FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE cover art

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

By: HÖRZU
Listen for free

About this listen

Warum sind Muskeln so wichtig? Woran erkennt man einen Muskelabbau? Wie viel Bewegung stärkt das Gehirn? FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE verrät überraschende Fakten, Tipps und Tricks. In dem Podcast der Zeitschrift HÖRZU verspricht Sportwissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Ingo Froböse: „Wir schauen in den Körper hinein – und sagen, was wir für ihn tun können.“ Außerdem stellt der Experte einfache Übungen für zwischendurch vor – damit jeder FIT & GESUND bleibt. Alle 14 Tage montags neu Exercise & Fitness Fitness, Diet & Nutrition Hygiene & Healthy Living
Episodes
  • #58: Wie wir im Herbst fit bleiben
    Sep 21 2025
    In der 58. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, womit wir unser Immunsystem unterstützen, warum Multivitaminpräparate gar nichts bringen, wie viele Erkältungen im Jahr normal sind, was Lichtduschen in unserem Körper auslösen, wie wir der Trägheitsfalle entkommen und welche Vitalstoffe wirklich für mehr Wohlbefinden sorgen. Plus kleine Übungen für zwischendurch 22.9.2025 Mitarbeit Redaktion: HÖRZU / Anja Matthies Musik & Rubriken: Simon Eichinger Schnitt: Amadeus Lindemann Foto: Sebastian Bahr Links für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese https://www.youtube.com/@fitundgesundpodcast Formel Froböse Website: http://formel-froboese.de/ Formel Froböse auf Instagram: https://www.instagram.com/formel_froboese/ Ingo Froböse auf Facebook: https://www.facebook.com/IngoFroboese Link zu aktuellem Buch/Büchern: https://www.ingo-froboese.de/buecher/#forward
    Show More Show Less
    32 mins
  • #57: Welche Mini-Workouts unsere Haltung verbessern
    Sep 7 2025
    In der 57. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, mit welchen Fitness-Quickies wir eine bessere Körperhaltung bekommen, warum ein Hohlkreuz nicht schlimm ist, welche Soforthilfe bei einem Rundrücken wirkt, wie wir uns vor einem „Handy-Nacken“ schützen und wann das Lümmeln auf der Couch okay ist. Viele kleine Übungen für zwischendurch 8.9.2025 Mitarbeit Redaktion: HÖRZU / Anja Matthies Musik & Rubriken: Simon Eichinger Schnitt: Amadeus Lindemann Foto: Sebastian Bahr Links für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese https://www.youtube.com/@fitundgesundpodcast Formel Froböse Website: http://formel-froboese.de/ Formel Froböse auf Instagram: https://www.instagram.com/formel_froboese/ Ingo Froböse auf Facebook: https://www.facebook.com/IngoFroboese Link zu aktuellem Buch/Büchern: https://www.ingo-froboese.de/buecher/#forward
    Show More Show Less
    33 mins
  • #56: Was wir über Schmerzen wissen sollten
    Aug 24 2025
    In der 56. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, welche Arten von Schmerzen es gibt, wozu unser körperliches Alarmsystem wirklich dient, was sofort gegen ein Rückenleiden wirkt, wann Schmerzen chronisch und Schmerzmittel gefährlich werden können, wie wir die Selbstheilungskräfte unseres Körpers besser nutzen und warum ein Eis-Lolly bei akuten Beschwerden schnell hilft. Plus kleine Übungen für zwischendurch 25.8.2025 Mitarbeit Redaktion: HÖRZU / Anja Matthies Musik & Rubriken: Simon Eichinger Schnitt: Ferdinand Breil Foto: Sebastian Bahr Links für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese https://www.youtube.com/@fitundgesundpodcast Formel Froböse Website: http://formel-froboese.de/ Formel Froböse auf Instagram: https://www.instagram.com/formel_froboese/ Ingo Froböse auf Facebook: https://www.facebook.com/IngoFroboese Link zu aktuellem Buch/Büchern: https://www.ingo-froboese.de/buecher/#forward
    Show More Show Less
    32 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.