Episodes

  • RTL/ntv-Trendbarometer: AfD hält Vorsprung zur Union
    Aug 26 2025

    Im dieswöchigen RTL/ntv-Trendbarometer geben 26 Prozent der Befragten ihre Stimme der in Teilen gesichert rechtsextremen AfD, die damit weiter knapp vor der Union liegt. Im Rest der Parteienlandschaft tut sich wenig, nur die Linke lässt um einen Punkt nach.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Show More Show Less
    12 mins
  • Albrecht von Lucke: "EU hat sich mittlerweile auf Abschottung eingestellt"
    Aug 26 2025

    Mit der deutschen Willkommenskultur unter Bundeskanzlerin Angela Merkel entfachen gesellschaftliche Diskussionen um den Umgang mit Geflüchteten, die bis heute andauern. Politologe Albrecht von Lucke führt bei ntv aus, was nach zehn Jahren "Wir schaffen das" noch übrig bleibt.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Show More Show Less
    5 mins
  • Rainer Munz: "Kreml bestätigt Telefonat mit Trump nicht direkt"
    Aug 26 2025

    Erst spricht US-Vizepräsident JD Vance von "russischen Zugeständnissen", jetzt gibt US-Präsident Donald Trump an, erneut mit Russlands Machthaber Wladimir Putin telefoniert zu haben. Der Kreml hält sich erneut bedeckt, wie ntv-Korrespondent Rainer Munz ausführt.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Show More Show Less
    3 mins
  • Philipp Türmer: "Müssen bei Wehrdienst auf Freiwilligkeit setzen"
    Aug 26 2025

    Ein neues Wehrdienstgesetz kommt, aber vorerst ohne Wehrpflicht. Juso-Chef Philipp Türmer lobt das ganz ausdrücklich im ntv Frühstart und betont, die Bundeswehr müsse attraktiver werden als Arbeitgeber. Im Haushaltsstreit spricht er sich für eine Erbschaftssteuer aus.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Show More Show Less
    7 mins
  • Joachim Krause: Trumps Vorgehen "ist Rezept für Fehlschlag"
    Aug 26 2025

    Joachim Krause ist emeritierter Direktor des Kieler Institutes für Sicherheitspolitik. Er befindet Donald Trump als "völlig ungeeignet" für das Amt des US-Präsidenten und mahnt, dass Europas Politiker nicht auf die USA setzen könnten, solange dieser im Amt ist.


    Show More Show Less
    18 mins
  • Thomas Jäger: "Was JD Vance sagt, stimmt schlicht nicht"
    Aug 25 2025

    Dass JD Vance im US-amerikanischen Fernsehen über Zugeständnisse seitens Russlands spricht, lässt aufhorchen. Dabei sind diese Aussagen nach Einschätzung von Politologen Thomas Jäger vor allem für den eigenen Präsidenten bestimmt.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Show More Show Less
    6 mins
  • Rainer Munz kommentiert Aussagen von JD Vance: "In Russland hat das so niemand formuliert"
    Aug 25 2025

    Jüngste Töne aus Kiew und Washington nähren die Hoffnungen auf ein zeitnahes Ende des Ukraine-Krieges. Moskau schweigt bisher dazu. ntv-Korrespondent Rainer Munz ordnet die Lage ein und beschreibt die Stimmung in der russischen Hauptstadt.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Show More Show Less
    4 mins
  • Thorsten Frei: "Haben keine Steuererhöhungen vorgesehen"
    Aug 25 2025

    Kanzleramtsminister Thorsten Frei weist im ntv Frühstart Forderungen der SPD nach Steuererhöhungen zurück. Dabei betont der CDU-Politiker, Entlastungen für Mittelständler seien wichtiger, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Haushaltslücken müssten durch Kürzungen im Ausgabenbereich geschlossen werden.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Show More Show Less
    10 mins