Zimmer mit Aussicht cover art

Zimmer mit Aussicht

Zimmer mit Aussicht

By: McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Listen for free

About this listen

In ZIMMER MIT AUSSICHT – dem Podcast der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung – trifft Host Alexander Mazza jeden Monat Menschen mit Mutmachgeschichten: Geschichten von Familien, deren Leben auf den Kopf gestellt wird und die über sich hinauswachsen; von kleinen Patienten, die zu Heldinnen und Helden werden und von den Menschen, die ihnen dabei zur Seite stehen.McDonald’s Kinderhilfe Stiftung Science Social Sciences
Episodes
  • Folge 4: "Früh geboren, nah begleitet"
    Sep 30 2025
    Darum geht’s in dieser Folge: Frühgeborene Babys brauchen mehr als medizinische Spitzenversorgung – sie brauchen Nähe, Berührung, Eltern, die sich kompetent und gebraucht fühlen. Prof. Dr. Mario Rüdiger ist Leiter des Perinatalzentrums am Universitätsklinikum Dresden und zählt zu den führenden Neonatologen in Deutschland. In dieser Folge spricht er mit Alexander Mazza über seine Arbeit mit zu früh geborenen Kindern, die emotionale Belastung für Familien – und über die Frage, wie es gelingen kann, Medizin menschlicher zu gestalten. Warum Eltern keine „Besucher“ auf der Intensivstation sein sollten, was Frühgeborene wirklich brauchen – und warum es in Deutschland nicht zu wenige, sondern zu viele geburtshilfliche Einrichtungen gibt, erzählt Prof. Rüdiger in dieser Folge. Ein Gespräch über Berührungsängste, Forschung, Familie und warum wir heute nicht nur das Überleben, sondern auch die gesunde Entwicklung von Frühgeborenen in den Blick nehmen müssen.
    Show More Show Less
    54 mins
  • Folge 3: „Beruf: Hoffnung geben"
    Aug 28 2025
    Darum geht’s in dieser Folge: In dieser Folge von Zimmer mit Aussicht spricht Alexander Mazza mit Theresa Humer, Leitung des Ronald McDonald Hauses mit Oase in Passau. Als zentrale Ansprechperson vor Ort ist sie verantwortlich für alles, was den Betrieb dieses besonderen Ortes am Laufen hält: Sie organisiert das Hausmanagement, koordiniert ihr Team, pflegt den Austausch mit der benachbarten Kinderklinik – und kümmert sich aktiv um die Gewinnung von Spenden und UnterstützerInnen, die den Betrieb überhaupt erst möglich machen. Gleichzeitig ist sie mit ihrem Team für viele Familien, die ihr schwer krankes Kind begleiten, häufig offenes Ohr, Ruhepol und Orientierungshilfe. Theresa erzählt, wie sie – ursprünglich aus der Marketing- und Kreativbranche kommend – den Weg in diese sinnstiftende Aufgabe gefunden hat. Sie spricht über ihren Arbeitsalltag zwischen Büro, Bastelzimmer, Netzwerkpflege und Gesprächen auf Augenhöhe, über bewegende Rückmeldungen von Familien und über die besondere Dynamik, die entsteht, wenn Haupt- und Ehrenamt gemeinsam wirken. Warum Nähe und Berührung für Frühchen so überlebenswichtig sind – und warum sie bei den Gästebucheinträgen immer wieder spürt, dass sie am richtigen Platz ist, erzählt Theresa Humer in dieser Folge. Über Theresa Humer: Theresa Humer leitet seit Mai 2018 das Ronald McDonald Haus mit Oase in Passau. Zuvor war sie viele Jahre als stellvertretende Marketingleiterin in der Privatwirtschaft tätig und absolvierte parallel eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin. Der Wunsch, ihre berufliche Erfahrung mit einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld zu verbinden, führte sie schließlich in die Kinderhilfe. Heute koordiniert sie mit großem Engagement und spürbarer Wirkung das Zusammenspiel von Klinik, Stiftung, haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und SpenderInnen.
    Show More Show Less
    1 hr
  • Folge 2: „Mit Herz und Humor“
    Jul 29 2025
    Darum geht’s in dieser Folge: Moderator Alexander Mazza spricht mit Schauspielerin, Moderatorin und Autorin Nova Meierhenrich über ihr langjähriges Engagement als Schirmherrin im Ronald McDonald Haus Hamburg Eppendorf. Sie erzählt, wie ihre eigene schwere Erkrankung als Kind ihr Verständnis für betroffene Familien geprägt hat – und warum es für sie eine echte Herzensangelegenheit ist, heute anderen zur Seite zu stehen. Nova spricht über die tiefe Dankbarkeit, die sie empfindet, Teil dieses besonderen Ortes sein zu dürfen – aber auch darüber, warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen, um langfristig helfen zu können. Warum sie sich dabei auch mal als Schlumpfine verkleidet – und was ein E Roller mit einem Fußballturnier und einer Tombola zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Über Nova Meierhenrich: Nova Meierhenrich ist vielen als Moderatorin, Schauspielerin und Autorin bekannt - doch auch ihr ehrenamtliches Engagement zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Seit über 15 Jahren engagiert sie sich als Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses Hamburg-Eppendorf für Familien mit schwerkranken Kindern. Mit viel Zeit, Herz und Humor sammelt sie Spenden, schafft öffentliche Aufmerksamkeit und ist regelmäßig persönlich vor Ort. Darüber hinaus gründete sie den Verein HerzPiraten, mit dem sie sich deutschlandweit für Kinderherzprojekte stark macht.
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.