GRÜSS GOTT! Der Podcast cover art

GRÜSS GOTT! Der Podcast

GRÜSS GOTT! Der Podcast

By: Red Bull Media House
Listen for free

About this listen

GRÜSS GOTT! ––– Dieser Podcast will – wie das gleichnamige Magazin auch, vermitteln, wo überall Kirche „drin“ ist – auch dort, wo es vielleicht überrascht. Christsein heißt nicht Christsein innerhalb von Kirchenmauern, sondern mitten im Leben, mitten in der Gesellschaft. Es bedeutet, in Begegnungen, in Gesten, Taten und Worten solidarisch, empathisch, achtsam und liebevoll zu leben – und so im Sinne Jesu mehr Liebe in die Welt zu bringen.

Die Episode hat Ihnen gefallen? Dann folgen Sie GRÜSS GOTT!, um keine Folge mehr zu verpassen, schreiben Sie einen Kommentar und schenken Sie uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns über Post, Anregungen und frische Ideen: post@gruessgott.at

GRÜSS GOTT! gibt es zweimal jährlich auch als Magazin über Gott und die Welt. Seit Oktober 2024 erhalten es alle Haushalte in den Diözesen Linz und Graz-Seckau. Es erscheint mit einer Auflage von 1,4 Millionen Stück.Copyright Red Bull Media House
Spirituality
Episodes
  • 5 - GERLINDE KALTENBRUNNER und Pfarrer Andreas Lechner über göttliche Gipfel
    May 2 2025
    In dieser Episode sprechen wir mit Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und Pfarrer und Bergretter Andreas Lechner über die Verbindung zwischen Bergsteigen und Spiritualität.

    Gerlinde Kaltenbrunner, bekannt als erste Frau, die alle vierzehn Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bezwungen hat, erzählt eindrucksvoll von ihrer spirituellen Praxis, die sie auf ihren Expeditionen begleitet. Ihr persönliches Gebet, das sie aus dem Vaterunser ihrer Kindheit entwickelt hat, gibt ihr Kraft und Zuversicht, selbst in schwierigsten Momenten am Berg. „Es beinhaltet immer einen großen Dank, der dem Höchsten gilt, und oft die Bitte, dass ich gut geführt werde.“
    Pfarrer Andreas Lechner teilt seine Sicht auf den Glauben als praktische Lebenshilfe, vergleichbar mit einer Bergsteigerausrüstung: „Wie schaut mein Lebensrucksack aus? Wo ist das Seil, das mich hält? Wer führt mich, wer begleitet mich?“ Er betont, wie wichtig es ist, die auf dem Berg erfahrene Frömmigkeit in den Alltag zu übertragen. Beide Gäste sprechen mit Moderator Klaus Haselböck offen über die Bedeutung von Zweifel und Scheitern im Glauben und am Berg. Andreas Lechner sagt dazu: „Ich brauche die Zweifel, damit ich wachsen kann, genauso wie die Umkehr – im Glauben und am Berg.“

    Für Gerlinde Kaltenbrunner sind Berge besondere Orte, an denen der Himmel besonders nahe scheint, und sie stellt fest: „Diese tiefe Verbundenheit könnte man auch in einem Gebet oder in der Meditation erfahren.“ Diese inspirierende Episode zeigt eindrücklich, wie Glaube und Bergsteigen sich gegenseitig bereichern und stärken können.

    Hören Sie rein und begleiten Sie uns auf diesem besonderen Weg zwischen Gipfeln und Glauben!
    Show More Show Less
    39 mins
  • 4 - STEFAN HAIDER über Gott und Humor
    Apr 10 2025
    Darf man über Gott Witze reißen? Braucht Glaube Humor? Und wo hört der Spaß auf? In Folge 3 unseres Podcasts über Gott und die Welt sprechen wir mit dem Religionslehrer und Kabarettisten Stefan Haider über Blasphemie, Schutzengel im Theater und Theologie als freudvolle Alternative zum Traum vom Rockstar-Dasein.

    Stefan Haider wurde 1962 im steirischen Zeltweg geboren. Er ist Theologe und Religionslehrer, verheiratet und Vater dreier Kinder. Seit 2021 ist er Direktor der Modeschule der Stadt Wiener Neustadt und Fachschule für pädagogische Assistenzberufe und Kolleg für Elementarpädagogik.

    Der begeisterte Musiker beherrscht mehrere Instrumente und spielt heute am liebsten Bassgitarre. Seit mehr als 20 Jahren steht er als Kabarettist auf der Bühne. Seit aktuelles Programm heißt „Director’s Cut“. Er sagt: „Ich bete vor jedem Auftritt.“


    Show More Show Less
    33 mins
  • 3 - JOHANNES SILBERSCHNEIDER über seinen Sonntag, den Glauben als Gerüst fürs Leben und Jesus als Vorbild
    Mar 28 2025
    In Folge 3 unseres Podcasts über Gott und die Welt beantwortet der gläubige 66-Jährige viele Fragen – mal beschließt er seine Antworten mit einem Lachen, mal denkt er lange nach, bevor er spricht. Und immer wieder gestattet er sich wirkungsvolle Pausen. Zum Beispiel bei der Frage, was ihm heilig sei: Ein Menschenleben. Die Liturgie. Geschützte Räume. Behinderte Menschen. Waisen. Arme. Verletzte. Auch die Natur. Alles das, wovor der Mensch Achtung haben muss. Der Mensch hat das Schauen verlernt, hat das Hören verlernt – die Welt ist zu laut, die Ablenkungen sind zu groß. Johannes Silberschneider hat mit Hollywood-Star Penélope Cruz gedreht, war mit einem schrägen Kurzfilm für einen Oscar nominiert, hat als Johnny Silver dem Rock ’n’ Roll gefrönt und ist aktuell als Gruppeninspektor Franz Gasperlmaier in den Altausseekrimis auf ServusTV erfolgreich. Der Schauspieler mit dem markanten Gesicht hat in Hunderten von TV-, Film und Theaterproduktionen gespielt. Heute lebt der Sohn einer steirischen Eisenbahnerfamilie mit der Schauspielerin Barbara de Koy in München.

    Ob er sich auf den Himmel freut? „Wenn ich da weitersingen darf und Eisenbahn fahren und in Andacht verharren und meine Ruhe und eine schöne Wohnung habe … Man hat halt so weltliche Vorstellungen. Man weiß ja nicht, wie das ist.

    P.S. Am Schluss liest Johannes Silberschneider noch ein Gedicht. Dranbleiben, es lohnt sich.

    Show More Show Less
    51 mins

What listeners say about GRÜSS GOTT! Der Podcast

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.