Episodes

  • die_schreibenden Arnd Rüskamp
    Jul 2 2021
    Podcast für alle, die sich für das Schreiben interessieren
    Show More Show Less
    28 mins
  • Karen Elste
    Jun 18 2021
    Gespräche mit denen, die schreiben
    Show More Show Less
    26 mins
  • die_schreibenden Christian Schnalke
    Jun 4 2021
    00000279 00000278 00011D6A 0001178E 00206529 00206529 00007E86 00007E86 0000231A 0000231A
    Show More Show Less
    36 mins
  • die_schreibenden Theresa Prammer
    31 mins
  • die_schreibenden mit Andreas Izquierdo
    May 7 2021
    Reden über das Schreiben
    Show More Show Less
    34 mins
  • die_schreibenden Stefan Lehnberg
    Apr 23 2021
    Stefan Lehnberg schreibt für Comedy-und SatireShows, Krimis und Romane
    Show More Show Less
    29 mins
  • die_schreibenden Sabine Weiss
    Apr 9 2021
    Ihr hört diesen Podcast total gerne? Und möchtet mich unterstützen - das geht hier. Entweder mit einem Einmalbeitrag über paypal oder mit einem Abo ab 2,50 Euro über Steady: www.paypal.me/dieschreibenden oder steadyhq.com/dieschreibenden Sabine Weiß ist heute zu Gast, gebürtige Hamburgerin mit einem Faible für Sylt. Den lebt sie aus in ihren Kriminalromanen um die Vermittlerin Liv. Aber auch historische Romane hat sie bereits veröffentlicht. Wo die Unterschiede beim Schreiben liegen und ob man vielleicht beim einen vom anderen profitiert, unter anderem darum geht es. Und natürlich hat Sabine auch drei ganz besondere Buchtipps mitgebracht. Foto: André Poling
    Show More Show Less
    27 mins
  • Die Schreibenden Christa Von Bernuth
    Mar 26 2021
    Christa von Bernuth Unterstützen könnt Ihr den Podcast entweder mit einem Einmalbeitrag über paypal oder mit einem Abo ab 2,50 Euro über Steady: www.paypal.me/dieschreibenden oder steadyhq.com/dieschreibenden Heute ist eine Kollegin zu Gast, die ich über die Arbeit beim Magazin ECHTE VERBRECHEN kennengelernt habe: Christa von Bernuth. Und Christas frisch erschienener Kriminalroman „Tief in der Erde“ beruht auf einem wahren Fall. Die Entführung und Ermordung der zehnjährigen Ursula Herrmann hat Christa vor allem auch deshalb beschäftigt, weil das tote Mädchen in einer Kiste in einem Wald nahe des Internats gefunden wurde, in dem auch Christa eine zeitlang Schülerin war. In die_schreibenden sprechen wir über das Problem sehr viel Recherchematerial in einen Roman. Zu bringen, die Mischung von Realität und Fiktion und über die Qualität von Frauenzeitschriften. Christas Buchtipps: Fjodor Michailowitsch Dostojewski - Schuld und Sühne Thomas Mann - Die Buddenbrooks Anna Seghers - Das siebte Kreuz
    Show More Show Less
    35 mins