Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation cover art

Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation

Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation

By: Martin Zierold
Listen for free

About this listen

Was als Corona-Projekt begann, ist längst ein Podcast der bleibt. Denn Krise ist ja immer noch. Doch was macht die Krise mit der Kulturlandschaft in Deutschland und international? Im Podcast "Wie geht's" fragt Gastgeber Martin Zierold pro Fole je eine*n Kulturmanager*in, Künstler*in, Wissenschaftler*in oder Kulturpolitiker*in genau das. Worüber denken sie nach, seit sie erlebt haben, wie schnell sich vermeintliche Gewissheiten ändern können? Woran arbeiten sie? Was fehlt, wenn die Kultur in der Krise steckt? Was wird möglich, wenn man auf einmal über alles neu nachdenken kann und muss? Und nicht zuletzt auch: wie steht es mit der digitalen Transformation? Ein Podcast für alle, die gern hinter die Kulissen von Kunst und Kultur schauen. While the podcast is usually in German, we produce international episodes in English now and then. These can be found on the website: http://covid-culture.com/Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. Art Social Sciences
Episodes
  • Dorothea Gregor (Liz Mohn Stiftung)
    Jul 7 2025
    Wir sind auch systemrelevant! Mit diesem Ruf haben viele Kulturorganisationen in den ersten Corona Lockdowns darauf hinweisen wollen, dass etwas fehlt, wenn Museen, Theater, Konzerthäuser und Clubs geschlossen sind… Doch Relevanz kann man nicht für sich selbst behaupten, relevant ist man immer nur *für jemanden*. Mit der Frage, für wie relevant Kulturorganisationen in Deutschland von der Bevölkerung gehalten werden, beschäftigt sich nun bereits zum zweiten Mal der „Relevanzmonitor Kultur“ der Liz Mohn Stiftung – die mit rund 3500 Befragten wohl größte repräsentative Studie dieser Art für den deutschsprachigen Raum. Über die Studie, ihre Ergebnisse und Hintergründe möchten wir heute sprechen.
    Show More Show Less
    1 hr and 11 mins
  • Steven Walter (Beethovenfest Bonn)
    May 18 2025
    Wenn viel los ist auf der Welt, dann bräuchte es eigentlich auch viele Podcast-Folgen, um alles einzuordnen, was passiert. Doch wie so oft, passiert das Gegenteil: es ist so viel los, dass wir in unserer kleinen Podcast-Redaktion kaum mehr hinterher kommen. Daher gab es zuletzt nur wenige Folgen. Umso mehr freuen wir uns, dass heute Steven Walter zu Gast ist, der Intendant des Beethovenfest in Bonn. Heute sprechen wir mit ihm nicht über seine Arbeit in Bonn. Steven Walter ist nämlich aktuell Thomas Mann Fellow und als solcher zu Gast im Thomas Mann Haus in Kalifornien. Gerade in seinen ersten Wochen vor Ort ist er quer durch die USA gereist, um in vielen Gesprächen ein Gespür dafür zu bekommen, wie die Stimmung im der musikalischen Welt der USA derzeit ist: welche Bedrohungen gibt es durch die zweite Trump-Regierung, wo sind die USA nach wie vor ein Ort der Inspiration, von dem sich Dinge lernen lassen.
    Show More Show Less
    58 mins
  • Carsten Brosda (Kultursenator Hamburg)
    Jan 15 2025
    Es ist 2025, gefühlt auch schon wieder seit einer halben Ewigkeit, dabei ist das Jahr gerade Mal zwei Wochen alt. Und so bang man auf das Jahr auch schauen mag, so bringt es doch auch erfreuliches – beispielsweise eine neue Ausgabe unseres Podcasts, in der wir einer guten Tradition folgen: Denn immer zum Jahreswechsel und immer im Sommer ist hier Carsten Brosda zu Gast, Hamburger Senator für Kultur und Medien, Vorsitzenden des Kulturforums der Sozialdemokratie, Präsident des Deutschen Bühnenvereins und noch einiges mehr...
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.