• Weihnachtliches Finale
    Dec 14 2024

    In dieser letzten Folge von Faul und Fordernd reflektieren Charly und Niklas über ihre Zeit im Podcast, teilen weihnachtliche Traditionen und kulinarische Vorlieben, diskutieren technologische Entwicklungen und blicken auf ihren neuen Podcast 'Wirtschaft & Wunder' voraus. Sie sprechen über persönliche Wünsche für das kommende Jahr und beenden die Episode mit einem festlichen Ausblick.


    Mehr Infos zu den Cheerleaderinnen findet ihr hier: https://tsv-isernhagen.de/turnen-cheerleader/


    Chapters


    00:00 Einführung und Rückblick auf den Podcast

    03:32 Weihnachtliche Stimmung und Traditionen

    06:14 Weihnachten in verschiedenen Ländern

    09:36 Technologische Entwicklungen und KI

    12:34 Geschenke und persönliche Traditionen

    15:28 Kulinarische Traditionen zu Weihnachten

    18:28 Kartoffelsalat und regionale Unterschiede

    21:21 Brezel und regionale Spezialitäten

    23:36 Kulinarische Erlebnisse und Hochgenüsse

    35:25 Neuer Podcast: Wirtschaft und Wunder

    42:54 Jahresrückblick und Ausblick auf 2024

    Show More Show Less
    46 mins
  • Flüssigkeiten
    Dec 11 2024

    In dieser Episode des Podcasts diskutieren Niklas und Charly über ihre Vorlieben für Getränke, insbesondere Cola und Kaffee. Sie teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Zubereitungsmethoden und diskutieren die Vor- und Nachteile von Nespresso-Maschinen im Vergleich zu Siebträgermaschinen. Außerdem sprechen sie über gesunde Getränkealternativen und die Geschichte von Fanta. Im weiteren Verlauf der Episode reflektieren sie über ihr Studium, ihre Zukunftspläne und die Herausforderungen des WG-Lebens. Zum Abschluss blicken sie auf die vergangenen zwei Jahre des Podcasts zurück und freuen sich auf die kommenden Folgen.


    Chapters


    00:00 Einführung und persönliche Vorlieben

    02:21 Getränke und ihre Bedeutung

    06:27 Kaffee und seine Zubereitung

    10:21 Nespresso vs. Siebträgermaschinen

    14:27 Gesundheit und alternative Getränke

    18:23 Fanta und ihre Geschichte

    20:50 Die Entstehung von Fanta und Cola während des Krieges

    24:23 Studium und Herausforderungen im Alltag

    27:20 Die Wohnungssuche in Berlin

    31:23 Erfahrungen im Bundestag und der Parallelwelt

    35:23 Rückblick auf zwei Jahre Podcast und Ausblick auf die Zukunft

    Show More Show Less
    41 mins
  • Servicewüste Deutschland?
    Dec 1 2024

    In dieser Episode des Podcasts diskutieren Niklas und Charly über bevorstehende Veränderungen in ihrem Podcast, politische Anspielungen, persönliche Erfahrungen mit Technologie, insbesondere Apple-Produkten, und deren Kundenservice. Sie reflektieren über Mobilfunkanbieter und deren Servicequalität, sowie über Softwarelösungen für Datenbanken. Am Ende teilen sie persönliche Forderungen und Gedanken zur Winterdepression.


    Chapters


    00:00 Einführung und Ausblick auf Veränderungen

    03:23 Historische Kontexte und politische Anspielungen

    06:24 Technologische Umstellungen und persönliche Erfahrungen

    09:23 Support und Kundenservice bei Apple

    12:16 Praktische Anwendungen und Workshops bei Apple

    15:20 Erfahrungen mit E-Mail und technische Probleme

    18:27 Kundenservice und Anbieterwechsel

    22:31 Fazit und persönliche Präferenzen

    23:55 Die Entwicklung der SIM-Karten und Mobilfunktarife

    26:52 Kundendienst und Tarifvergleiche

    28:35 Handy-Modelle und deren Unterschiede

    32:25 Die Vorzüge des Apple-Ökosystems

    37:17 Softwarelösungen für Datenbanken

    39:45 Abschluss und persönliche Forderungen

    Show More Show Less
    45 mins
  • Deutschland, deine Digitalisierung
    Nov 23 2024

