Episodes

  • Gibt es bald einen lukrativen Millionendeal für den FCB?
    Jun 14 2024

    Am Samstag beginnt für FCB-Trainer Fabio Celestini und seine Mannschaft bereits wieder die Arbeit auf dem Platz. Beim Trainingsauftakt darf man gespannt darauf blicken, welche Spieler denn überhaupt noch da sind – oder ob es Akteure geben wird, die aufgrund eines bevorstehenden Abgangs fehlen werden.

    Klar ist, was FCB-Redaktor Dominic Willimann im Gespräch mit «FCB direkt»-Gastgeber Sebastian Briellmann ausführt: Ersatzgoalie Mirko Salvi hat seinen Vertrag verlängert – und es gibt ein Gerücht aus Frankreich, das darauf hindeutet, dass Renato Veiga bald den Club verlassen könnte.

    Der wohl lukrativste Deal aus Basler Sicht betrifft aber einen Spieler, der schon ein Jahr gar nicht mehr in Rotblau spielt: Riccardo Calafiori. Juventus Turin möchte den Italiener gerne verpflichtet und scheint bereit, dafür tief in die Tasche greifen zu wollen. Klappt dieser Wechsel, dürften dem FC Basel, der immer noch an Calafiori beteiligt ist, Mehreinnahmen im zweistelligen Millionenbereich winken.

    Show More Show Less
    13 mins
  • Trotz FCB-Sommerpause: Das geht aktuell bei Rotblau
    Jun 7 2024

    Nach wie vor ist es beim FC Basel sportlich ruhig. Die Spieler befinden sich in der Sommerpause, starten in einigen Tagen erst in die Vorbereitung für die neue Saison.

    Dennoch geben ein paar Themen zu reden. Zum Beispiel: Djordje Jovanovic. Der serbische Mittelstürmer verlässt Rotblau nach nur einem Jahr bereits wieder. Partizan Belgrad leiht sich den Spieler aus, der beim FCB in der letzten Saison eine einzige Enttäuschung gewesen ist. Für Sportjournalist Dominic Willimann ein guter Entscheid: «Macht Sinn», sagt er im Gespräch mit Gastgeber Benjamin Wirth.

    Weiter interessant: Martin Andermatt wird neuer Nachwuchs-Chef. Der 62-jährige Trainer-Routinier übernimmt den Chefposten bei den Junioren. Ein guter Entscheid? Willimann hat seine Zweifel.

    Ansonsten sorgt einmal mehr Basels ESC-Kandidatur für Aufsehen. Wie diese Woche bekannt wurde, ist geplant, den Grossevent in der St.-Jakobs-Halle oder eben im St.-Jakob-Park auszutragen. Für den FC Basel: nicht ohne Folgen.

    Show More Show Less
    14 mins
  • Gabriel Sigua: Die einzige Basler EM-Hoffnung
    May 31 2024

    Die Spieler des FC Basel befinden sich im Sommerurlaub. Wobei: alle? Nicht ganz. Mit dem Georgier Gabriel Sigua fährt zumindest ein Spieler von Rotblau zur Europameisterschaft in Deutschland. In zwei Wochen ist Turnierstart.

    Was geht sonst beim FCB? Rechtsverteidiger Kevin Rüegg wird auch in Zukunft seine Schuhe für die Basler schnüren. Die Clubverantwortlichen um Präsident David Degen verpflichten den Schweizer endgültig für eine halbe Million Franken von Hellas Verona.

    Weiter interessant: Mit dem 73-jährigen Werner Mogg kehrt eine Trainerlegende zurück zum FCB. Als Juniorencoach trainierte Mogg unter anderem Xherdan Shaqiri, Breel Embolo, Yann Sommer oder Granit Xhaka.

    Show More Show Less
    13 mins
  • Bester Spieler, grösste Enttäuschung: Die grosse FCB-Bilanz zum Saisonende
    May 24 2024

    Der FC Basel blickt zurück auf eine missglückte Saison. Nur knapp entrinnen die Basler dem Abstieg aus der höchsten Schweizer Spielklasse. Trotz der teils debakulösen Leistungen hat es in den letzten zehn Monaten auch ein paar Lichtblicke gegeben.

    Wer hat am meisten überrascht? Das schönste Tor geschossen? Wer verteidigte am besten? Wer war in der Offensive am gefährlichsten?

