Episodes

  • #023 Park dein Geld, nicht deine Entscheidungen
    Aug 5 2025

    Ein Tagesgeldkonto klingt nicht besonders aufregend, ist aber oft genau das, was dein Geld gerade braucht. In dieser Folge geht’s darum, wofür ein Tagesgeldkonto sinnvoll ist, warum es dir mehr Struktur und Sicherheit gibt und was es mit dem sogenannten Tagesgeld-Hopping auf sich hat.


    Spoiler: Es geht nicht ums Optimieren, sondern ums Klarmachen.

    Show More Show Less
    13 mins
  • #022 Wickeln kann er nicht? Warum das ein Problem ist.
    Jul 8 2025

    Als Mutter sollst du alles sofort können: stillen, beruhigen, organisieren. Intuitiv und ohne Fehler. In dieser Folge spreche ich über den Mythos der perfekten Mutter und darüber, was er mit dir und deinen Finanzen macht.


    Der Impuls kam aus einer Live-Sendung auf ARD alpha, in der ich als Gästin zum Thema Gleichberechtigung eingeladen war. Dort meldete sich ein Vater zu Wort und seine Aussage zeigt ziemlich deutlich, wie unterschiedlich Erwartungen, Maßstäbe und Bewertungen zwischen Müttern und Vätern verteilt sind.


    Die Sendung "Job, Care-Arbeit, Mütterrente: Wird die Leistung von Frauen ausreichend gewürdigt?" kannst du in der ARD Mediathek nachschauen: https://www.ardmediathek.de/video/tagesgespraech/tel-0800-94-95-95-5/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEzOTMwQTA

    Show More Show Less
    23 mins
  • #021 Schlechtes Gewissen wegen Finanzen? Damit ist jetzt Schluss.
    Jun 25 2025

    Kennst du diesen Satz: „Ich hätte viel früher anfangen müssen“?

    Wenn es um Finanzen geht, ist der oft schneller da als das erste ETF-Depot. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du mit dem Gefühl von Reue, Schuld oder schlechtem Gewissen konstruktiv umgehst. Und warum jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, um zu starten. Du musst dir nichts vorwerfen. Du darfst dir verzeihen. Und dann losgehen.

    Show More Show Less
    18 mins
  • #020 Geld? Später! Warum wir aufschieben
    May 26 2025

    Du weißt, dass du dich endlich um deine Finanzen kümmern solltest. Aber irgendwas hält dich zurück?

    In dieser Folge schauen wir gemeinsam hin: Warum wir aufschieben, was wirklich hinter unserer Entscheidungslosigkeit steckt und wie du die ersten Schritte aus der Blockade machst. Denn: Auch nichts zu tun ist eine Entscheidung – nur meist nicht die, die dir guttut.


    Für das Webinar "Cash, Care & Invest" am 03. Juni um 19.30 Uhr kannst du dich für 0€ hier anmelden: Webinar Cash, Care & Invest


    Show More Show Less
    21 mins
  • #019 Du bist mehr als das, was du leistest
    May 16 2025

    Dein Selbstwert ist nicht verhandelbar. Doch wenn es still wird im Job, keine Projekte laufen und die To-dos unerledigt bleiben, fühlt es sich schnell anders an.


    In dieser Folge spreche ich offen über eine Zeit, in der ich gezwungen war, mein Arbeitstempo runterzufahren – und plötzlich mit der Frage konfrontiert war: „Bin ich überhaupt noch etwas wert, wenn ich nichts leiste?“


    Wir schauen uns gemeinsam an:

    • Warum wir unseren Selbstwert so oft an Leistung knüpfen.
    • Welche negativen Glaubenssätze dahinterstecken
    • Wie du lernst, dich unabhängig von äußeren Erfolgen wertvoll zu fühlen.


    💡 Diese Folge ist für dich, wenn du dich auch schon mal gefragt hast, ob du genug bist – selbst dann,wenn du nicht „funktionierst“.


    Dein Selbstwert ist nicht verhandelbar.
    Lass dich von dieser Folge daran erinnern.

    Show More Show Less
    22 mins
  • #018 Flaute im Geldbeutel? 5 Empfehlungen für finanziell schwierige Phasen
    May 1 2025

    Bist du schonmal in eine finanzielle Schieflage geraten, weil Ebbe auf deinem Konto herrschte? Es gibt unterschiedliche Gründe, warum das Geld knapp werden kann: Du übernimmst mehr Care Arbeit und kannst weniger Erwerbsarbeit leisten, Jobverlust, Erkrankung, unerwartete Ausgaben...


    Mich persönlich hat einer dieser Umstände erwischt. Deshalb teile ich mit dir 5 hilfreiche Ratschläge und praktische Hinweise, was mir in den letzten Monaten in Bezug auf meine persönlichen Finanzen mehr als geholfen hat.


    Die Folge ist für dich spannend, wenn:

    • du schonmal in einer finanzielle schwierigen Phase warst oder dich gerade in einer befindest
    • du wissen willst, was du tun kannst, um gut vorbereitet zu sein, falls du selbst mal in eine finanzielle Schieflage gerätst

    Höre dir auch gern auch (noch einmal) die Folge 004 In guten wie in schlechten Zeiten: dein Notgroschen an.

    Show More Show Less
    29 mins
  • #017 Leichter entscheiden und Finanzfehler vermeiden
    Oct 24 2024

    Ob Trinkgeld, Stromanbieter oder DSL-Anschluss – überall kann es uns passieren, dass wir Entscheidungen treffen, die nicht logisch sind. Wir wählen häufig das mittlere Angebot (obwohl es nicht zwingend das beste Angebot ist), verharren im aktuellen Zustand (obwohl es die schlechtere Option ist) und lassen ungern von dem los, was wir einmal besitzen (obwohl es keinen Wert mehr hat). Das alles kostet uns unnötig Geld.

    Diese Podcast-Folge ist genau richtig für dich, wenn du verstehen willst:

    • warum du dich in machen Situationen für etwas entscheidest, obwohl es keinen Sinn macht
    • welches die häufigsten Finanzfehler sind und wie du sie vermeiden kannst,
    • wie du bewusster entscheidest und dadurch bares Geld sparst
    • welchem Denkfehler ich letzte Woche aufgesessen bin.

    Außerdem berichte ich vom Festival für Finanzbildung „Mit Geld & Verstand“, das letzte Woche in Berlin stattgefunden hat.

    Show More Show Less
    37 mins
  • #016 Erster Schultag vs. erster ETF - was ist aufregender?
    Oct 9 2024

    Warum das Investieren an der Börse lange nicht so aufwühlend und aufregend sein muss wie der erste Schultag als Mama, darüber spreche ich in dieser Folge.

    Erfahre in dieser Podcastfolge:

    • was Schule und Börse gemeinsam haben - und was nicht.
    • warum die Börse ein Ort der Selbstbestimmung ist.
    • wie sich eine gute Vorbereitung auf deine Emotionen auswirkt.
    • wie du deine Angst und Zweifel minimieren kannst, um an die Börse zu gehen.
    • welche Schritte du gehen solltest, bevor du in deinen ersten ETF investierst.
    Show More Show Less
    22 mins