Der Finanzmama Podcast – Finanzen für Mütter cover art

Der Finanzmama Podcast – Finanzen für Mütter

Der Finanzmama Podcast – Finanzen für Mütter

By: Marisa
Listen for free

About this listen

Herzlich willkommen! Hier erfährst du, wie du deine eigenen Finanzen anpackst UND faire Familienfinanzen schaffst. Denn Geld gehört in Frauenhände – vor allem dann, wenn du Mutter bist. Du lernst, wie du über Geld sprichst, deine Finanzen managst, mehr eigenes Geld hast, Vermögen aufbaust und für eine gute Altersvorsorge sorgst – trotz Teilzeit und trubeligem Familienalltag. Ich bin Marisa, Finanz-Mentorin, Zweifachmama, Gegnerin des Patriarchats, und ich begleite dich Schritt-für-Schritt in dein selbstbestimmtes Leben ohne finanzielle Abhängigkeiten und Altersarmut!Marisa
activate_mytile_page_redirect_t1
Episodes
  • #019 Du bist mehr als das, was du leistest
    May 16 2025

    Dein Selbstwert ist nicht verhandelbar. Doch wenn es still wird im Job, keine Projekte laufen und die To-dos unerledigt bleiben, fühlt es sich schnell anders an.


    In dieser Folge spreche ich offen über eine Zeit, in der ich gezwungen war, mein Arbeitstempo runterzufahren – und plötzlich mit der Frage konfrontiert war: „Bin ich überhaupt noch etwas wert, wenn ich nichts leiste?“


    Wir schauen uns gemeinsam an:

    • Warum wir unseren Selbstwert so oft an Leistung knüpfen.
    • Welche negativen Glaubenssätze dahinterstecken
    • Wie du lernst, dich unabhängig von äußeren Erfolgen wertvoll zu fühlen.


    💡 Diese Folge ist für dich, wenn du dich auch schon mal gefragt hast, ob du genug bist – selbst dann,wenn du nicht „funktionierst“.


    Dein Selbstwert ist nicht verhandelbar.
    Lass dich von dieser Folge daran erinnern.

    Show More Show Less
    22 mins
  • #018 Flaute im Geldbeutel? 5 Empfehlungen für finanziell schwierige Phasen
    May 1 2025

    Bist du schonmal in eine finanzielle Schieflage geraten, weil Ebbe auf deinem Konto herrschte? Es gibt unterschiedliche Gründe, warum das Geld knapp werden kann: Du übernimmst mehr Care Arbeit und kannst weniger Erwerbsarbeit leisten, Jobverlust, Erkrankung, unerwartete Ausgaben...


    Mich persönlich hat einer dieser Umstände erwischt. Deshalb teile ich mit dir 5 hilfreiche Ratschläge und praktische Hinweise, was mir in den letzten Monaten in Bezug auf meine persönlichen Finanzen mehr als geholfen hat.


    Die Folge ist für dich spannend, wenn:

    • du schonmal in einer finanzielle schwierigen Phase warst oder dich gerade in einer befindest
    • du wissen willst, was du tun kannst, um gut vorbereitet zu sein, falls du selbst mal in eine finanzielle Schieflage gerätst

    Höre dir auch gern auch (noch einmal) die Folge 004 In guten wie in schlechten Zeiten: dein Notgroschen an.

    Show More Show Less
    29 mins
  • #017 Leichter entscheiden und Finanzfehler vermeiden
    Oct 24 2024

    Ob Trinkgeld, Stromanbieter oder DSL-Anschluss – überall kann es uns passieren, dass wir Entscheidungen treffen, die nicht logisch sind. Wir wählen häufig das mittlere Angebot (obwohl es nicht zwingend das beste Angebot ist), verharren im aktuellen Zustand (obwohl es die schlechtere Option ist) und lassen ungern von dem los, was wir einmal besitzen (obwohl es keinen Wert mehr hat). Das alles kostet uns unnötig Geld.

    Diese Podcast-Folge ist genau richtig für dich, wenn du verstehen willst:

    • warum du dich in machen Situationen für etwas entscheidest, obwohl es keinen Sinn macht
    • welches die häufigsten Finanzfehler sind und wie du sie vermeiden kannst,
    • wie du bewusster entscheidest und dadurch bares Geld sparst
    • welchem Denkfehler ich letzte Woche aufgesessen bin.

    Außerdem berichte ich vom Festival für Finanzbildung „Mit Geld & Verstand“, das letzte Woche in Berlin stattgefunden hat.

    Show More Show Less
    37 mins

What listeners say about Der Finanzmama Podcast – Finanzen für Mütter

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.