Wuff-wärts - Der Podcast für Hundefans mit wenig Zeit cover art

Wuff-wärts - Der Podcast für Hundefans mit wenig Zeit

Wuff-wärts - Der Podcast für Hundefans mit wenig Zeit

By: Susanne Allgeier und Mario Krainz
Listen for free

About this listen

Impulse für Klarheit, Beziehung und echte Kooperation im Hundetraining. Kurz, prägnant - mit Raum für neue Perspektiven Heute haben Menschen gefühlt wenig Zeit, aber zunehmend Interesse an Hundehaltung. Wir laden dich zum Reflektieren ein und nehmen dich mit auf dem Weg über Kommunikation in die Kooperation zwischen Menschen und ihren Hunden. Und das kurz, prägnant und sehr markant. Wir das sind: Mario Krainz – akademischer Kynologe, Hundetrainer-Ausbilder, Autor und Gründer des Netzwerks Team Dogtraining.
In seiner Arbeit verbindet er wissenschaftlich fundiertes Hundetraining mit modernen Erkenntnissen aus der Verhaltensethologie und dem Coaching. Als Entwickler des Puzzletrainings® setzt er auf ein strukturiertes, individuelles Vorgehen zur Modulation von Problemverhalten und Gestaltung einen Kooperativen Mensch-Hund-Beziehung. Auf dem Dogtraining Campus bildet er Hundetrainer:innen aus, die das Puzzletraining® als ganzheitliche Methode für nachhaltiges Mensch-Hund-Training weitergeben. Sein Ansatz lädt dazu ein, Verhalten als Ausdruck innerer Prozesse zu begreifen – und Hunde nicht zu korrigieren, sondern zu verstehen. Susanne Allgeier – Verhaltensberaterin, Theaterpädagogin, Autorin, Podcasterin, und Gründerin von Septemberhund. In ihrer Arbeit verbindet sie Fachwissen mit einem feinen Gespür für zwischenmenschliche und zwischenartliche Dynamiken. Als Autorin des Buches „Das Hundetraining zwischen den Zeilen“ setzt sie sich für ein bewusstes, bedürfnisorientiertes Miteinander von Mensch und Hund ein. Ihre Methode „Du – in den Pfoten deines Hundes“ lädt dazu ein, sich selbst und den Hund mit neuen Augen zu sehen – fernab von Perfektion.Die Inhalte des Podcasts unterliegen dem Urheberrecht
Episodes
  • 2 Individuell & bedürfnisorientiert – was Hunde wirklich brauchen
    Jul 15 2025
    Bedürfnisorientiertes Hundetraining heißt:
Nicht einfach machen, was funktioniert, sondern hinschauen, was gebraucht wird.
Denn jeder Hund bringt eigene Bedürfnisse mit:
Die nach Schutz, Nähe, Orientierung, Freiheit, Aktivität, Ruhe.
 Und je nachdem, wer da vor uns steht, ob sensibler Einzelgänger, wacher Hütehund oder verspielter Sozialprofi, verschieben sich die Gewichtungen. Diese Folge gibt dir einen Einblick in:
 – allgemeine Grundbedürfnisse wie Sicherheit, Wärme, Wasser
 – emotionale Bedürfnisse wie Bindung, Selbstwirksamkeit, Freude
 – und warum Beziehung, Motivation und Erfolgserlebnisse echte Schlüssel sind.
 Wir sprechen auch über die Unterschiede zwischen Rassen und Hundetypen und warum Standardrezepte im Training oft nicht greifen. Eine Einladung zum genaueren Hinschauen:
Nicht was du willst, zählt im Training, sondern was dein Hund gerade wirklich braucht.
    Show More Show Less
    7 mins
  • 1 Individuelles Hundetraining – wo steht ihr eigentlich gerade?
    Jul 8 2025
    Individuelles Training beginnt nicht beim Problem, sondern beim Startpunkt.
Wo steht dein Hund? Wo stehst du?
Was sind eure Erfahrungen, euer Alltag, eure Beziehung und eure Grenzen? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es keine Standardlösung für alle geben kann.
 – Weil nicht jeder Mensch mit jeder Methode arbeiten kann – oder will. 
– Weil auch Menschen Bedürfnisse haben, die im Training oft übersehen werden.
 – Und weil ein Training nur dann nachhaltig ist, wenn beide Seiten sich gesehen fühlen. Gutes Hundetraining braucht einen gut gefüllten Werkzeugkoffer, Offenheit und eine klare Orientierung:
Weder Hund noch Mensch sollten sich dabei frustriert, überfordert oder übergangen fühlen. Eine Einladung, Training nicht als Technik zu verstehen – sondern als echte Beziehungsarbeit.
    Show More Show Less
    6 mins

What listeners say about Wuff-wärts - Der Podcast für Hundefans mit wenig Zeit

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.