ZR21 – Krafttraining im Kindes- & Jugendalter: Mythen, Fakten & Empfehlungen (Special mit Dominik Schröpfler) cover art

ZR21 – Krafttraining im Kindes- & Jugendalter: Mythen, Fakten & Empfehlungen (Special mit Dominik Schröpfler)

ZR21 – Krafttraining im Kindes- & Jugendalter: Mythen, Fakten & Empfehlungen (Special mit Dominik Schröpfler)

Listen for free

View show details

About this listen

🎙️ Zone Radio #21 – Krafttraining im Kindes- & Jugendalter: Mythen, Fakten & Empfehlungen 🔔 1. News & Events
  • 🏆 Zone Throwdown 2025 (27.–28.09.) Noch Plätze für Teams & Individuals frei → Anmeldung über Competition Corner

  • 🧒 Kids & Teens Training im CrossFit Viertel Zwei Freitag (6–10 Jahre) & Samstag (11–16 Jahre) → Infos direkt bei euren Coaches!

🧠 2. Spezialthema: Krafttraining für Kinder & Jugendliche

Diese Folge ist eine Herzensangelegenheit von Coach Dominik, der im CrossFit Viertel Zwei unser Kids- & Teens-Programm leitet – mit vielen praktischen Einblicken, fundierten Studien und klaren Aussagen zu einem umstrittenen Thema.

📌 Kapitelübersicht 2.1 „Ist das nicht gefährlich?“ – Belastung im Alltag vs. Krafttraining

💡 Alltagsbelastung ist oft höher als im Training!

Bewegung Belastungsfaktor (x KG) Beispiel bei 25 kg Körpergewicht Weitsprung 6–10x bis zu 250 kg Laufen 3,5x ca. 87,5 kg Fußball-Schuss (Standbein) 2,5x ca. 62,5 kg Kniebeuge 2x ca. 50 kg Liegestütz 0,7x ca. 17,5 kg

➡️ Fazit: Kontrolliertes Krafttraining ist weniger belastend als viele Spielsportarten.

2.2 „Bringt das überhaupt was vor der Pubertät?“ – Wissenschaftliche Einordnung

📚 Effekte ab 6 Jahren belegt!

  • Verbesserungen bei:

    • ✅ Maximalkraft

    • ✅ Schnellkraft

    • ✅ Sprungkraft

    • ✅ Kraftausdauer

    • ✅ Koordination & Haltung

  • Wöchentlicher Kraftzuwachs: ~3 % auch bei Kindern (vgl. Lillegard et al. 1997, Faigenbaum et al. 2001)

  • Kein Unterschied zwischen Mädchen & Buben vor der Pubertät (Blimkie 1992; Hartmann 2010)

2.3 „Krafttraining macht klein?“ – Wachstumsfugen im Fokus

🔬 Krafttraining schädigt nicht die Wachstumsfugen – sofern es sauber ausgeführt wird.

  • Negative Effekte nur bei Unfällen oder grober Fehltechnik

  • Keine schädliche Wirkung bei kontrolliertem Training nachweisbar (Faigenbaum et al., 2009; Behringer et al., 2010)

2.4 Nachhaltigkeit: Warum früh beginnen sich langfristig lohnt

🦴 Knochen, Haltung & Gelenke profitieren enorm

  • Höhere Knochenmineralisation (Janz et al., 2008; Burrows 2007)

  • Unterstützung der Wirbelsäulen-Stabilität (Freiwald 2008)

  • Geringeres Verletzungsrisiko im Sportalltag (z. B. Sprunggelenke, Bänder)

  • Pufferfunktion bei mechanischen Stößen (Zatsiorsky 1996)

💡 Bewegungsmuster bleiben erhalten – das didaktische Einmaleins des Sports. ➡️ Beispiel: Wer als Kind korrekt Kniebeugen lernt, hebt als Erwachsener automatisch sicherer.

2.5 Praxisbeispiel: So läuft eine Kids-/Teens-Stunde bei ZONE.FIT

🕒 60 Minuten strukturierte Einheit

  1. 🎯 Warm-up (5–10 Min): Koordinationsspiele & kindgerechte Bewegung

  2. 💪 Kräftigungsteil: 10–20 Wiederholungen, technisch korrekt & moderat

  3. 👊 Fokus: Technik, Spaß, Haltung und Bewegungsvielfalt

📅 Trainingszeiten:

  • Kids (6–10 J.): Freitag, 15:00 Uhr

  • Teens (11–16 J.): Samstag, 12:00 Uhr

🚀 3. Challenge der Woche

➡️ Setz dich mit deinem Kind hin und besprecht das Thema Bewegung & Kraft – und probiert gemeinsam ein kleines Bodyweight-Workout aus.

👶 Beispiel:

  • 5 Runden: 5 Burpees – 10 Air Squats – 15 Jumping Jacks

  • Fokus: Spaß & saubere Ausführung!

📚 4. Studien & Literatur (Auswahl)
  • Faigenbaum et al. (2001, 2009) – Kraftzuwächse & Sicherheit im Kindertraining

  • Blimkie & Sale (1998) – Geschlechtsvergleich der Entwicklung

  • Behringer et al. (2010) – Effektstärke & Nachhaltigkeit

  • Janz et al. (2008), Daly (2007) – Knochenentwicklung durch Training

  • Zatsiorsky (1996) – Absorption mechanischer Energie bei Sprüngen

  • Hartmann et al. (2010) – Überblick zur Kindersport-Forschung

Vollständige Literaturliste auf Anfrage erhältlich!

💬 5. Kontakt & Outro

📩 Fragen zur Folge oder Interesse am Kindertraining? → @zone.fit.vienna

"Starke Kids – starke Zukunft!" 💪🎙️

Bis zur nächsten Folge von Zone Radio!

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.