• Wie tickt die Gen-Z auf dem Arbeitsmarkt, Yaël Meier?
    Oct 11 2025
    Viele Arbeitgeber fürchten sie: Die Gen-Z lege viel mehr Wert auf Freizeit und Selbstverwirklichung, habe weniger Interesse an Selbstaufgabe im Beruf. Yaël Meier hat mit 19 Jahren die Agentur Zeam mitgegründet und weiß, was sich die neue Generation auf dem Arbeitsmarkt wirklich wünscht.

    Im brand eins Podcast hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt!

    Hier findet ihr das Gespräch mit Yaël Meier in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yael-meier

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-gen-z-wirtschaft
    Show More Show Less
    9 mins
  • Ist der freie Wille ein Mythos?
    Oct 4 2025
    Sind wir wirklich freie und selbstbestimmte Wesen oder sind all unsere Entscheidungen nur das unbewusste Ergebnis von neuronalen Prozessen? Neurophilosoph Michael Pauen erklärt, wie sich Philosophie und Neurowissenschaften in ihren Erkenntnissen ergänzen.

    Von Quantenphysik bis Neurowissenschaft, von Meeresforschung bis Kosmologie: Katharina Menne und Carsten Könneker von „Spektrum der Wissenschaft“ gehen im Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ jeden Monat einem der größten Rätsel der Wissenschaft auf den Grund.

    Hier könnt ihr die Folge mit Michael Pauen nachhören.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-neurophilosophie
    Show More Show Less
    13 mins
  • Zur Wissenschaft auf Umwegen: Matheforschung im Gefängnis
    Sep 27 2025
    Nicht immer ist der Weg in die Spitzenforschung geradlinig. Wie ungewöhnlich dieser Weg aussehen kann, zeigt der Fall der Mathematikerin Mura Yakerson.

    Geschichten aus der Mathematik ist eine Kooperation von detektor.fm und Spektrum der Wissenschaft.

    Hier findet ihr die Folge über Mura Yakersons Gefängnis-Traum.

    Hier findet ihr Mura Yakersons YouTube-Kanal „Math-life balance“ und ihren Content aus dem K-theory Wonderland.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-mathe-forschung-im-gefaengnis
    Show More Show Less
    10 mins
  • Sinkt das Interesse am Klimaschutz, Carla Reemtsma?
    Sep 20 2025
    Hitze, Dürre, Überschwemmungen, Extremwetter — auch dieser Sommer hat uns die Klimakrise wieder deutlich vor Augen geführt. In der öffentlichen Wahrnehmung hat das Thema allerdings an Dringlichkeit verloren. Wie nehmen junge Menschen das wahr?

    Im brand eins Podcast hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt!

    Hier findet ihr das Gespräch mit Carla Reemtsma in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimaschutz-wirtschaftspolitik
    Show More Show Less
    11 mins
  • Tiefseeforschung: „Der Eingang zur Hölle“
    Sep 13 2025
    Monsterähnliche Fische, unendliche Finsternis und eisige Kälte: Tiefseeforschung bedeutet extremen Bedingungen zu trotzen und immer wieder überrascht zu werden. Im Gespräch mit der weltweit führenden Expertin für Meeresbiologie Antje Boetius.

    Von Quantenphysik bis Neurowissenschaft, von Meeresforschung bis Kosmologie: Katharina Menne und Carsten Könneker von „Spektrum der Wissenschaft“ gehen im Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ jeden Monat einem der größten Rätsel der Wissenschaft auf den Grund.

    Hier könnt ihr die Folge mit Antje Boetius nachhören.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-tiefseeforschung
    Show More Show Less
    11 mins
  • Wer will noch Kunst kaufen?
    Sep 6 2025
    Angesichts der vielen Krisen in der Welt wird es für viele Galerien schwieriger, Kunst zu verkaufen. Auch in Deutschland sieht es auf dem Kunstmarkt alles andere als rosig aus. Wie geht es weiter mit dem Modell Galerie?

    Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin.

    Hier findet ihr die Folge über Galerien in Berlin.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-kunstmarkt-3
    Show More Show Less
    10 mins
  • Taktisch gegen jede Wissenschaft
    Aug 23 2025
    „Das Klima hat sich schon immer verändert und CO2 ist nur ein Spurengas.“ Wem solche Aussagen in Gesprächen über den Klimawandel begegnen, der sollte hellhörig werden. Aber wie entsteht Klimawandelleugnung eigentlich und wie funktioniert sie?

    Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt!

    Hier könnt ihr die Folge über Klimawandelleugnung anhören: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimawandelleugnung

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-klimawandelleugner
    Show More Show Less
    13 mins
  • Reiserechte: Individual- vs. Pauschalreise
    Aug 16 2025
    Deutsche sind wieder reiselustig, aber auch klagefreudig. Welche rechtlichen Vorteile bietet die oft belächelte Pauschalreise? Ansgar Staudinger im Gespräch.

    Im brand eins Podcast hört ihr jede Woche persönliche Gespräche mit spannenden Menschen, die Wirtschaft neu denken. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt!

    Hier findet ihr das Gespräch mit Ansgar Staudinger in voller Länge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ansgar-staudinger

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-reiserechte
    Show More Show Less
    13 mins