• Flammeninferno im Recyclingbetrieb: 650 Tonnen Gewerbemüll in Flammen – Der heldenhafte Kampf von über 200 Einsatzkräften über 2 Tage (#2)

  • Jan 9 2024
  • Length: 27 mins
  • Podcast
Flammeninferno im Recyclingbetrieb: 650 Tonnen Gewerbemüll in Flammen – Der heldenhafte Kampf von über 200 Einsatzkräften über 2 Tage (#2) cover art

Flammeninferno im Recyclingbetrieb: 650 Tonnen Gewerbemüll in Flammen – Der heldenhafte Kampf von über 200 Einsatzkräften über 2 Tage (#2)

  • Summary

  • Die zweite Episode des Podcasts "PROBEALARM: Deine monatliche Dosis Brandschutz" ist jetzt verfügbar!

     

    In dieser speziellen Podcast-Episode nehmen wir dich mit auf eine fesselnde Reise in die aufregende Welt der Feuerwehr. In dieser Folge widmen wir uns einem dramatischen Vorfall: Ein Feuerinferno bricht in einem Recyclingbetrieb in Möglingen, Baden-Württemberg aus, als 650 Tonnen Gewerbemüll in einer Lagerhalle in Flammen aufgehen. Über einen Zeitraum von über zwei Tagen setzen sich mehr als 200 mutige Einsatzkräfte heldenhaft dem Inferno entgegen, um die Flammen zu bekämpfen und Schlimmeres zu verhindern. Tauche mit uns ein in die erschütternde Geschichte dieses Großeinsatzes, erfahre von den Herausforderungen, die die Retter meistern mussten, und entdecke die beeindruckenden Geschichten der Helden, die sich unerschrocken dem Feuer entgegengestellt haben. Verpasse nicht diese packende Episode, in der wir die Ereignisse, Hintergründe und den beispiellosen Einsatz der Rettungsteams beleuchten. Erlebe mit uns "Flammeninferno im Recyclingbetrieb: 650 Tonnen Gewerbemüll in Flammen – Der heldenhafte Kampf von über 200 Einsatzkräften über 2 Tage"!


    Show More Show Less

What listeners say about Flammeninferno im Recyclingbetrieb: 650 Tonnen Gewerbemüll in Flammen – Der heldenhafte Kampf von über 200 Einsatzkräften über 2 Tage (#2)

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.