    In dieser Episode diskutieren Niklas und Charly über persönliche Erfahrungen mit dem deutschen Gesundheitssystem, die Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen, die Vorteile von E-Rezepten und die Schwierigkeiten mit Bargeld und digitalen Zahlungsmethoden. Zudem wird das Thema Auswanderung und die Gesundheitsversorgung im Ausland angesprochen. In dieser Episode diskutieren Niklas und Charly über Themen wie Patriotismus, persönliche Verantwortung, die Digitalisierung in Deutschland und die Vorzüge der Deutschen Bahn App. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Vorteile des deutschen Gesundheitssystems und die Notwendigkeit einer soliden Wirtschaftspolitik in der aktuellen politischen Landschaft.


    Chapters


    00:00 Einführung und persönliche Gesundheitsgeschichten

    03:05 Das deutsche Gesundheitssystem im Fokus

    05:59 Digitale Patientenakten und ihre Herausforderungen

    08:57 E-Rezepte und ihre Vorteile

    12:03 Erfahrungen mit Bargeld und digitalen Zahlungsmethoden

    18:05 Auswanderung und Gesundheitsversorgung im Ausland

    19:35 Patriotismus und persönliche Verantwortung

    23:02 Digitalisierung in Deutschland

    29:32 Die Vorzüge der Deutschen Bahn App

    36:34 Politische Diskussionen und Forderungen

    Show More Show Less
    42 mins
  • Neue Welt(un)ordnung
    Nov 16 2024

    In dieser Episode des Podcasts diskutieren Niklas und Charly über die Rückkehr von Niklas aus den USA, die Wahl von Mr. Trump und deren Auswirkungen auf die amerikanische und deutsche Politik. Sie beleuchten die wirtschaftlichen Herausforderungen und die Notwendigkeit einer globalisierten Wirtschaft, während sie auch die politische Situation in Deutschland und die Rolle von Olaf Scholz analysieren. Die Diskussion endet mit Überlegungen zur zukünftigen Regierungsbildung in Deutschland und den internationalen Beziehungen. In dieser Episode diskutieren Niklas Hintze und Charly über die aktuelle politische Lage in Deutschland, insbesondere über die Herausforderungen der Regierung, die Vertrauensfrage und die Möglichkeit von Neuwahlen. Sie beleuchten die Rhetorik von Markus Söder, die Rolle der Grünen und die Wählerverhalten in Bezug auf die AfD. Zudem wird das Thema Neid in der Gesellschaft und die Wahrnehmung von wirtschaftlichem Erfolg angesprochen. Die Diskussion endet mit persönlichen Erlebnissen und einem Ausblick auf kommende Ereignisse.


    Chapters


    00:00 Einführung und Rückkehr aus den USA

    04:56 Wahl von Mr. Trump und deren Auswirkungen

    10:02 Wirtschaftspolitik und Globalisierung

    14:52 Politische Situation in Deutschland und Scholz

    19:56 Zukunft der deutschen Regierung und internationale Beziehungen

    21:27 Politische Verantwortung und Zusammenarbeit

    22:41 Vertrauensfrage und Neuwahlen

    24:49 Markus Söder und seine Rhetorik

    26:33 Die Rolle der Grünen und Kanzlerkandidaten

    28:23 Wählerverhalten und politische Identität

    30:41 Die AfD und ihre Wähler

    32:05 Politische Prägung und persönliche Sympathien

    34:41 Neid und wirtschaftlicher Erfolg

    37:10 Abschluss und persönliche Erlebnisse


    Show More Show Less
    41 mins
  • Pre Presidential Election
    Nov 10 2024

    In dieser Episode des Podcasts diskutieren Niklas und Charly die bevorstehenden US-Wahlen, die politischen Stimmungen in den USA und Deutschland sowie die Unterschiede im Wahlverfahren. Sie reflektieren über die gesellschaftlichen Spannungen und Ängste, die mit der Wahl verbunden sind, und vergleichen die Wahlbeteiligung und das Wahlsystem beider Länder. Zudem wird die Rolle der Medien und die Wahlprognosen thematisiert, während sie persönliche Einschätzungen zum Wahlausgang abgeben.


