends zu überwachen und zu analysieren. Es wird oft von Unternehmen und Konsumenten genutzt, um Einblicke in die Preisgestaltung von Produkten und Dienstleistungen zu erhalten.

    Heute stelle ich Dir einige typische Anwendungen und Funktionen eines Preisradars vor:

    1. Marktüberwachung: Ein Preisradar kann dazu verwendet werden, Preise von Wettbewerbern zu beobachten und deren Preisstrategien zu analysieren. Dies hilft Unternehmen, ihre eigene Preisgestaltung zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

    2. Preisanalyse: Durch die Analyse von Preisdaten können Unternehmen Trends und Muster erkennen. Zum Beispiel, wie sich Preise im Laufe der Zeit verändern und ob Preise saisonal schwanken.

    3. Preisvergleich: Konsumenten können Preisradare nutzen, um die besten Angebote für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Dies kann bei Einkäufen im Internet nützlich sein.

    4. Strategische Planung: Unternehmen können Daten über Preisentwicklungen und Markttrends nutzen, um ihren Umsatz zu maximieren.

    5. Benachrichtigungen: Konsumenten können sich über Preisänderungen informieren lassen. Dies kann besonders nützlich sein, um günstige Kaufgelegenheiten zu erkennen.

    Insgesamt bietet ein Preisradar wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.

    Show More Show Less
    2 mins
  • Folge 440 - die einfachen Wünsche
    Jul 3 2025

    “Jeder wünscht sich Frieden und zum Leben etwas Geld” heißt es in dem Musiktitel “macht die Welt net kaputt” von Adam und die Micky’s.

    Die vermeintlich einfachen Wünsche sind leider oft kompliziert. Frieden ist in einigen Teilen der Welt gerade Mangelware, und leider reicht das Geld bei Millionen Menschen nicht zu einem würdevollen Leben.

    Dabei ist genug Geld vorhanden. Es liegt jedoch zu einem großen Teil in den Händen von sehr wohlhabenden Personen oder Institutionen.

    Hast du die Erfahrung gemacht, dass die wirklich einfachen Wünsche wie Gesundheit, Freiheit oder Unversehrtheit direkt mit Geld in Zusammenhang stehen. Beispielsweis beim Thema gesunde Ernährung, zwanglos Leben, unabhängig sein von der Gunst anderer Menschen.

    Der Satz „Jeder wünscht sich Frieden und zum Leben etwas Geld“ spricht zwei grundlegende menschliche Bedürfnisse an: Sicherheit und wirtschaftliche Grundversorgung.

    “Frieden” steht hier für Sicherheit und Stabilität sowohl im persönlichen als auch im gesellschaftlichen Kontext. Frieden bedeutet die Abwesenheit von Krieg, Konflikten und Gewalt. In einem friedlichen Umfeld können Menschen ohne Furcht leben, arbeiten und sich weiterentwickeln.

    “Etwas Geld zum Leben” verweist auf die Notwendigkeit wirtschaftlicher Ressourcen, um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Geld ist notwendig, um die grundlegenden Bedürfnisse des täglichen Lebens zu decken, wie Nahrung, Kleidung, Unterkunft und Gesundheit. Hier steht „etwas Geld“ symbolisch für ein ausreichendes Einkommen, welches ein würdevolles Leben ermöglicht.

    Der Satz “Jeder wünscht sich Frieden und zum Leben etwas Geld” reflektiert die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen, die für ein erfülltes und zufriedenes Leben essenziell sind.

    Welche Bedürfnisse hast du? Und was haben diese Bedürfnisse mit Geld zu tun?

    Nutze gerne diese Woche, um dir dazu Gedanken zu machen und Schlüsse zu ziehen.

    Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

    Show More Show Less
    2 mins
  • Folge 439 - sauer verdientes Geld
    Jun 26 2025

    Die Redewendung "sauer verdientes Geld" beschreibt, das Geld durch harte Arbeit, Mühe und Anstrengung verdient wurde. Der Ausdruck "sauer" bezieht sich hier nicht auf den Geschmack, sondern auf die Schwierigkeiten und den Aufwand, die mit dem Verdienst verbunden sind.

    Diese Redewendung kann sowohl körperliche als auch mentale Herausforderungen umfassen.

    Hier drei Beispiele

    - Ein Bauarbeiter, der bei Wind und Wetter draußen arbeiten muss.

    - Ein Angestellter, der lange Überstunden macht, um ein Projekt fristgerecht abzuschließen.

    - Ein Selbstständiger, der sich bemüht, genügend Aufträge zu bekommen.

    Die Redewendung thematisiert somit den harten und oft mühsamen Einsatz, den viele Menschen tagtäglich leisten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

    Show More Show Less
    1 min

What listeners say about Geldbewusst

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.