inälosä cover art

inälosä

inälosä

By: Pädi Luther und Flo Wieser
Listen for free

About this listen

Pädi & Flo sind neurodiverse Bros und reflektieren, vertiefen und staunen über Themen, die sie wahrnehmen. Ein Feuerwerk von unnützen Aktualitäten, philosophischen Betrachtungen, lesenswerten Büchern und selbstgetesteten Produkten. Jede Sendung wird gewürzt mit einer glorreichen Frage der Kolumnistin Christine Traut. Flo ist seit 25 Jahren Unternehmer und hat 2018 als Inhaber einer digitalen Marketingagentur und New Work Berater seiner Branche den Rücken gekehrt. Heute betreibt er drei Businesses: BeMorePirate.ch, TheSeriousPlayer.com und AURUM Krafttraining. Pädi ist Aufbrecher, Hinterfrager und kreativer Geist. Er ist Herzblut-Marketeer und setzt sein langjähriges Digital- und Offlinewissen in der Kommunikationsbranche ein. Sein Glück findet er im «Anfangen» und im «Machen» und er ist Evangelist für kritisches Denken. Die beiden kennen sich seit ihrer Jugend vom kleinsten Pass Europas – dem Mutschellen– im Kanton Aargau. Der Podcast ist auf Schweizerdeutsch. Social Sciences
Episodes
  • So ä Schiess-Sändig
    Jun 19 2024
    Pädi & Flo sind neurodiverse Bros und reflektieren, vertiefen und staunen, was sie zu Themen wahrnehmen und es zu erkunden gibt. Themen, die sie gerade bewegen, sie umgeben oder bei ihnen lebendig sind. Ein Feuerwerk von unnützen Aktualitäten, philosophischen Betrachtungsweisen, lesenswerten Büchern und selbstgetesteten Produkten. In dieser Episode tauschen wir Anekdoten, rechtliche Themen und persönliche Reflexionen aus. Wir erinnern uns an Vergangenes, diskutieren über Veränderungen im Leben und philosophische Fragen. Humor und Tiefgründigkeit prägen die unterhaltsame Atmosphäre trotz technischer Probleme. In dieser Episode: 0:01 Einleitung 3:07 Praktische Prüfung und Bestehen 7:13 Hitze und Unterhaltung 10:04 Technologische Probleme 14:02 Software und Nachbarn beobachten 17:32 Reflexion auf das 18-jährige Ich 25:30 Frage an das 18-jährige Ich 30:55 Milde Urteile des 18-jährigen Ichs 31:14 Selbstkritik und Fremdschämen 32:15 Fazit der Sendung Mehr über Flo: https://www.linkedin.com/in/flowieser/ https://www.BeMorePirate.ch/ https://florianwieser.com/ Mehr über Pädi: https://www.linkedin.com/in/patrikluther/ https://www.instagram.com/luther.fm/ https://www.instagram.com/machmalluther
    Show More Show Less
    33 mins
  • Gadget Fever
    May 29 2024
    In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Gadgets ein und diskutieren über neue Technologien und Geräte. Von Funk-Lavalier-Mikrofonen über Multicam Live-Schnitt-Apps bis hin zu Smartwatches. Ein Highlight ist das vielseitige Victorinox Rüstmesser, während wir auch über Enttäuschungen und Herausforderungen beim Gadget-Kauf sprechen. In Bezug auf Familienalltag und Erziehung liegt unser Fokus auf kindgerechten Regeln, Konfliktlösung und emotionaler Entwicklung von Kindern, um ein respektvolles Miteinander zu fördern. Pädi & Flo sind neurodiverse Bros und reflektieren, vertiefen und staunen, was sie zu Themen wahrnehmen und es zu erkunden gibt. Themen, die sie gerade bewegen, sie umgeben oder bei ihnen lebendig sind. Ein Feuerwerk von unnützen Aktualitäten, philosophischen Betrachtungsweisen, lesenswerten Büchern und selbstgetesteten Produkten. In dieser Episode: 1:42 Neue Gadgets und Gadgets im Podcast-Studio 20:10 Rüstmesser und Lampen mit Armen 25:29 Fehlfunktionierende Gadgets und praktische Einkaufshilfen 38:58 Gute-Nacht-Geschichten und Schlafenszeitvorbereitungen 44:23 Kindersprache und die Bedeutung von Tonfall 50:12 Parenting: Nachkorrigieren als Chance zur Menschlichkeit 53:02 Umgang mit Unsicherheit und Verantwortung für Kinder 56:49 Diskussion um Bestrafen und Nicht-Bestrafen 1:00:30 Dreierkuchen der Regeln: Eltern, Kinder, gemeinsame Regeln 1:06:59 Abschluss und gute Nacht-Tipps Mehr über Flo: https://www.linkedin.com/in/flowieser/ https://www.BeMorePirate.ch/ https://florianwieser.com/ Mehr über Pädi: https://www.linkedin.com/in/patrikluther/ https://www.instagram.com/luther.fm/ https://www.instagram.com/machmalluther
    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • Not giving a Sh*&
    May 19 2024
    In dieser Episode reden Pädi & Flo über Sinnhaftigkeit agiler Frameworks, Eventvorbereitungen, Haarpflege, Wirtschaftsthemen und die Zukunft von Social Media. Pädi haut ein Buchempfehlungsfeuerwerk raus! Pädi & Flo sind neurodiverse Bros und reflektieren, vertiefen und staunen, was sie zu Themen wahrnehmen und es zu erkunden gibt. Themen, die sie gerade bewegen, sie umgeben oder bei ihnen lebendig sind. Ein Feuerwerk von unnützen Aktualitäten, philosophischen Betrachtungsweisen, lesenswerten Büchern und selbstgetesteten Produkten. In dieser Episode: 0:09 Einstieg ins Gespräch 6:33 Spotify und Geldverdienen 11:44 Chaos beim Europäischen Song Contest 14:54 Überlebensstrategien in kritischen Situationen 18:38 Diskussion über Haushaltsgeräte und deren Nutzen 21:59 Die Vielfalt der Künstler bei "Sing meinen Song" 24:34 Stilistische Entwicklungen in der Mode 27:36 Diskussion über die Vielfalt von SEVEN 29:09 Ankündigung des Endes der Sendung 29:29 Die Kontroverse der unterschiedlichen Meinungen 32:17 Aging Out Loud: Die Kraft des Alterns 35:14 The Subtle Art of Not Giving a Shit: Schreiben als Selbstausdruck 39:10 Vielfalt als Lebensprinzip: Die Reise zur Selbstakzeptanz 45:08 Feel Good Productivity: Ein neuer Ansatz zur Selbstführung 48:04 Künstliche Intelligenz als Schreibhilfe: Der Prozess des Buchschreibens 50:47 Coaching mit KI: Die Zukunft der persönlichen Entwicklung 53:02 Neue Klänge: Die Verbindung von Klassik und Moderne 55:45 Unstressable: Ein neuer Blick auf Stressmanagement Mehr über Flo: https://www.linkedin.com/in/flowieser/ https://www.BeMorePirate.ch/ https://florianwieser.com/ Mehr über Pädi: https://www.linkedin.com/in/patrikluther/ https://www.instagram.com/luther.fm/ https://www.instagram.com/machmalluther
    Show More Show Less
    59 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.