
Words Don’t Come Easy - Wie Worte unsere Zusammenarbeit und Führung prägen
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
„Words don’t come easy“ – das wusste schon F.R. David. In dieser Folge sprechen Petra Großmann und Miriam Zeichner darüber, warum Worte manchmal schwerfallen – und warum sie trotzdem so eine große Wirkung haben.
Unsere Sprache beeinflusst die Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit im Team und das Selbstverständnis von Führungskräften. Ob bewusst oder unbewusst: Worte erzeugen Bilder – und die prägen unsere Haltung, unsere Entscheidungen und unser Miteinander.
Ihr erfahrt, warum Begriffe wie Deadline, schwierige Mitarbeitende oder War Room mehr mit der alten Arbeitswelt zu tun haben als mit moderner Führung und Zusammenarbeit. Gleichzeitig geben Petra und Miriam praktische Impulse, wie ihr durch bewusste Kommunikation Motivation und Teamkultur stärkt – ohne euch zu verbiegen oder um den heißen Brei herumzureden.
Das erwartet euch in dieser Folge:- Warum Sprache unser Denken, unsere Haltung und Führung beeinflusst
- Wie Worte wie „schwierige Mitarbeitende“ oder „Potenzial“ uns unbewusst in Schubladen stecken
- Militärische und technische Begriffe im Unternehmen – was sie wirklich auslösen
- Positive Sprache nutzen, ohne weichgespült zu wirken
- Warum es nicht um Fehlerkultur, sondern um echte Lernkultur geht
- Wie ihr durch bewusste Sprache Motivation, Vertrauen und Klarheit schafft
Für wen diese Folge spannend ist:- Führungskräfte, die Sprache gezielt für bessere Teamarbeit nutzen wollen
- Teams, die bewusster miteinander sprechen und arbeiten möchten
- Alle, die Lust auf moderne Unternehmenskultur und klare Kommunikation haben
- Unternehmen, die Mitarbeitermotivation und positive Teamkultur fördern wollen
Was ihr mitnehmt:- Frische Impulse für eure Kommunikation im Alltag und im Unternehmen
- Ein neues Bewusstsein für Worte, die (un)bewusst wirken
- Ideen für moderne Führung, die auf Klarheit, Motivation und Wertschätzung setzt
- Und natürlich jede Menge gute Laune, persönliche Geschichten und das berühmte Sprach-Bingo 🎉
Eure Wort-Ideen sind gefragt!Welche Begriffe wollt ihr bewusst aus dem Arbeitsalltag streichen? Welche Alternativen habt ihr für „War Room“, „Deadline“ oder „schwierige Mitarbeitende“?
Schreibt uns, ruft an oder schickt uns eine Sprachnachricht – wir nehmen eure Vorschläge gerne auf.
🎧 Jetzt reinhören, mitlachen, mitdenken – und wenn euch die Folge gefällt: Hinterlasst gern 5 Sterne und einen Kommentar!
Links & Kontakt:
www.waswenndoch.studio
E-Mail: hallo@waswenndoch.studio
👉Mehr zum Thema Sprache & Kommunikation: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Kleiner Fun Fact: Der Titel Words Don’t Come Easy stammt ursprünglich aus einem Song von F.R. David aus den 80ern – und genau darum geht’s auch hier: Worte kommen manchmal schwer, wirken dafür aber umso stärker.