• Kleine Jas, große Jas – Die Kunst des klaren Nein
    Jul 29 2025
    In dieser Folge geht es um die vielen kleinen Jas, mit denen wir uns selbst verraten, Grenzen überschreiten lassen oder Dinge zusagen, die uns eigentlich nicht guttun. Du erfährst, warum es oft nicht die anderen sind, die uns manipulieren, sondern wir selbst, durch Gedanken wie: „Ich will ja niemanden enttäuschen“ oder „Ich kann doch jetzt nicht Nein sagen“. Ich zeige dir, wie du dich aus dieser Selbstmanipulation befreist, was dein Selbstwertgefühl damit zu tun hat und wie du lernst, ein klares Nein zu formulieren. Liebevoll, aber konsequent. Eine Folge für alle, die sich nach innerer Klarheit, echten Entscheidungen und gesunden Grenzen sehnen. Ich wünsche Dir viel Freude mit dieser Folge. Herzliche Grüße 👋 Kim
    Show More Show Less
    13 mins
  • Ablehnung als Chance – Wie du Zurückweisung in innere Stärke verwandelst
    Jul 23 2025
    Ablehnung fühlt sich oft wie ein Rückschlag an – aber was wäre, wenn sie in Wahrheit ein Geschenk ist? In dieser Folge zeige ich dir, wie du Ablehnung nicht länger als Niederlage siehst, sondern als wertvolle Chance zur Weiterentwicklung. Du erfährst, wie du emotionale Rückschläge besser verarbeiten und dein Selbstwertgefühl dabei sogar stärken kannst. Ich stelle dir das Konzept des „Rejection Reframing“ vor – inspiriert durch Trish Blackwell – und gebe dir konkrete Werkzeuge an die Hand, mit denen du Ablehnung neu deuten, mutiger entscheiden und deinen Weg selbstbewusster weitergehen kannst. 🎧 Höre dir diese Folge an und finde heraus, wie du dein Nein zu einer neuen Perspektive machst – und dein Selbstvertrauen nachhaltig stärkst. Herzliche Grüße 👋 Kim
    Show More Show Less
    14 mins
  • Selbstwert & gesunde Beziehungen – Warum Du nicht jedem helfen musst
    Jul 22 2025
    In dieser Podcastfolge erfährst du, warum du nicht jedem helfen musst – und wie dein Selbstwertgefühl beeinflusst, wie gut du dich abgrenzen kannst. Wenn du oft das Gefühl hast, ständig für andere verfügbar sein zu müssen, könnte dein Selbstwert dahinterstecken. Ich zeige dir, wie du gesunde Grenzen setzt, emotionale Forderungen leichter ablehnst und warum klare Grenzen kein Egoismus, sondern ein Akt echter Selbstliebe sind. Dein Selbstwertgefühl bestimmt maßgeblich, welche Art von Beziehungen du führst. Je klarer du deine Grenzen kommunizierst, desto gesünder und stärker werden deine Verbindungen zu anderen Menschen. Höre Dir diese Folge an und lerne, wie du deine Beziehungen auf Augenhöhe gestaltest – mit mehr Klarheit, innerer Freiheit und echter Verbundenheit! Herzliche Grüße 👋 Kim
    Show More Show Less
    13 mins
  • Warum Du nicht immer Ja sagen musst – und wie Du lernst, gesunde Grenzen zu setzen
    Jun 30 2025
    Kennst du das Gefühl, ständig verfügbar sein zu müssen, um gemocht oder akzeptiert zu werden? Sagst du oft Ja, obwohl du innerlich Nein meinst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter dem Bedürfnis steckt, es allen recht zu machen – und warum Grenzen setzen so wichtig für deine emotionale Gesundheit und dein Selbstvertrauen ist. Ich teile mit dir konkrete Schritte, wie du Menschen-Pleasen erkennen und überwinden kannst, um wieder klar bei dir und deinen Bedürfnissen zu bleiben. Denn gesunde Grenzen sind nicht egoistisch – sie sind ein Akt der Selbstliebe. Höre Dir jetzt diese Folge an und lerne, wie du liebevoll und klar Nein sagst, ohne Schuldgefühle. Herzliche Grüße 👋 Kim
    Show More Show Less
    14 mins
  • Warum "Nein sagen" so schwer fällt – und wie Du besser bei Dir bleibst
    Jun 9 2025
