Deutschland Dekadent (Hörspiele) cover art

Deutschland Dekadent (Hörspiele)

By: Ludwig Kamberlein
  • Summary

  • Das Interview mit einer streng feministischen Terroristin gerät zum journalistischen Fiasko; Der Einkaufsbummel eines dekadenten Ehepaares mündet in unbeabsichtigte philosophische Fragestellungen; Die von Gewerkschaften hart erkämpfte betriebliche Mitbestimmung erscheint einem Direktor als reine Pest.
    hörspieler.de
    Show More Show Less
Episodes
  • Betriebsaufstand wegen umweltbewusstem Ingenieur [11]
    Mar 22 2024
    In einem Büro treffen der Direktor Freudenberg, die Betriebsrätin Schmidt-Paulsen, der Betriebsrat Wessel und die Chefsekretärin Andersen aufeinander. Andersen unterbricht eine Besprechung mit der Nachricht, dass es Probleme in der Fertigungsplanung gibt. Freudenberg vermutet zunächst, dass die Kaffeemaschine defekt ist, aber Andersen berichtet von einem Vorfall mit einem Ingenieur namens Von Lindern. Dieser hat Flugblätter mit umweltbezogenen Forderungen verteilt, was zu Unruhen im Unternehmen führt. Es stellt sich heraus, dass Von Lindern in einer Talkshow auftreten will, was die Lage weiter verschärft. Die Diskussion dreht sich um Umweltschutz, Unternehmensführung und die Rolle der Betriebsräte. Freudenberg entscheidet, allein in die Fertigungsplanung zu gehen, um die Situation zu klären, während Schmidt-Paulsen und Wessel im Büro bleiben. Schmidt-Paulsen fühlt sich plötzlich unwohl und legt sich auf die Couch, während Freudenberg und Andersen das Büro verlassen, um die Angelegenheit zu klären. (Satire)
    Show More Show Less
    13 mins
  • Macht und andere Rauschmittel [10]
    Mar 18 2024
    In einem Büro treffen sich Freudenberg, Schmidt-Paulsen, Wessel und Andersen zu einer Diskussion. Während Freudenberg die Haushaltsdebatte im Bundestag verfolgt, äußert Schmidt-Paulsen ihre Unzufriedenheit mit den Politikern und ihrer Arbeitsweise. Wessel versucht, Mitgefühl für die Belastungen der Politiker zu wecken und bringt sogar die Idee auf, dass sie möglicherweise Drogen konsumieren könnten, um damit umzugehen. Freudenberg ist empört über diese Aussage. Die Diskussion dreht sich um die Idee, dass Macht und Korruption möglicherweise die wahren "Rauschmittel" sind, auf die Politiker zurückgreifen. Schmidt-Paulsen und Wessel spekulieren darüber, ob Journalisten ebenfalls solchen Versuchungen erliegen würden. Die Unterhaltung dreht sich dann um die Verteilung solcher "Stoffe" in der Gesellschaft und endet schließlich in einem ironischen Austausch über verschiedene Berufsgruppen. (Satire)
    Show More Show Less
    13 mins
  • Kaffee, Ethik und Bundestagsdebatte [09]
    Mar 6 2024
    In einem Büro, während im Hintergrund eine Bundestagsübertragung läuft, findet ein Gespräch zwischen Herrn Freudenberg, Frau Andersen und Vertretern des Betriebsrats statt. Freudenberg bittet Frau Andersen, eine Tasse mitzunehmen, da sie noch eine Hand frei hat. Sie unterhalten sich über Kaffee und Gäste, wobei Freudenberg sich über unangenehme Besucher beschwert. Er entscheidet, die Haushaltsdebatte im Fernsehen zu verfolgen, während die Betriebsratsmitglieder im Vorzimmer warten. Als sie hereinkommen, begrüßt Freudenberg sie und setzt sich mit ihnen auseinander. Sie sprechen über eine Ethikkommission, die der Betriebsrat beschlossen hat, und diskutieren über Veränderungen im Büro von Freudenberg sowie über die Arbeitsmoral und Betriebsführung. Freudenberg weist darauf hin, dass die Betriebsratsmitglieder sich mit bestimmten Begriffen wie Ethik und Moral zurückhalten sollen und zeigt sich skeptisch gegenüber deren Ideen. Die Betriebsratsmitglieder argumentieren für ihre Anliegen und weisen auf Probleme im Unternehmen hin. Die Diskussion wird zunehmend hitziger, und Freudenberg äußert seine Missbilligung gegenüber den Betriebsratsmitgliedern und ihren Vorschlägen. Am Ende verlassen die Betriebsratsmitglieder das Büro, und Freudenberg bleibt zurück, scheinbar unbeeindruckt von ihrem Besuch.
    Show More Show Less
    13 mins

What listeners say about Deutschland Dekadent (Hörspiele)

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.