In der ersten Folge von Human für Dummies geht es direkt um eine der meist diskutierten Fragen: Gibt es wirklich fünf Typen – und was hat es mit den manifestierenden Generatoren auf sich?
Andrea Reikl-Wolf erklärt die Entstehungsgeschichte der Typen, die Rolle des Kanals 34–20 und warum manifestierende Generatoren auch ohne diesen spezifischen Kanal existieren. Gemeinsam mit Talis beleuchtet sie die Unterschiede zwischen Generatoren und manifestierenden Generatoren, typische Missverständnisse wie das angebliche „Multitasking-Talent“ und die besonderen Herausforderungen dieses Subtyps. Mit anschaulichen Beispielen und klarer Sprache entsteht ein spannender Einblick in das, was MGs so einzigartig – und manchmal so anstrengend – macht. Eine Folge, die nicht nur für manifestierende Generatoren selbst wertvoll ist, sondern für alle, die sie besser verstehen wollen.
Human Design für Dummies ist ein Podcast von Dr. Andrea Reikl-Wolf, international anerkannte Human Design Lehrerin und Ausbildnerin. Mehr Informationen, Kurse und Angebote findest du auf www.humandesign.at
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast und teile ihn mit anderen, die von Human Design profitieren können.