Wohlfühlgewicht beginnt im Kopf – Die Challenge, die alles veränderte cover art

Wohlfühlgewicht beginnt im Kopf – Die Challenge, die alles veränderte

Wohlfühlgewicht beginnt im Kopf – Die Challenge, die alles veränderte

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser bewegenden Folge von Way to Wellness 2.0 spreche ich mit der wunderbaren Stephanie Quietzsch – einer Frau, die sich aus einem inneren Tief heraus Schritt für Schritt in ihr neues Wohlfühlleben gekämpft hat. Was als einfache Abnehm-Challenge begann, entwickelte sich zu einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Stephanie teilt offen, wie sie es geschafft hat, über 20 Kilo zu verlieren – aber vor allem: wie sie emotionale Altlasten abgeworfen, sich aus ungesunden Beziehungen gelöst und ein völlig neues Selbstbewusstsein entwickelt hat. Du erfährst: • Warum der Weg zu mehr Wohlbefinden nicht in der Küche, sondern im Kopf beginnt • Wie Stephanie ihr Mindset geshiftet hat – und was das mit ihrer Energie gemacht hat • Was Community, Network-Marketing und neue Räume mit echter Veränderung zu tun haben • Und warum jede Frau es verdient hat, sich in ihrem Körper wieder zu Hause zu fühlen Diese Folge ist nicht nur für Frauen mit MS – sie ist für jede Frau, die spürt: Da geht noch mehr. Und es darf leicht sein. 👉 Lass dich inspirieren, empowern und berühren – und teil die Folge gern mit einer Freundin, der sie guttun könnte. Hier findest du mehr zu Stephanie: Instagram: @stephanie_quietzsch Zur Challenge Let's Get Light: https://www.copecart.com/products/307a380f/checkout

What listeners say about Wohlfühlgewicht beginnt im Kopf – Die Challenge, die alles veränderte

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.