future economies cover art

future economies

future economies

By: Henni Vicki Lisa Alexa Flo und Josa
Listen for free

About this listen

Podcast trifft Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit - denn wie sieht ein Wirtschaftssytem aus, das die Klimakrise bewältigen kann? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften abseits der Sorge um Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Wohlstandsverlust? Diesen Fragen stellen sich Vicki, Henni, Lisa, Alexa, Flo und Josa jeden Monat mit ExpertInnen aus der Wirtschafts- und Nachhaltigkeitsforschung und in Zusammenarbeit mit den Economists4Future (https://econ4future.de/) Neugierig? www.future-economies.de Keine Folge verpassen? Instagram @future.economies Twitter @future_econ und Linkedin Lust uns zu unterstützen? Gerne als Banküberweisung an: Kontoinhaberin: Henrike Adamsen IBAN: DE42 1101 0101 5513 0918 34 BIC: SOBKDEB2XXX Economics Social Sciences
Episodes
  • Huch, noch 1 nachhaltiger Podcast?
    Jan 26 2021
    Sarah und Henni stellen sich und future economies vor: Hintergrund und Funfacts zum Podcast.
    Show More Show Less
    8 mins
  • #1 Was der Klimaschutz bitter nötig hat? Ein Ping-Pong Spiel. (mit Felix Ekardt)
    Jan 27 2021
    Warum treten wir bei der Bekämpfung der Klimakrise nach wie vor auf der Stelle? Und was würde es bedeuten, wirklich nachhaltig zu wirtschaften? Über diese Fragen sprechen wir gemeinsam mit dem Juristen, Philosophen und Soziologen Felix Ekardt. Als Nachhaltigkeitsforscher an der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin beschäftigt er sich schon lange mit diesen Themen. Seine Devise? Wir brauchen gesellschaftlichen Wandel, und der geschieht im Wechselspiel.
    Show More Show Less
    38 mins
  • #2 Wachstum. Wohlstand. Widerspruch? (mit Elena Hofferberth)
    Feb 28 2021
    Ist Wachstum gleich Wohlstand? Und wenn Wachstum, dann doch am besten grünes Wachstum, oder? Oder doch lieber Postwachstum? Wir klären auf, was hinter diesen Schlagworten eigentlich steckt und warum Rebound Effekte und globale Wertschöfpungsketten das Ganze eigentlich so kompliziert machen. Elena Hofferberth, volkswirtschaftliche Promovendin an der Universität Leeds, erklärt uns außerdem warum es sich lohnt Krisen im Zusammenhang zu betrachten. Sie beschäftigt sich vor allem damit wie die Klimakrise mit sozialer Ungleichheit und der (In)-Stabilität unseres Finanzsystems zusammenhängt.
    Show More Show Less
    40 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.