Showing results by author "DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V." in All Categories
-
-
Verbandsperspektiven
- By: DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
„Verbandsperspektiven - Der Gesprächs-Podcast des DBSV“ ist ein Podcast des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands. Hier bekommen Sie fundierte Einblicke in die Arbeit des Verbands, erfahren die Standpunkte des DBSV zu aktuellen Themen und erhalten Hintergründe zur politischen Interessenvertretung. Wenn Sie sich für Engagement, Teilhabe und die Perspektiven blinder und sehbehinderter Menschen interessieren, sind Sie hier genau richtig.
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Sichtweisen
- By: DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Hier finden Sie den Podcast des Verbandsmagazins "Sichtweisen“ vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband. Dieser besteht aus zwei Reihen. Für „Leseprobe“ wählen wir aus jeder Ausgabe einen Beitrag aus und stellen ihn hier zur Verfügung - zum Reinhören und Reinlesen! In der Hör-Reihe „Präsidiumsgespräch“ beleuchten DBSV-Präsidiumsmitglieder mit Gästen aktuelle Themen, die den Verband beschäftigen. Impressum: https://www.dbsv.org/impressum.html
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Fell und Führbügel
- By: DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Bei Moderatorin Lisa Mümmler und ihren Gästen dreht sich alles um Blindenführhunde. Jede Folge hat ihren eigenen Schwerpunkt: Rechtsexpert*innen klären über Zutrittsrechte und Gesetzesänderungen auf oder welche Voraussetzungen es für einen Führhund gibt. Führhundeschulen, Trainer*innen und Gespannprüfende geben Einblicke in ihre Arbeit. Neben Gesundheitsthemen wie Ernährung, Erste-Hilfe und Pflege, kommen auch Tipps für Führhundhaltende, Erfahrungsberichte und charmante Hundegeschichten nicht zu kurz. Impressum: https://www.dbsv.org/impressum.html
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Übers Ohr: Sehen im Alter - eine Inforeihe
- By: DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. Projekt "Sehen im Alter"
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Das Aktionsbündnis Sehen im Alter wurde durch den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) 2014 in Bonn gegründet. Die Initiative richtet sich an Fachkreise und konzentriert sich auf die politische und gesellschaftliche Arbeit für Menschen, die von Sehverlust im Alter bedroht oder betroffen sind. Sie wirkt hinein in den wissenschaftlichen Raum und stärkt die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Fachdisziplinen bzw. Bereichen wie Augenmedizin, Augenoptik, Geriatrie, Pflege, Psychologie, Rehabilitation,...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-