Aufnahmebereit cover art

Aufnahmebereit

Aufnahmebereit

By: Judith Kohlenberger WU Wien
Listen for free

About this listen

„Aufnahmebereit“ ist eine Sendung für Ankommende und Aufnehmende in der modernen Migrationsgesellschaft. Host Judith Kohlenberger ist Migrationsforscherin an der WU Wien und spricht alle zwei Wochen über Migration, Flucht, Integration und Zugehörigkeit – mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft. „Aufnahmebereit“ ist eine Kooperation mit „Courage 2030 – Allianz für Flucht und Vernunft“ und Radio ORANGE 94.0. Foto: Christian Lendl Grafik: Alexander Doms2022 - Kohlenberger Science Social Sciences
Episodes
  • #69 Wie Integration gelingt - 30 Jahre Integrationshaus Wien - mit Martin Wurzenrainer und Andrea Eraslan-Weninger
    Oct 29 2025
    1995 wurde das Integrationshaus unter der Schirmherrschaft von Willi Resetarits aka Ostbahnkurti gegründet. Seitdem haben haupt- und ehrenamtliche Helfer:innen mehr als 80.000 Menschen beim Ankommen in Österreich begleitet. Mit Andrea Eraslan-Weninger, die 26 Jahre an der Spitze stand, und Martin Wurzenrainer, dem aktuellen Ko-Geschäftsführer, spreche ich über vergangene und aktuelle Herausforderungen und was für sie Integration bedeutet.
    Show More Show Less
    43 mins
  • #68 Wie wird man ein Lipizzaner, Olga Kosanović?
    Oct 15 2025
    Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist nicht nur lang und beschwerlich, sondern auch von zahlreichen absurd anmutenden Hürden gesäumt. Wie absurd, das zeichnet die Regisseurin Olga Kosanović in ihrer vielbeachteten Dokumentation “Noch lange keine Lipizzaner" nach. Warum das so ist, wie man das ändern kann und was die bekannten österreichischen Schimmel damit zu tun haben, besprechen wir in dieser Folge.
    Show More Show Less
    53 mins
  • #67 Wie hast du es 2015 geschafft, Moatasem Althafea?
    Oct 1 2025
    Moatasem Althafea ist im langen Sommer der Migration im Jahr 2015 aus dem Irak nach Österreich geflüchtet. Mittlerweile arbeitet er als Berater beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und studiert berufsbegleitend Soziale Arbeit an der FH Wien, wo er bald seinen Abschluss machen wird. Er ist somit eine der vielen kleinen Erfolgsgeschichten des Fluchtherbsts 2015. Wie er es geschafft hat, wer ihm dabei geholfen hat und warum er dem erstarkenden Rechtspopulismus und der Hetze gegen Geflüchtete erstaunlich gelassen begegnet, hört ihr in dieser Folge.
    Show More Show Less
    45 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.