ArtenHörer - der Naturschutzpodcast cover art

ArtenHörer - der Naturschutzpodcast

ArtenHörer - der Naturschutzpodcast

By: Stiftung Natur und Umwelt RLP
Listen for free

About this listen

Naturschutz, Umweltschutz, Artenschutz - das sind die Themen, um die sich dieser Podcast dreht. Moderator Joshua Reichow trifft hier zweimal im Monat Menschen, die sich aktiv im Naturschutz engagieren und spricht mit ihnen über ihre Projekte und die großen Probleme dahinter. Wieso sterben so viele Arten aus? Was macht Moore so schützenswert? Und können wir die Wälder überhaupt noch retten? ArtenHörer ist ein Produkt der Stiftung Natur und Umwelt RLP, welche landesweit zahlreiche Natur- und Umweltschutzprojekte umsetzt.Stiftung Natur und Umwelt RLP Biological Sciences Science
Episodes
  • #18 Die große Geburtstagsshow
    Jan 5 2024

    Wir feiern Geburtstag!

    Ein Jahr lang haben wir euch mit mal mehr, mal weniger wissenswerten Fakten über Tiere überhäuft. Zeit, den Podcast bisher einmal Revue passieren zu lassen.

    Wir tauschen die Rollen und setzen Joshua, unseren FÖJler auf den Interviewstuhl. Gemeinsam reden wir darüber, wie es für uns war, zu podcasten, geben euch einen Einblick in die geheimen Publikumsstatistiken und besprechen die besten und lustigsten Tierfakten.

    Natürlich dürfen auch eure Zuschriften nicht fehlen. Wir debattieren über Insektenbörsen, Rosenkäfer und Libellchen.

    Eine Feelgood-Folge als Start in ein neues, artenreiches Jahr. Viel Spaß mit diesem Rückblick!

    Kapitel:

    04:30 Unsere Lieblingsfolgen

    12:45 Publikumsstatistiken

    23:05 Die ArtenFinder über den Podcast

    33:47 Joshua über den Podcast

    48:15 Feedback

    49:18 Insektenbörsen

    56:36 Libellchen

    1:02:13 Schnellfragerunde

    Links:

    ⁠⁠⁠⁠⁠Stiftung Natur und Umwelt RLP⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠

    ArtenHörer - der Naturschutzpodcast ist eine Produktion der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz.

    Bei Fragen, Themenvorschlägen oder Feedback: podcast@snu.rlp.de

    Ansprechpartner: Joshua Reichow

    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • #17 Schmetterlinge: von Schneekönigen, Tentakeln und Schildkrötentränen
    Dec 2 2023

    Heute schmettern wir euch die Fakten nur so entgegen! Denn obwohl wir bereits eine Folge über Falter gemacht haben, steigen wir heute ganz tief in die Materie ein.

    Wir erklären, wie Seide produziert wird, ob ein Schmetterling wirklich mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslösen kann und stellen euch besondere Musterungen vor.

    Außerdem erfahrt ihr, warum die Welt der schillernden Falter viel brutaler ist, als man vielleicht denken würde. Wir reden von Blut, Schweiß und Schildkrötentränen, fleischfressenden Faltern, von Totenköpfen, Vampiren und tentakelbesetzten Aliens wie aus einem Horrorfilm.

    Eine fulminant fatale Falterfolge erwartet euch, also schnell entpuppen und direkt reinflattern! Viel Spaß mit ArtenHörer!


    Kapitel:

    4:25 Grundlegende Infos

    5:54 Ernährung

    12:53 Nachtaktive Nachtfalter

    23:04 Falter im Winter

    28:46 Rekorde

    31:49 Die skurrilsten Falter

    41:05 Nachtfalter im Winter

    44:01 Schöne Falter

    48:10 Schmetterlinge und der Mensch

    55:31 Der Schmetterlings-Effekt

    1:00:00 Aufruf


    Links:

    ⁠⁠⁠⁠Stiftung Natur und Umwelt RLP⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠ArtenFinder Kalender 2023: Dezember

     

    ArtenHörer - der Naturschutzpodcast ist eine Produktion der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz.

    Bei Fragen, Themenvorschlägen oder Feedback: podcast@snu.rlp.de

    Ansprechpartner: Joshua Reichow

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • #16 Ente gut, alles gut!
    Oct 31 2023

    Wir laden euch ein nach Entenhausen!

    Ihr denkt, Enten sind einfach nur irgendwelche Vögel, die einem im Stadtpark über den Fuß watscheln? Falsch! Oder habt ihr schonmal von der Dampfschiffente gehört? Wisst ihr, wo wir Enten in unserem Alltag begegnen? Kennt ihr den Donaldismus, oder glaubt daran, dass Entenhausen irgendwo auf der Erde tatsächlich existiert? Und wisst ihr, was es mit der überraschend brutalen Fortpflanzung der Vögel zu tun hat?

    Nein? Dann nicht verpassen und reinlauschen! Viel Spaß mit der heutigen Folge von ArtenHörer


    Kapitel:

    4:30 Grundlegende Infos

    6:31 Einordnung

    11:39 Nilgänse

    15:21 Niedlichkeit

    25:15 Enten & der Mensch

    28:09 Besondere Enten

    34:27 Entenhausen & der Donaldismus

    50:20 Enten in verschiedenen Kulturen

    57:40 Fortpflanzung

    1:08:25 Aufruf

    Links:

    ⁠⁠⁠Stiftung Natur und Umwelt RLP⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠ArtenFinder Kalender 2023: November

     

    ArtenHörer - der Naturschutzpodcast ist eine Produktion der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz.

    Bei Fragen, Themenvorschlägen oder Feedback: podcast@snu.rlp.de

    Ansprechpartner: Joshua Reichow

    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.