Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband cover art

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

By: Marina Weisband mit hauseins
Listen for free

About this listen

Die Stimme der Menschlichkeit. Der Ruhepol im Nachrichtensturm. Ein Podcast, der nachdenkt und Mut macht. In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. Dabei geht uns vor allem um die Frage: Was bedeuten diese Nachrichten für dich und uns alle? Und was können wir tun? Die Welt bewegt sich schnell, die Nachrichten fühlen sich oft an wie ein großer Sturm, der über uns hineinbricht. Doch nicht alles, was laut ist, ist auch wichtig. Beispiel Migration: Das Dauerthema von Politik und Medien ist eigentlich nicht das drängendste Problem unserer Zeit – es soll ablenken. Von maroder Infrastruktur. Von den Krisen in der Pflege, Medizin, im weltweiten Klimasystem, der Bildung. Von Ungleichheit und Armut. Für alle diese Krisen und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es gute Ideen. Forschung, Innovationen und Projekte, die ganz konkrete Lösungen anbieten. Und das mit Erfolg! Wir ordnen das Geschehen ein – ruhig, analytisch und mit einem Blick auf das, was uns Halt gibt. Wir besinnen uns auf die Wurzeln, die uns auch im stärksten Wind stabil halten. Finanziere die nächste Folge! Eine neue Folge Wind und Wurzeln gibt es immer dann, wenn genügend Geld zusammengekommen ist. Unterstützen könnt ihr bei Steady oder durch eine Überweisung auf unser Konto. Weitere Infos in den Shownotes und auf hauseins.fmhauseins UG Political Science Politics & Government Social Sciences
Episodes
  • Wie schlecht geht es der Wirtschaft wirklich?
    Jul 17 2025
    Sowohl in den USA als auch in Deutschland spielte die Wirtschaftslage in den Wahlkämpfen eine wichtige Rolle. Weil die Menschen das Gefühl hatten, die Ampel oder Joe Biden seien nicht fähig, die wirtschaftliche Lage für alle zu verbessern, wählten sie sich neue Regierungen. Aber wird es nun besser? Wir schauen auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Wir analysieren die üblichen Indikatoren wie BIP, Konsumklima-Index und Inflation. Und wir zeigen euch, dass jede und jeder bei Wirtschaftsthemen mitreden kann - und sollte! Zu Gast sind Max Hauser, Redakteur bei Surplus und Ulrike Herrmann, Autorin und Journalistin bei der taz.
    Show More Show Less
    47 mins
  • Was, wenn morgen Faschismus ist?
    Jun 14 2025
    Heute sprechen wir über Faschismus und das hoffentlich zum letzten Mal. Wir wollen wissen, was wir tun können, wenn der Worst Case eintritt, so wie wir es in den USA live miterleben. Was ist das für ein Leben im Faschismus? Wie wird man ihn wieder los?
    Show More Show Less
    46 mins
  • Lohnt sich Fairness in der Politik?
    Apr 22 2025
    Das ist nicht fair! - Dieser Satz geht uns oft durch den Kopf. Im Sport gibt es deswegen extra Schiedsrichter*innen und Kameras, mit denen ganz genau geschaut wird, ob alles fair zuging. Wer foult, wird schlimmstenfalls ausgeschlossen und darf nicht mehr mitspielen. Ganz anders in der Politik. Wer foult, gewinnt - und Fairness lohnt sich nicht. Das ist der Eindruck, den viele nach der Wahl Donald Trumps, aber auch nach der Bundestagswahl hatten.
    Show More Show Less
    37 mins

What listeners say about Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.