• Verkaufsmanagement - authentische Einblicke von Studierenden
    Apr 30 2025

    Was macht ein gutes Verkaufsgespräch wirklich aus – und wie fühlt es sich an, auf der anderen Seite des Tisches zu sitzen?

    In dieser Folge sprechen Studierende des Studiengangs Sales & Negotiation und von General Business Management im Rahmen der Vorlesung Verkaufsmanagement offen über ihre eigenen Erfahrungen im Verkauf:
    Was hat funktioniert? Was eher nicht? Welche überraschenden Lektionen haben sie gelernt?
    Freuen Sie sich auf echte Geschichten, ehrliche Einblicke und praktische Tipps direkt aus der Perspektive der neuen Sales-Generation. 🚀

    Jetzt reinhören und erfahren, wie modernes Verkaufen wirklich gelebt wird!

    Folge direkt herunterladen Alles zu den dualen Masterangeboten und Weiterbildungen unter: www.cas.dhbw.de
    Show More Show Less
    35 mins
  • Geschlechterspezifische Unterschiede im Vertrieb – Mythos oder Erfolgsfaktor?
    Mar 14 2025

    Spielen geschlechterspezifische Unterschiede im Vertrieb eine Rolle – und wenn ja, welche? Lange Zeit wurde der Vertrieb als männerdominierte Disziplin betrachtet, doch Studien zeigen: Vielfalt im Sales-Team ist nicht nur ein Trend, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die auf diverse Vertriebsteams setzen, erzielen nachweislich bessere Ergebnisse – doch warum ist das so?

    Wir werfen einen wissenschaftlich fundierten Blick auf Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstile, Risikobereitschaft und Kundenbeziehungen.

    • Sind Frauen wirklich empathischer im Verkauf?

    • Verhandeln Männer tatsächlich härter?

    • Und vor allem: Was können beide Geschlechter voneinander lernen?

    Anhand aktueller Studien, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte klären wir, welche Kompetenzen im Vertrieb wirklich zählen – und warum veraltete Klischees endlich ausgedient haben.

    https://www.salesjob.de/studien/salesjob-jobreport-2024/#download

    https://www.mckinsey.de/news/presse/2024-03-06-diversity-matters-even-more

    Folge direkt herunterladen Alles zu den dualen Masterangeboten und Weiterbildungen unter: www.cas.dhbw.de
    Show More Show Less
    21 mins
  • Verhandeln mit Referenzpreisen – Typen, Strategien, Erfolg 🎙
    Jan 17 2025

    Wie beeinflussen Referenzpreise unsere Verhandlungen? Ob Einkäufer oder Verkäufer – jeder hat sie, aber wie werden sie genutzt? In unserer neuen Podcast Folge werfen Prof. Dr. Michel Mann und Prof. Dr. Carsten Kortum einen Blick hinter die Kulissen:

    🔍 Welche Referenzpreisarten gibt es?
    🔍 Wann und wie setzen Profis sie ein?
    🔍 Und welcher Verhandlungstyp sind Sie eigentlich?
    💡 Perfekt für alle, die ihre Verhandlungs-Skills auf das nächste Level bringen wollen!

    Jetzt reinhören – und erfahren, wie Typen und Strategien in der Praxis den Unterschied machen. 🎧

    Folge direkt herunterladen Alles zu den dualen Masterangeboten und Weiterbildungen unter: www.cas.dhbw.de
    Show More Show Less
    34 mins
  • Geben und Nehmen in Verhandlungen
    Sep 5 2024

    Geben und Nehmen so lautet der Titel eines Buches, das der Organisationspsychologe Adam Grant geschrieben hat. Als Forscher an der Wharton School hat er drei Typen von Mitarbeitenden klassifiziert: den Nehmer, den Tauscher und den Geber. Was haben diese Typen mit Verhandlungen zu tun?

    Professor Dr. Carsten Kortum und Prof. Dr. Peter Morschheuser (DHBW CAS) diskutieren, was es damit auf sich hat - hören Sie rein und vor allem diskutieren Sie mit!

    Folge direkt herunterladen Alles zu den dualen Masterangeboten und Weiterbildungen unter: www.cas.dhbw.de
    Show More Show Less
    27 mins
  • FBI-Konzept
    Aug 3 2024

    Nein, wir sind nicht zum Geheimdienst gewechselt, wir bleiben an der Hochschule.

    Was hat es denn dann mit dem FBI-Konzept auf sich? Hören Sie rein: Die Wissenschaftliche Leitung des Dualen Masters Sales & Negotiation Prof. Dr. Petra Morschheuser und Prof. Dr. Carsten Kortum lüften das Geheimnis dieses Verhandlungsansatzes in der 10. Folge: aber bitte mit SaNe.

    Folge direkt herunterladen Alles zu den dualen Masterangeboten und Weiterbildungen unter: www.cas.dhbw.de
    Show More Show Less
    29 mins
  • Kommunikation in Verhandlung und Vertrieb nicht immer einfach, oder doch?
    Jul 22 2024

    Tipps und Informationen entlang des Verhandlungsprozesse geben Prof. Dr. Petra Morschheuser (Co-Wissenschaftliche Leitung des Dualen Masters Sales & Negotiation) und Prof. Dr. Nicole Klein (Studiengangsleiterin BWL-Dienstleistungsmanagement).

    Folge direkt herunterladen Alles zu den dualen Masterangeboten und Weiterbildungen unter: www.cas.dhbw.de
    Show More Show Less
    26 mins
  • Power to the Negotiator – Wie wir in Verhandlungen die Oberhand behalten
    Jun 17 2024

    Welche Hebel verleihen uns in Verhandlungen Macht? Darüber diskutieren Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW CAS) und Prof. Dr. Michel Mann (DHWB Heilbronn).

    Sie stellen die vier zentralen Machthebel vor (im Einzelnen: Alternativen, Netzwerk, Information und Status) und zeigen deren Relevanz anhand konkreter Beispiele auf. Zudem liefern sie hilfreiche Handlungsempfehlungen, mit der sich die eigene Macht in Verhandlungen stärken lässt.

    Master Sales: https://www.cas.dhbw.de/sales

    Folge direkt herunterladen Alles zu den dualen Masterangeboten und Weiterbildungen unter: www.cas.dhbw.de
    Show More Show Less
    38 mins
  • Der First-Offer-Advantage in Verhandlungen – Wie man den Ankereffekt zum eigenen Vorteil einsetzt
    Jun 10 2024

    Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW CAS) und Prof. Dr. Michel Mann (DHBW Heilbronn) sprechen über den psychologischen Ankereffekt und wie sich dieser in Verhandlungen nutzen lässt. Dabei blicken sie auf einschlägige Ergebnisse der Verhandlungsforschung und geben konkrete Handlungsempfehlungen.

    Folge direkt herunterladen Alles zu den dualen Masterangeboten und Weiterbildungen unter: www.cas.dhbw.de
    Show More Show Less
    32 mins