Sichtweisen cover art

Sichtweisen

Sichtweisen

By: DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Listen for free

About this listen

Hier finden Sie den Podcast des Verbandsmagazins "Sichtweisen“ vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband. Dieser besteht aus zwei Reihen. Für „Leseprobe“ wählen wir aus jeder Ausgabe einen Beitrag aus und stellen ihn hier zur Verfügung - zum Reinhören und Reinlesen! In der Hör-Reihe „Präsidiumsgespräch“ beleuchten DBSV-Präsidiumsmitglieder mit Gästen aktuelle Themen, die den Verband beschäftigen. Impressum: https://www.dbsv.org/impressum.htmlDeutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) Social Sciences
Episodes
  • Digitale Barrierefreiheit? Irgendwann später! Interview mit Alexander Pfingstl
    Oct 29 2025
    Digitale Barrieren sollte es auf den Internetseiten und in den Apps öffentlicher Stellen eigentlich nicht mehr geben. Doch die zuständige Überwachungsbehörte BFIT Bund findet immer wieder welche. Ein blinder IT-Experte im Interview.
    Show More Show Less
    26 mins
  • Präsidiumsgespräch: Projekt "Fit fürs Ehrenamt" - mit Hannah Reuter, Winfried Specht und Marisa Sommer
    Sep 21 2025
    Im Projekt „Fit fürs Ehrenamt“ werden blinde und sehbehinderte Engagierte auf ihrem Weg ins Ehrenamt gestärkt: mit barrierefreien Fortbildungen zu Themen wie Fördermittelbeantragung, Medienarbeit oder Vereinsrecht. Im Präsidiumsgespräch sprechen Projektkoordinatorin Hannah Reuter, Präsidiumsmitglied Winfried Specht und Seminarteilnehmerin Marisa Sommer über die Ziele, Chancen und persönlichen Erfahrungen aus dem Projekt. Moderiert wird die Runde von Christian Balbach. Warum lohnt sich die Teilnahme? Welche Kompetenzen sind besonders wichtig? Und welches langfristige Ziel verfolgt der DBSV damit? Antworten gibt es in dieser Folge. ------- Shownotes: Eine Übersicht über die Termine und weitere Informationen zu den Seminaren erhalten sie unter https://www.dbsv.org/uebersicht-fit-fuers-ehrenamt.html Bei Interesse an den Seminaren melden Sie sich per Mail an h.reuter@dbsv.org .
    Show More Show Less
    34 mins
  • Technik-Talk: Wandern mit Navigationsapps
    Sep 10 2025
    „Nach 50 Metern biegen Sie nach links Richtung Norden ab. Der Weg ist unbefestigt.“ – Navigations-Apps mit Sprachausgabe oder Kompassgürtel mit Vibration machen es möglich, dass auch sehbehinderte und blinde Menschen sicher durch die Natur finden. Bei Wanderungen sind sie praktische Helfer, um Routen zu planen und unterwegs nicht die Orientierung zu verlieren. Im Sichtweisen-Podcast sprechen wir mit den passionierten Wanderern Anne Günther und Matthias Klaus über ihre Erfahrungen. Beide wissen genau, welche Funktionen im Alltag überzeugen – und wo Barrieren bleiben. Anne ist gerade von einer Tour mit dem DBSV-Jugendclub in Baden-Württemberg zurückgekehrt. Matthias hat bereits Wanderungen in Thailand und den USA unternommen. Gemeinsam sind sie überzeugt: Fürs Wandern braucht es nicht nur die richtige App, sondern auch die richtige Einstellung. Wir vergleichen in dieser Folge Navigations-Apps wie Seeing Assistant Go, Komoot und die Feelspace-App – und geben dabei hoffentlich ein Stück Orientierung. Shownotes: Mehr Eindrücke von der DBSV-Jugendclub-Wanderung gibt es im Logbuch auf livingbraille.eu vom 25.–31.08.2025: https://www.livingbraille.eu/wander-trek-voyager/
    Show More Show Less
    28 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.