• AI Translation - What does that actually mean? Restauration? My keyword series with Dr. Rainer Vollkommer.
    Jul 8 2025

    🎧 Art buzzwords - clearly explained.
    What exactly does Restauration mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation?

    In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rainer Vollkommer explains what is behind key terms in the art world - precisely, well-founded and understandable for anyone who wants to navigate the art scene with confidence.

    🎙 Listen now and deepen your art knowledge.

    Show More Show Less
    39 mins
  • AI Translation - What does that actually mean? Art Market? My keyword series with Dr Rainer Vollkommer.
    Jul 4 2025

    🎧 Art buzzwords - clearly explained.
    What exactly does Art Market mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation?

    In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rainer Vollkommer explains what is behind key terms in the art world - precisely, well-founded and understandable for anyone who wants to navigate the art scene with confidence.

    🎙 Listen now and deepen your art knowledge.

    Show More Show Less
    18 mins
  • AI Translated - What does that actually mean? Museology? My keyword series with Dr Rainer Vollkommer.
    Jul 1 2025

    🎧 Art buzzwords - clearly explained.
    What exactly does Museology mean? Why do we talk about appropriation art - and what is really behind terms such as minimalism or installation?

    In the podcast series ‘Buzzwords of Art’, Dr Rainer Vollkommer explains what is behind key terms in the art world - precisely, well-founded and understandable for anyone who wants to navigate the art scene with confidence.

    🎙 Listen now and deepen your art knowledge.

    Show More Show Less
    16 mins
  • Queer, verletzlich, stark: Wie Lukas Moll die Stille malt
    Jun 24 2025

    In dieser besonders berührenden Folge spreche ich mit dem queeren Künstler, Podcaster und Visionär Lukas Moll. Was passiert, wenn Kunst mehr ist als Ästhetik? Wenn sie heilt, Erinnerungen bewahrt – und laut wird gegen Unsichtbarkeit?

    Lukas erzählt, wie er seinen Weg von der Technik in die Kunst gefunden hat, warum er auf Ölfarbe und KI setzt und weshalb seine Werke aussehen wie „die Ahnengalerie vergangener Lieben“. Wir sprechen über queere Verletzlichkeit, Safe Spaces, Kunst als Widerstand – und warum es manchmal mehr Mut braucht, ein Bild zu verkaufen, als es zu malen.

    Du erfährst,
    🌈 warum queere Kunst (unweigerlich) politisch ist,
    🖼 wie aus Trauma visuelle Sprache entsteht,
    🚀 und wieso Lukas den Queer Art Hub gründete – eine Plattform für Sichtbarkeit jenseits des Mainstreams.

    Triggerwarnung: Diese Folge enthält persönliche Erfahrungen von Ausgrenzung und sexualisierter Gewalt – mit großer Offenheit geteilt und mit viel Feingefühl behandelt.

    💬 „Ich mache die Kunst, die ich als queerer Jugendlicher gebraucht hätte.“ – Lukas Moll

    🎧 Jetzt reinhören – und Lukas’ Sicht auf queere Kunst erleben. Es wird ehrlich, kraftvoll und richtig schön.

    Show More Show Less
    50 mins
  • Warum das Brandenburger Tor eigentlich ein griechisches Tempeltor ist - Was bedeutet eigentlich Klassizismus?
    Jun 17 2025

    In dieser Folge meiner Schlagwortreihe "Was bedeutet eigentlich.." geht’s wieder zurück in die Vergangenheit – und zwar richtig weit! Mit Dr. Rainer Vollkommer sprechen wir über den Klassizismus: Warum plötzlich alle im 18. Jahrhundert total auf Griechen und Römer abgefahren sind, was ein Vesuv-Ausbruch damit zu tun hat und wie das Brandenburger Tor eigentlich zur Antike passt.

    Wir klären, was Johann Joachim Winckelmann mit moderner Kunstgeschichte zu tun hat, warum Adelige früher auf Bildungsreise gingen (Stichwort: „Grand Tour“) und wie Kunst, Macht und Politik sich gegenseitig beeinflusst haben – von Berlin bis Paris.

    Ob du Architektur-Fan bist, Geschichte liebst oder einfach wissen willst, warum Napoleon gern Triumphbögen gebaut hat – diese Folge steckt voller Aha-Momente. Reinhören lohnt sich!

    Show More Show Less
    25 mins
  • Farbräume & Zwischenwelten – Rhea Standke über die Stille im Bild
    Jun 9 2025

    Was passiert, wenn Bilder nicht laut, sondern still sprechen?
    In dieser Folge spreche ich mit der Malerin Rhea Standke über intuitive Prozesse, abstrakte Formen, die Kraft von Farbe – und darüber, wie sich Atmosphäre auf die Leinwand übertragen lässt.

    Wir reden über Unsichtbares in der Kunst, über das Vertrauen in den künstlerischen Impuls und über den Weg durch renommierte Akademien – von Karlsruhe über Wien bis Düsseldorf.

    Eine poetische, feinsinnige Folge für alle, die sich in der Kunst eher getragen als belehrt fühlen möchten.

    🎧 Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.


    Show More Show Less
    58 mins
  • AI Translation: Art. Selection. Commission. - Behind the scenes of the Lüben Workshop Week
    Jun 4 2025

    The 17th edition of the workshop week will take place from 27 June to 7 July 2025. An international jury has selected 17 artists from 41 countries, including participants from the UK, South Korea, Nigeria, Brazil and Germany. Special attention is paid to the promotion of young talent, supported by the cooperation with the ‘Young Generation’ of the Kunstmuseum Wolfsburg.

    In this interview, Laura Heeg will tell us how the jury worked and which artists they chose. Look forward to the colourful portfolio of international artists!

    Show More Show Less
    51 mins
  • Kunst. Auswahl. Auftrag. – Hinter den Kulissen der Werkstattwoche Lüben
    Jun 3 2025

    Die 17. Ausgabe der Werkstattwoche findet vom 27. Juni bis 7. Juli 2025 statt. Eine internationale Jury hat 17 Künstlerinnen und Künstler aus 41 Ländern ausgewählt, darunter Teilnehmer aus Großbritannien, Südkorea, Nigeria, Brasilien und Deutschland. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung junger Talente, unterstützt durch die Kooperation mit der „Young Generation“ des Kunstmuseums Wolfsburg.

    Laura Heeg wird uns in diesem Gespräch eröffnen, wie die Jury gearbeitet hat und für werlche KünstlerInnen sie sich entschieden haben. Seid gespannt auf das bunte Portfolio an internationalen KünstlerInnen!

    Show More Show Less
    51 mins