• Egisto Ott: Der Maulwurf im Verfassungsschutz

  • Apr 6 2024
  • Length: 39 mins
  • Podcast
Egisto Ott: Der Maulwurf im Verfassungsschutz cover art

Egisto Ott: Der Maulwurf im Verfassungsschutz

  • Summary

  • Der Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott wurde in Österreich festgenommen. Er soll im Auftrag von Jan Marsalek Informationen und Material nach Moskau weitergegeben haben. Damit weitet sich der Agententhriller rund um Marsalek auch in Österreich weiter aus - zum größten Spionagefall in der Geschichte des Landes.

    In dieser Folge von Inside Austria erzählen wir die Geschichte von Egisto Ott, dem Maulwurf im österreichischen Verfassungsschutz. Wir zeigen, wie Ott mutmaßlich in Wien für Russland spioniert hat. Warum wurde Egisto Ott nach jahrelangen Ermittlungen erst jetzt festgenommen?

    In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich.

    Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at

    Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Show More Show Less

What listeners say about Egisto Ott: Der Maulwurf im Verfassungsschutz

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.