Wie stärke ich Eigenverantwortung im Team? | Umgang mit passiven Mitarbeitern | Verantwortung cover art

Wie stärke ich Eigenverantwortung im Team? | Umgang mit passiven Mitarbeitern | Verantwortung

Wie stärke ich Eigenverantwortung im Team? | Umgang mit passiven Mitarbeitern | Verantwortung

Listen for free

View show details

About this listen

MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🧭 00:12 – Einstieg & Zielgruppe: Warum Eigenverantwortung zähltWas beschäftigt viele Führungskräfte? Zeit, Geld, Reputation – und wie sich all das durch wirksame Führung beeinflussen lässt.📉 01:17 – Das Problem: Fehlende Eigenverantwortung erkennenWenn Teammitglieder passiv sind oder man ihnen ständig „hinterherlaufen“ muss – wie erkennst du den Kern des Problems?🔍 02:00 – Ursache 1: Unklarheit über ErwartungenWas bedeutet Eigenverantwortung überhaupt? Warum klare Definitionen und konkrete Beispiele so entscheidend sind.😟 02:10 – Ursache 2: Angst vor BestrafungWie Führungskräfte (oft unbewusst) ein Klima erzeugen, in dem Mitarbeiter Verantwortung meiden – und wie du das durch eine andere Haltung auflöst.🪫 02:21 – Ursache 3: Demotivation im TeamWarum mangelnde Initiative auch Ausdruck von Demotivation sein kann – und wie du als Führungskraft intrinsische Motivation wieder freilegen kannst.🧠 10:07 – Der Gestalterstandpunkt: Verantwortung als HaltungWarum es ein Zeichen starker Führung ist, sich selbst zu fragen: Was habe ich damit zu tun?🚒 12:00 – Der „Feuerlöscher-Effekt“: Brauchst du das Team wirklich?Wie dein eigenes Bedürfnis nach Anerkennung dazu führen kann, dass deine Leute Probleme nicht selbst lösen – und was du stattdessen tun kannst.📣 16:00 – Kommunikation statt Kontrolle: Gespräche wirksam führenWarum Motivation nicht durch Ansprachen entsteht – sondern durch Fragen, echtes Interesse und konkrete Vereinbarungen.💬 23:00 – Motivation sichtbar machen: Die Skalen-FrageWie du mit einer einfachen Skala (1–6 oder 1–10) schnell herausfindest, wo dein Team steht – und was fehlt, um Motivation zu entfachen.🤝 26:37 – Vereinbarungen statt Appelle: Führung konkret lebenWirkungsvolle Führung bedeutet, Klartext zu sprechen und klare Vereinbarungen zu treffen – für mehr Eigenverantwortung und Entlastung im Alltag.📢 28:56 – Dein nächster Schritt: Reflect Training & Demo-CallWenn du tief eintauchen willst: So kannst du im 12-Wochen-Reflect-Training mit den Mindset Movers an deinen konkreten Führungssituationen arbeiten.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne

What listeners say about Wie stärke ich Eigenverantwortung im Team? | Umgang mit passiven Mitarbeitern | Verantwortung

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.