    In dieser Folge spreche ich über sechs ganz typische Situationen, in denen uns das Nein besonders schwerfällt. Zum Beispiel: – wenn uns jemand ein schlechtes Gewissen macht – wenn wir Angst haben, etwas oder jemanden zu verlieren – wenn wir glauben, sonst „schuld“ zu sein – oder wenn wir das Bedürfnis haben, gebraucht zu werden Ich teile mit Dir ehrliche Gedanken, praktische Impulse und kleine Denkhilfen, die Dir helfen können, in Zukunft klarer, liebevoller und selbstbewusster Nein zu sagen – ohne schlechtes Gewissen. Denn ein Nein zu anderen kann ein wichtiges Ja zu Dir selbst sein. Höre Dir diese Folge an – und finde heraus, wo Du Dir selbst mehr Raum schenken darfst. Viel Freude und herzliche Grüße 👋 Kim
    Show More Show Less
    13 mins
  • Das abgelehnte Kind
    May 14 2025
    Warum trifft uns Ablehnung oft tiefer, als wir denken? In dieser Folge spreche ich über das abgelehnte innere Kind – den Teil in uns, der gelernt hat, sich anzupassen, zu verstecken oder alles richtig zu machen, um dazuzugehören. Ich teile mit dir persönliche Erfahrungen, wie alte Ablehnungsmuster mein Leben geprägt haben, und zeige dir, warum diese Prägungen bis ins Erwachsenenalter – ja, sogar bis ins hohe Alter – nachwirken können. Du erfährst, woran du erkennst, dass dein inneres Kind noch nach Anerkennung sucht und wie du ihm heute geben kannst, was ihm damals gefehlt hat: Sicherheit, Annahme, Liebe. Diese Folge ist eine Einladung, dich deinem inneren Kind zuzuwenden – und endlich Frieden mit alten Wunden zu schließen. 💛 Mehr über mein Programm „Das abgelehnte Kind“ findest Du in den Shownotes. Herzliche Grüße 👋 Kim
    Show More Show Less
    12 mins
  • Trennung, Trauer, Neuanfang: Wie ich über Verluste gewachsen bin
    Apr 4 2025
    Nach Trennung und Verlust wieder zu sich selbst finden – mit Selbstliebe, einem starken Mindset und einem Hund aus dem Tierschutz. Eine persönliche Geschichte über Abschied, Heilung und Neuanfang. Wie verarbeitet man einen tiefen Verlust – und kann daraus vielleicht sogar etwas Neues entstehen? In dieser Folge erzähle ich von meiner Trennung nach über zehn Jahren, dem emotionalen Weg zurück zur Selbstliebe, der Kraft eines gesunden Selbstbewusstseins und dem Moment, als ein Hund aus dem Tierschutz mein Herz berührte. Eine ehrliche Geschichte über Trennung, Trauer, Neuanfang und inneres Wachstum. Ich wünsche Dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge und sende herzliche Grüße 👋 Kim
    Show More Show Less
    15 mins
  • Zwischen Weltschmerz und Wut – wie Du bei Dir bleibst
    Mar 22 2025
    In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele von uns aktuell bewegt: Wie gehen wir mit der inneren Unruhe um, wenn die Welt um uns herum immer lauter, konfliktreicher und unberechenbarer wirkt? Ich erzähle von einer berührenden E-Mail einer Leserin, die auf meinen letzten Newsletter geantwortet hat – und warum ihre Fragen so viele von uns betreffen. Warum spüren wir so viel Wut, Angst oder Hilflosigkeit? Was passiert dabei in uns – und was hilft wirklich, um wieder in die eigene Mitte zu kommen? Diese Folge ist eine Einladung, bewusster mit dir selbst umzugehen, achtsamer mit deinen Gefühlen zu sein und dir die Frage zu stellen: Wie willst du leben – und was kannst du dafür tun? Du bekommst Inspiration, ehrliche Impulse und konkrete, alltagsnahe Ideen, wie du mit dieser Zeit besser umgehen kannst – jenseits von leeren Ratschlägen. Hör Dir jetzt diese Podcastfolge an und schreibe mir gerne, wie es Dir momentan geht. Herzliche Grüße 👋 Kim
    Show More Show Less
    20 mins