    Dies, und noch viel mehr in der neusten Folge von «FCB direkt»: Gastgeber Benjamin Wirth und BaZ-Sportjournalist Linus Schauffert geben ihre Meinungen ab. Teilen Sie, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, die Einschätzungen? Hören Sie rein.

    Ist Barry der Spieler der Saison? Und Frei die grösste Überraschung?

    Show More Show Less
    37 mins
  • Ist der neue FCB-Sportchef Stucki mehr als nur ein Feigenblatt?
    May 17 2024

    Okay, der FC Basel hat den Klassengeschafft, immerhin, einmal durchschnaufen.

    Ein Glanzstück war das aber auch am Dienstag gegen Absteiger Lausanne-Ouchy nicht. Sagt FCB-Redaktor in dieser «FCB direkt»-Folge im Gespräch mit Gastgeber Sebastian Briellmann. Sagt aber auch Taulant Xhaka im grossen Interview – wie Willimann bereits verrät. Das Gespräch mit der FCB-Legende wird über Pfingsten online und im Print veröffentlicht. Die Lektüre sei wärmstens empfohlen.

    Weiter diskutieren Willimann und Briellmann die Geschehnisse neben dem Platz. Besonders im Fokus: Daniel Stucki, der neue Sportchef. Was wird seine Rolle (in der Sportkommission) sein? Was wird er entscheiden dürfen? Ist er mehr als nur ein Feigenblatt – oder entscheidet am Ende nicht ohnehin alleine David Degen?

    Auch aus der Mannschaft gib es News: Nasser Djiga (Roter Stern Belgrad) und Sayfallah Ltaief (Twente Enschede) verlassen Rotblau – und bringen dem Clubs zusammen rund 5 Millionen ein. Die Analyse der Diskutanten: Eine stolze Summe. Sportlich dafür ein Fehler? Bei Djiga befindet Willimann: «Er hat sich in Serbien einen Stammplatz erkämpft, Champions League gespielt. Beeindruckend. Beim FCB hat er nie eine Chance erhalten.»

    Hören Sie rein.

    Show More Show Less
    25 mins
  • «FCB direkt»: Die Premierensendung mit BaZ-Sportchef Oliver Gut
    May 10 2024

    Los gehts mit unserem neuen Gefäss «FCB direkt», alles zum Lieblings- und Leidensclub in der Region Basel. In der Premierensendung ist – standesgemäss – BaZ-Sportchef Oliver Gut zu Gast bei Sebastian Briellmann.

    Zu diskutieren gibt es genug: Es war, mal wieder, eine aufregende Woche beim FC Basel. Der Denkzettel für David Degen bei der Generalversammlungen, die Aufregung um Gewaltverherrlichung im Fanmagazin «Schreyhals» – und Fussball wird ja auch noch gespielt in der Super League.

    Gut analysiert als erstes das Wahlresultat von Degen, die Stimmung bei den Mitgliedern – und vergleicht mit der Vergangenheit. Sehr interessant, welche Schlüsse er daraus zieht. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.

    Beim «Schreyhals»-Aufreger ist klar: Darf nicht passieren, wird wohl auch nicht wieder passieren. Nun liegt es an den Machern, das nochmals klar zu sagen. Damit könnten sie das Thema auch ad acta legen.

    Und eben, den Sport gibts auch noch: Am Freitagabend gastiert der FCB in Lausanne. Plötzlich sind alle Spieler fit, «gefühlt 95», wie Gut scherzt. Zu viele – vor allem im Hinblick auf die neue Saison. Findet übrigens auch Trainer Fabio Celestini. Aber: So einfach wird die Entschlackung gar nicht werden können: Oliver Gut erklärt, warum dem so ist.

    Hören Sie rein! Wir freuen uns über Feedback, Lob oder Kritik, schreiben Sie uns ungeniert – und wünschen ein wunderbares Wochenende.

    PS: Wir dürfen Sie auch noch auf unsere FCB-Promotion aufmerksam machen:

    Möchten Sie unseren Qualitätsjournalismus auch mit einem Abonnement unterstützen? Dann testen Sie die «Basler Zeitung» online ein Jahr für nur 99 statt 189 Franken.

    Show More Show Less
    30 mins