Episodes

  • Crossroads (Folge 5)
    Feb 15 2022
    Glaube, Liebe, Gott - um diese drei nicht immer moralischen Schlagworte kreist die Folge zu Jonathan Franzens Roman "Crossroads"
    Show More Show Less
    1 hr and 34 mins
  • Zurück nach Berlin (Folge 4)
    Nov 6 2021
    Jonathan und sein Vater Hans, der mit dem Kindertransport 1938 als Zwölfjähriger aus Nazi-Deutschland nach Großbritannien fliehen musste, begeben sich auf eine Reise nach Berlin. Traumabewältigung und Vater-Sohn-Beziehung reisen als blinde Passagiere mit. Wir begeben uns im Podcast ebenfalls auf diese emotionale Reise und sprechen über Erinnerung, eigene Ticks und die Bedeutung des eigenen Lebens über den Tod hinaus.
    Show More Show Less
    1 hr and 26 mins
  • Fallensteller (Folge 3)
    Aug 18 2021
    Der Wert des Menschen, Bedürfnisse und die Abwertung anderer sind nur einige Themen rund um drei Kurgeschichten von Saša Stanišić. Es knistert in den Boxen - also hört rein!
    Show More Show Less
    1 hr and 22 mins
  • Burning (Folge 2)
    Jul 19 2021
    Dieses Mal geht es um Entfremdung, Resonanz und unsere eigene Unfähigkeit locker zu sein. Gebt uns Feedback!!!
    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • Streulicht (Folge 1)
    Jun 12 2021
    Bourdieu und Bildung - die coming-of-age-Geschichte von Deniz Ohde reflektiert die unüberwindbaren Grenzen der sozialen Klassen und wir reflektieren kräftig mit. Kann Bildung sozialen Aufstieg bedeuten?
    Show More Show Less
    1 hr and 22 mins
  • Über Menschen (Ein erster Versuch)
    May 15 2021
    Nazis, Väter, Corona - im Piloten des Podcast reden wir über den aktuellen Roman von Juli Zeh. Die Autorin greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und wir nehmen ihre Gedanken auf und führen sie fort. Außerdem gibt es Pizza und Bier.
    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins