Wertvoll – auch mit Behinderung. Christiane Gerhards’ Alltag in Kambodscha cover art

Wertvoll – auch mit Behinderung. Christiane Gerhards’ Alltag in Kambodscha

Wertvoll – auch mit Behinderung. Christiane Gerhards’ Alltag in Kambodscha

Listen for free

View show details

About this listen

Mit 59 Jahren bricht Christiane Gerhards nach Kambodscha auf – als Physiotherapeutin, aber vor allem als Ermutigerin. In dieser Folge gibt sie einen bewegenden Einblick in ihren Alltag: in die Therapiearbeit mit Menschen mit Behinderungen, Hausbesuche in schwierigen Lebensverhältnissen, in Gespräche voller Scham, Hoffnung und kleinen Fortschritten.

Christiane erzählt, warum sie nicht „repariert“, sondern Wege mitgeht – und wie sie versucht, Gottes Wertschätzung weiterzugeben in einer Kultur, die Armut und Behinderung oft mit Schuld verbindet. Auch ihr persönliches Leben kommt zur Sprache: von Fahrradtouren in Phnom Penh über Spaziergänge an der Uferpromenade bis zur Suche nach Freundschaften in einer fremden Kultur.

Diese Folge macht Mut – auch für alle, die denken, sie seien „zu alt“ für einen solchen Schritt.

Shownotes

📩 Du möchtest Christiane eine Nachricht schreiben?

Gerne weiterleiten wir deine E-Mail: de@omfmail.com

📖 Mehr zu Christianes Arbeit:

🔗 Artikel: Physiotherapie in Kambodscha

🌏 Mitarbeiten – auch du kannst Teil davon sein:

👩‍⚕️ Einsatzmöglichkeiten im medizinischen Bereich

👵 Einsatzmöglichkeiten für Menschen der „Generation Plus“

🎥 Bonus-Video:

📍 „Kambodscha: Armut und Reichtum“

🤝 Gemeinsam unterwegs: So kannst du Teil von Gottes Weltweiter Mission sein

🙏 Gebetspartnerschaft – So kannst du mittragen

💛 Spenden für die Missionsarbeit in Deutschland

What listeners say about Wertvoll – auch mit Behinderung. Christiane Gerhards’ Alltag in Kambodscha

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.