Episodes

  • 💞Empathie verstehen – Mitfühlen, ohne sich zu verlieren🧠
    Apr 20 2025

    Moin, liebe Zuhörer! In dieser Episode von Gedanken im Mixer tauchen wir zusammen mit Claus tief in die Bedeutung des Begriffs Empathie ein. Wir erkunden, was es wirklich heißt, sich in andere hineinzuversetzen, und wie Empathie unser tägliches Leben beeinflusst. Gemeinsam beleuchten wir die verschiedenen Facetten der Empathie und ihre Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen. Freut euch auf eine spannende Reise in die Welt des Mitgefühls!


    Claus Hartz – Experte für authentische Beziehungen, Paartherapeut, Mindset-Coach und Speaker. Ich begleite Menschen dabei, tiefere Verbindungen zu sich selbst und anderen zu schaffen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Therapie, Coaching und Körperarbeit helfe ich, Beziehungen neu zu denken und authentisch zu leben.

    https://www.paartherapie-hartz.saarland/

    https://www.twitch.tv/p2gaming_claus


    Viele Spaß

    Liebe Grüße

    Maxim und Adrian

    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • 🎧 Selbstwertgefühl: Dein innerer Kompass zum Glück und Erfolg! 💪✨
    Mar 9 2025

    Moin, liebe Zuhörer!
    In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Selbstwertgefühl ein. Wir erforschen, was es bedeutet, sich selbst wirklich wertzuschätzen, wie man ein gesundes Selbstwertgefühl aufbaut und welche Fallen uns im Alltag manchmal das Gefühl geben, nicht gut genug zu sein. Freut euch auf praktische Tipps, inspirierende Geschichten und ein bisschen Seelenbalsam! 🌻🧠💖

    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • 🧠 Hippocampus & Shortform-Content: Warum unsere Konzentration leidet!
    Mar 2 2025

    In der neuesten Folge von „Gedanken im Mixer“ dreht sich alles um den Hippocampus – das Gedächtniszentrum unseres Gehirns. Wir erklären, wie dieser kleine, aber mächtige Teil des Gehirns funktioniert und warum er für unser Erinnerungsvermögen und unsere Lernfähigkeit so entscheidend ist.

    Ein besonderes Augenmerk legen wir darauf, wie moderner Shortform-Content (wie TikTok, Reels & Co.) das Wachstum des Hippocampus beeinflusst. Welche Auswirkungen hat das auf unsere Konzentrationsspanne? Was bedeutet das für kommende Generationen? Und wie können wir bewusst gegensteuern, um unser Gehirn fit zu halten?

    Freu dich auf eine spannende Mischung aus Wissenschaft, Alltagstipps und einem kritischen Blick auf unsere Mediengewohnheiten!

    Show More Show Less
    1 hr and 15 mins
  • 🎙️ Nestlé: Skandale, Konsumwahnsinn und unsere Macht als Verbraucher 🌍💧🍫
    Dec 24 2024

    Moin, liebe Zuhörer! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von Nestlé ein, einem der größten Lebensmittelkonzerne der Welt. Wir beleuchten die Kontroversen und Skandale, die das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten begleitet haben, und untersuchen, wie unser Konsumverhalten die Umwelt und Gesellschaft beeinflusst. Von fragwürdigen Marketingstrategien über Umweltprobleme bis hin zu ethischen Bedenken – wir decken die Wahrheit hinter der glänzenden Fassade auf und diskutieren, welche Verantwortung wir als Verbraucher tragen.

    Show More Show Less
    1 hr and 28 mins
  • 🎨 Farbpsychologie: Wie Farben unseren Alltag prägen 🌈
    Sep 29 2024

    Moin, liebe Zuhörer! In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt der Farben ein und erforschen, wie sie unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beeinflussen. Egal, ob es um das rote Licht über der Fleischtheke, die Farbwahl von Getränken oder die allgemeine Wirkung von Farben in unserem täglichen Leben geht – Farben sind mächtige Werkzeuge, die oft unbewusst unser Wohlbefinden und unsere Entscheidungen steuern. Warum sieht das Fleisch unter bestimmten Lichtern frischer aus? Welche Farben machen uns hungrig oder beruhigen uns? All das und mehr erwartet euch in dieser Folge! 🎧✨


    Quellen:

    - https://fi.pinterest.com/pin/376754325089697811/ -

    https://www.ebay.de/itm/126193034416 -

    https://www.ebay.de/b/Tchibo-Damen-Ski-Snowboard-Bekleidung/21233/bn_92644148


    Show More Show Less
    1 hr and 12 mins
  • 💊✨ Globuli & Co: Homöopathie – Mythos oder Wahrheit? 🌿🩺
    Sep 22 2024

    Moin, liebe Zuhörer!

    In der heutigen Folge nehmen wir Homöopathie kritisch unter die Lupe. Millionen Menschen greifen auf die sanfte Heilkunst zurück, doch viele wissenschaftliche Stimmen sagen klar: Die Wirkung von Homöopathie ist nicht mehr als ein Placebo. Was steckt wirklich hinter den kleinen Globuli und den stark verdünnten Lösungen? Wir klären auf, warum viele auf die scheinbare Wirkung hereinfallen, und was die Wissenschaft dazu sagt.


    Obwohl Homöopathie bei vielen beliebt ist, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für ihre Wirksamkeit. Wir beleuchten die häufigsten Mythen und zeigen, warum die Wirkung oft eher auf Wunschdenken als auf tatsächlicher Heilkraft basiert.

    Show More Show Less
    51 mins
  • 🎙️ Sind wir Alphas? 🐺👑
    Jun 10 2024

    Moin, In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Alphas ein. Was bedeutet es, ein Alpha zu sein? Ist es nur ein Mythos, oder gibt es wissenschaftliche Grundlagen? Unser Gast Tommy hat einen Test gemacht, um herauszufinden, ob wir Alphas sind. Durch seine spannenden Einsichten und Perspektiven werden wir mit der Welt der Alphas in Berührung gebracht und entdecken, ob wir das Zeug zum Alpha haben. Bereit, euren inneren Alpha zu entdecken? 🧠💪


    Viel Spaß mit der Folge :=)

    Adrian und Maxim

    Show More Show Less
    43 mins
  • 🥗Gesunde Ernährung und Detox: Mythen und Wahrheiten💧🥒
    May 2 2024

    Moin, liebe Zuhörer! In unserer heutigen Folge widmen wir uns der Verbindung zwischen gesunder Ernährung und dem Konzept des Detox. Adrian und Maxim erörtern, wie eine ausgewogene Ernährung zur natürlichen Entgiftung des Körpers beiträgt und decken gängige Mythen rund um Detox-Kuren auf. Erfahrt, wie unsere Leber und Nieren als effektive Detox-Werkzeuge fungieren und wie ihr eure Ernährung optimieren könnt, um diese Prozesse zu unterstützen. Freut euch auf eine fundierte Diskussion mit spannenden Einblicken und persönlichen Erfahrungen. Viel Spaß beim Zuhören!

    Show More Show Less
    1 hr and 1 min