• Alltag reloaded: So gelingt der Wiedereinstieg
    Sep 7 2025
    Der Sommer ist vorbei, die Routine ist noch nicht gefunden und irgendwie fühlt sich alles unrund an? Willkommen im Club! In dieser Folge geht’s darum, wie du nach Urlaub, Ferien oder stressigen Wochen wieder sanft in deinen Alltag und zurück zur gesunden Routine findest. Du erfährst, warum Rückschritte völlig normal sind und wieso dein Neustart nicht perfekt sein muss. Schon ein einziger kleiner Schritt kann vieles ins Rollen bringen! Außerdem verrate ich dir, was es mit dem geheimen „Schritt 0“ auf sich hat, warum sieben Veränderungen auf einmal fast nie klappen – und weshalb gerade wir Frauen oft viel zu streng mit uns selbst sind.
    Show More Show Less
    10 mins
  • Müde nach dem Frühstück? Kein Hunger bei Liebeskummer? – Q&A aus dem echten Leben
    Aug 31 2025
    Alltag, Ernährung, Unsicherheiten – in dieser Q&A-Folge dreht sich wieder alles um eure Fragen. Sind getoastetes Brot oder verkohlte Stellen auf Pizza ungesund? Soll man frühstücken – oder lieber nicht? Warum kann Stress den Appetit hemmen – oder im Gegenteil verstärken? Und wie klappt gesundes Zunehmen? Ich nehme eure Fragen direkt aus dem echten Leben auf und beantworte sie alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert.
    Show More Show Less
    30 mins
  • Weizen - macht er wirklich dick, krank und müde?
    Aug 24 2025
    Immer mehr Menschen meiden Weizenprodukte aus Angst vor Unverträglichkeit, Gewichtszunahme oder „leeren Kalorien“. Aber ist das gerechtfertigt? Erfahre, was an den Sorgen wirklich dran ist – und warum es oft nicht der Weizen selbst ist, der Probleme macht, sondern wie wir ihn essen. Ich spreche über moderne Verarbeitung, Gluten, FODMAPs, Teigführung und warum Vielfalt beim Getreide Gold wert ist.
    Show More Show Less
    23 mins
  • Milchprodukte meiden – ja oder nein?
    Aug 17 2025
    Ist Milch wirklich ungesund? Oder kann sie ein wertvoller Teil deiner Ernährung sein – auch als Erwachsene*r? Ich zeige dir, was Milchprodukte tatsächlich leisten können, worauf du bei der Auswahl achten solltest – und warum es nicht immer „ganz oder gar nicht“ heißen muss.
    Show More Show Less
    27 mins
  • Gemüse unter Verdacht: Weniger Vitamine, mehr Chemie?
    Aug 10 2025
    Ist unser Gemüse noch gesund – oder nur noch hochgezüchtet und nährstoffarm? In dieser Folge nehme ich eine häufige Sorge unter die Lupe: Hat unser Gemüse heute wirklich weniger Nährstoffe? Lohnt sich Bio überhaupt? Und wie viele Vitamine bleiben nach Lagerung und Zubereitung tatsächlich noch übrig? Ich zeige dir, wie du dein Gemüse nährstoffreich genießen kannst – und warum Angst vorm Essen uns oft mehr schadet als das Essen selbst.
    Show More Show Less
    19 mins
  • Vitamin D - das Sonnenvitamin: Wichtig fürs Abnehmen?
    Aug 3 2025
    Was macht Vitamin D eigentlich so besonders? Warum reicht ein Sommer für unseren Speicher oft nicht aus? Und wie sieht es mit Nahrungsergänzung aus? In dieser Folge erfährst du, warum Vitamin D mehr ist als nur ein "Sonnenvitamin", welche Rolle es für dein Immunsystem, deine Knochen und sogar dein Gewicht spielt – und wie du deinen Speicher ganz einfach auffüllen kannst.
    Show More Show Less
    27 mins
  • Eis genießen – ohne Reue?
    Jul 27 2025
    Eis im Sommer – himmlisch! Doch schnell ist dieses schlechte Gewissen da: „Darf ich das überhaupt?“ Gibt es so etwas wie “gesundes Eis”? Wie würde das aussehen und passt Eis überhaupt in eine ausgewogene Ernährung? Ich zeige dir, warum bewusster Genuss wichtig ist, worauf du beim Eis achten kannst – und wie du ganz einfach selbst köstliche, nährstoffreiche Eisvarianten zubereitest.
    Show More Show Less
    19 mins
  • Omega-3 Q&A: Fisch, Leinöl oder Meeresfrüchte? Was du wirklich brauchst
    Jul 20 2025
    Fette, Öle, Omega-3 und all eure brennenden Fragen dazu: Wir sprechen über pflanzliche und tierische Quellen, über Dosierung, Wirkung und Qualität von Kapseln – und was wirklich wichtig ist, damit dein Körper Omega-3 optimal aufnehmen kann.
    Show More Show Less
    30 mins