Fell und Führbügel cover art

Fell und Führbügel

Fell und Führbügel

By: DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Listen for free

About this listen

Bei Moderatorin Lisa Mümmler und ihren Gästen dreht sich alles um Blindenführhunde. Jede Folge hat ihren eigenen Schwerpunkt: Rechtsexpert*innen klären über Zutrittsrechte und Gesetzesänderungen auf oder welche Voraussetzungen es für einen Führhund gibt. Führhundeschulen, Trainer*innen und Gespannprüfende geben Einblicke in ihre Arbeit. Neben Gesundheitsthemen wie Ernährung, Erste-Hilfe und Pflege, kommen auch Tipps für Führhundhaltende, Erfahrungsberichte und charmante Hundegeschichten nicht zu kurz. Impressum: https://www.dbsv.org/impressum.htmlDBSV Social Sciences
Episodes
  • Die richtige Führhundschule finden
    Oct 14 2025
    Damit ein Führhund zur nächsten Ampel, zur Post und um ein Hindernis herumführen kann, muss er bis zu 70 Kommandos lernen. Als junger Hund kommt er deshalb in eine Führhundschule. Aniko Ebersberger, Andrea Patrzek und Thomas Thalmair sind Hundetrainerinnen und -trainer. Sie bilden Führhunde aus. Über ihren Alltag, die Ausbildung und viele weitere Themen rund um Führhundschulen sprechen sie in der vierten Folge „Fell und Führbügel“. Außerdem gibt es praktische Tipps für Hundehalter*innen.
    Show More Show Less
    59 mins
  • Wie beantrage ich einen Führhund?
    Jul 14 2025
    In der dritten Folge von „Fell und Führbügel“ klären Moderatorin Lisa Mümmler und Rechtsexperte Johannes Sperling, wie man einen Blindenführhund beantragt. Sie wollen „die Wirren des Antragsprozesses für euch entwirren“, wie Lisa Mümmler es ausdrückt. Außerdem gibt es Neuigkeiten zum Erhalt der Futterpauschale, persönliche Heldenhighlights und die Antwort auf Hörer*innenfragen. Viel Freude beim Hören!
    Show More Show Less
    40 mins
  • Voraussetzungen für einen Blindenführhund
    Apr 15 2025
    Was rechtlich und menschlich zu bedenken ist, bevor ein Führhund beantragt wird, ist Thema der zweiten Podcast-Folge „Fell und Führbügel“. In einer Mischung aus Fakten und Erfahrungswerten wird besonders das andere Ende der Leine, der Mensch, unter die Lupe genommen. Ist das Merkzeichen „Blind“ im Schwerbehindertenausweis nötig, um einen Führhund zu beantragen? Müssen Vermieter und Arbeitgeber ihre Zustimmung geben? Worauf sollten sich künftige Führhundhaltende einstellen und muss das Führgeschirr weiß sein? Diesen und vielen anderen Fragen gehen Johannes Sperling, Rechtsexperte für Führhundangelegenheiten und Lisa Mümmler, Moderatorin und Führhundhalterin nach. Außerdem geben sie Tipps zu kompakten Nachschlagewerken, räumen mit Klischees auf und teilen persönliche Geschichten.
    Show More Show Less
    51 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.