Episodes

  • So wirst Du Data Driven - Mike Kleemann Boehringer Ingelheim
    May 15 2025
    In dieser Folge des AI or DIE Podcasts spreche ich, Andreas Wiener, mit Mike Kleemann von Boehringer Ingelheim und Falk von AI or DIE. Wir geben einen Ausblick auf unseren Workshop bei der TDWI am 24.-26. Juni in München und diskutieren spannende Data und AI Themen.
    Show More Show Less
    33 mins
  • Power BI ist tot? Oder doch nicht?
    May 8 2025
    Ist Power BI nur noch der Excel-Nachfolger mit hübschen Visuals – oder ein zentrales Werkzeug im datengetriebenen Microsoft-Universum? Andreas Wiener und Artur König diskutieren, wie sich Power BI vom Underdog zum Quasi-Standard entwickelt hat, warum es trotzdem nie wirklich sexy war – und welche Rolle es im Zeitalter von Copilot, Fabric und KI überhaupt noch spielt. Die harte Wahrheit: Dashboards sind kein Selbstzweck. Wer heute noch auf Kacheln klickt, hat das nächste Level schon verpasst.
    Show More Show Less
    32 mins
  • SAP Business Data Cloud - Deep Dive (2025)
    May 7 2025
    Was passiert, wenn SAP-Kernsysteme plötzlich mit Databricks sprechen können? Wenn BW-Datenprodukte per Knopfdruck in moderne AI-Modelle fließen? Und wenn Fachbereiche Verantwortung für Daten übernehmen sollen, aber noch zögern? In dieser Folge trifft klassische SAP-Denke auf moderne Data-Architekturen – mit Andreas Scholl im Deep Dive zur Business Data Cloud. Zwischen technologischem Umbruch, organisatorischer Realität und kommerziellem Kalkül zeigt sich: Die Zukunft der Unternehmensdaten liegt nicht im Entweder-oder, sondern im intelligenten Sowohl-als-auch. Doch eines ist klar: Wer BW einfach weiterlaufen lässt, verliert den Anschluss.
    Show More Show Less
    32 mins
  • Newscast 05/2025 Datensouveränität
    May 6 2025
    Datensouveränität – klingt sperrig, trifft aber ins Mark jedes Unternehmens. In dieser Folge von „AI or DIE“ reden Andreas Wiener und Carsten Bange Klartext: Was passiert, wenn Trump wieder an der Macht ist und Cloud-Zugänge kappt? Oder wenn chinesische Werke zum Datenstaubsauger werden? Wer jetzt noch glaubt, die Debatte um Daten sei ein Thema für Datenschützer oder Nerds, hat den Schuss nicht gehört. Die Cloud ist kein sicherer Hafen mehr. Die geopolitischen Verwerfungen machen Daten zur politischen Waffe. Bange und Wiener sezieren, was das für Strategien, Investitionen und das Überleben von Unternehmen bedeutet – und warum jetzt Schluss sein muss mit Tech-Naivität.
    Show More Show Less
    36 mins
  • Wie echte Skills durch Data & AI Challenges entstehen?
    May 2 2025
    Schluss mit Trainings, die keiner braucht, und Projekten, die im Sande verlaufen. In dieser Folge machen Andreas Wiener und Kai-Uwe Stahl radikal klar: Wer heute noch glaubt, Mitarbeiter mit 08/15-Seminaren oder Pseudo-Interaktivität fit für Daten und KI machen zu können, hat den Schuss nicht gehört. Stattdessen braucht es echte Challenges – direkt am Use Case, mit echtem Impact. Keine Frontalbeschallung, keine Zertifikatsromantik, sondern Produktdenken, Teamarbeit und knallharter Realitätstest. Wer immer noch glaubt, Weiterbildung ließe sich normieren, sollte besser nicht reinhören. Für alle anderen: Willkommen im Zeitalter des echten Lernens.
    Show More Show Less
    35 mins
  • Data Product Challenge mit Microsoft
    Apr 24 2025
    Power BI, Fabric, Co-Pilot – Microsoft liefert mächtige Werkzeuge. Aber ohne Haltung, Verantwortung und echte Ownership im Fachbereich bleibt alles nur hübsche Fassade. In dieser Episode sprechen Artur König und Andreas Wiener über die Data Product Challenge – und warum sie der härteste, aber wirksamste Weg ist, um Datenkultur wirklich zu verankern. Es geht nicht ums Tool, es geht ums Tun. Wer Ergebnisse will, muss liefern. Wer nur beauftragt, hat schon verloren.
    Show More Show Less
    33 mins
  • Sind Dashboards tot? | Andreas Wiener & Kai-Uwe Stahl
    Apr 23 2025
    Brauchen wir in einer Welt voller KI-Agenten überhaupt noch Dashboards? Andreas Wiener und Kai-Uwe Stahl stellen die provokante Frage: Ist Dashboarding noch zeitgemäß – oder längst von AI Analytics überholt? Klar ist: Wer heute noch denkt, ein hübsches KPI-Cockpit reicht aus, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. In dieser Folge geht’s um mehr als nur Technik: Es geht um das Ende von Pinguin-Dashboards, die neue Rolle des Adlers – und warum ohne das richtige Mindset selbst die beste KI nur Schrott liefert. Wer jetzt nicht versteht, wie AI Analytics und Dashboarding zusammenspielen, wird in der Datenwelt der Zukunft überrollt.
    Show More Show Less
    31 mins
  • Warum Daten und AI Produkte die Zukunft sind | Andreas Wiener & Kai-Uwe Stahl
    Apr 15 2025
    Endlich wieder vereint am Mikro: Kai und Andreas sprechen im AI or DIE Podcast über Datenprodukte, AI-Produkte und warum die klassische Projektlogik ausgedient hat. Statt Hektik in Q4 lieber echte Verantwortung, Nutzbarkeit und Impact. Es geht um Product Ownership, Lifecycle, Use-Case-Fokus und die Frage: Wie denken wir Datenprodukte wie echte Produkte – mit Roadmap, Skalierung und Feedbackschleife? Und wie übertragen wir dieses Mindset auf KI-Anwendungen? Von PowerPoint als Datenprodukt bis zum AI-Agenten, der Prozesse übernimmt – alles dabei. Wer Data und AI wirklich auf die Straße bringen will, muss umdenken. Diese Folge liefert die Ansage. Klar, direkt, praxisnah.
    Show More Show Less
    29 mins