Wie man die erste Sprosse der Extragalaktischen Distanzleiter erklimmt - SBP108 cover art

Wie man die erste Sprosse der Extragalaktischen Distanzleiter erklimmt - SBP108

Wie man die erste Sprosse der Extragalaktischen Distanzleiter erklimmt - SBP108

Listen for free

View show details

About this listen

In der 108. Ausgabe des Science Busters Podcasts feiern Kabarettist Martin Puntigam und die Astronomin und Planetariumsdirektorin Ruth Grützbauch den 100. Geburtstag der Extragalaktik und das Ende der Milchstraße. Und besprechen, was man mit der Parallaxe machen kann, wie weit man mit einem Daumen kommet, wieso die Nebel im All Karriere gemacht haben, ob man Forscher:innen aus vergangenen Jahrhunderten beneiden sollte, wie heimelig das Milchstraßen-Universum war, warum ungeheizte Sternwarten das Beobachten begünstigen, wann das Computer-Model Henrietta Leavitt auf den Markt gekommen ist, wie man eine Periodenleuchtkraftbeziehung führt, warum Astronominnen lieber heiraten hätten sollen statt zu studieren, ob Edwin Hubble und Henrietta Leavitt persönlich bekannt waren, was man mit Cepheiden anfangen kann, wie ein Stern die Milchstraße vom Universum zur Galaxie degradierte, wieso Hubble mit der Entdeckung des Universums nicht glücklich war, wo die Milchstraße wirklich endet, was das Wienerlied damit zu tun hat und wo sich Halo und Halo Hallo sagen.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.