    Chapters

    00:00 Einführung in die internationale Ausgabe

    01:33 Wahlkampf und politische Stimmung in den USA

    05:11 Vergleich der Wahlbeteiligung zwischen Deutschland und den USA

    10:13 Angst und Unsicherheit vor der Wahl

    12:03 Voter-ID und Wahlbetrug: Ein Tabuthema

    17:55 Wahlverfahren in Deutschland vs. USA

    20:18 Das amerikanische Wahlsystem und seine Eigenheiten

    22:25 Traditionen und Herausforderungen der US-Demokratie

    25:18 Wahlprognosen und politische Stimmung

    27:31 Trump als Dealmaker und seine Politik

    30:30 Wahlkampf und politische Werbung in den USA

    32:32 Bedeutung von Pennsylvania und Wahlmännern

    34:21 Klimaschutz und politische Verantwortung

    Show More Show Less
    39 mins
  • Urlaubsplanung
    Nov 2 2024

    In dieser Episode des Podcasts diskutieren Niklas und Charly über Niklas' bevorstehenden Besuch in New York City. Sie sprechen über die Vorfreude auf das Musical, die Erkundung der Stadt, den Besuch des 9/11 Memorials und die kulinarischen Highlights, die Niklas während seiner Reise erleben möchte. Die beiden tauschen sich über verschiedene Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus und reflektieren über die kulturellen Erlebnisse, die New York zu bieten hat. In dieser Episode diskutieren Charly und Niklas über ihre Reisepläne, Mietwagenprobleme und die bevorstehenden Geburtstagsfeiern. Sie sprechen über die Herausforderungen, die mit dem Reisen in den USA verbunden sind, und die Vorfreude auf die Wahlberichterstattung. Außerdem reflektieren sie über ihre Erfahrungen in den USA, die Unterschiede im Lebensstandard und die Schönheit der Nationalparks. Die Sicherheit in verschiedenen Ländern wird ebenfalls thematisiert, bevor sie Tipps für Langstreckenflüge und die Gesundheit während des Reisens geben. Abschließend gibt es einen Ausblick auf zukünftige Podcast-Themen.


    Chapters


    00:00 Einführung und Vorfreude auf New York

    02:51 Erkundung von New York City

    05:57 Besuch des 9/11 Memorials

    08:59 Kulturelle Highlights und kulinarische Erlebnisse

    11:59 Freizeitaktivitäten und Museumsbesuche

    15:08 Abschluss und Ausblick auf die Reise

    17:52 Reisepläne und Mietwagenprobleme

    20:19 Geburtstagsfeier und Arbeitsverpflichtungen

    22:22 Wahlberichterstattung und Medienkonsum

    24:10 Erfahrungen in den USA und Lebensstandard

    25:34 Reiseziele und Nationalparks

    28:13 Reisen in Nordamerika und Kanada

    29:25 Sicherheitslage in verschiedenen Ländern

    30:49 Langstreckenflüge und Gesundheitstipps

    33:32 Ausblick auf zukünftige Podcast-Themen

    Show More Show Less
    35 mins
  • Hochkultur
    Oct 26 2024

    In dieser Episode des Podcasts diskutieren Niklas und Charly über ihre persönlichen Erfahrungen mit Hochkultur, insbesondere Theater, Ballett und Musicals. Sie teilen ihre Erlebnisse in verschiedenen kulturellen Einrichtungen, reflektieren über die Bedeutung von Museen und deren Zugang zur Kunst. Zudem wird die Rolle von Musicals in der Gesellschaft thematisiert, einschließlich der Kritik an bestimmten Inhalten. Abschließend äußern beide ihre Wünsche, wieder mehr kulturelle Veranstaltungen zu besuchen und die Bedeutung von Kunst in ihrem Leben zu betonen.


    Chapters


    00:00 Einführung und persönliche Updates

    03:26 Kulturelle Erlebnisse und Hochkultur

    06:36 Erinnerungen an Theater und Oper

    09:24 Musicals und persönliche Erfahrungen

    12:29 ABBA und die Musical-Welt

    15:18 Beliebte Musicals und deren Einfluss

    18:29 Kritik an Musicals und persönliche Vorlieben

    20:24 Musicalerlebnisse und kulturelle Einflüsse

    25:21 Museumsbesuche und persönliche Eindrücke

    30:39 Kunst und Kultur in Hamburg

    35:14 Theater und politische Beobachtungen

    Show More Show Less
    40 mins