• Chip-Innovation: Wissenschaft gegen die Grenzen der Physik

  • Apr 4 2024
  • Length: 5 mins
  • Podcast
Chip-Innovation: Wissenschaft gegen die Grenzen der Physik cover art

Chip-Innovation: Wissenschaft gegen die Grenzen der Physik

  • Summary

  • Diese Woche im Tech Briefing:

    • Thema der Woche: Die Transistoren bilden bis heute das Herzstück eines jeden Computer-Chips. Winzige Schalter, die zwischen an und aus, zwischen null und eins, hin und her schalten. Diese Schalter legen den Grundbaustein unserer digitalen Welt. Kein Smartphone, kein Computer, kein Auto und keine Fernbedienung kommt ohne Millionen dieser kleinen Schalter aus. Doch die Technologie stößt an ihre physikalischen Grenzen: Wie viele dieser Transistoren können passen noch auf einen Chip?
    • Plus: Welche Chip-Innovationen in Zukunft noch mehr Leistung versprechen – und warum Grafikchips eigentlich nur die Notlösung waren.
    • Dazu im Gespräch: Aron Kirschen, Mitgründer des Dresdner Startups Semron. Semron entwickeltet 3D-Chips, die KI direkt auf Endgeräte wie Smartphones und Kopfhörer bringt. Prof. Yulia Sandamirskaya forscht an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Zürich an neuromorphen Chips und Markus Bohl, Beschäftsführer von Intel Ignite sucht nach innovativen Chip-Startups.
    • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

    Die kostenlose Economy Edition unseres Tech Briefing Newsletters können Sie hier kostenlos abonnieren.

    Ab sofort steht die neue The Pioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.

    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.

    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle Redaktionsassistent: Max Reimer Produktion: Till Schmidt

    Show More Show Less

What listeners say about Chip-Innovation: Wissenschaft gegen die Grenzen der Physik

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.