Welcher Wert steckt in unserem Abfall? – Sascha Grabowski über Sektorenkopplung, Bodenrecycling und Wasserstoffproduktion in Wuppertal cover art

Welcher Wert steckt in unserem Abfall? – Sascha Grabowski über Sektorenkopplung, Bodenrecycling und Wasserstoffproduktion in Wuppertal

Welcher Wert steckt in unserem Abfall? – Sascha Grabowski über Sektorenkopplung, Bodenrecycling und Wasserstoffproduktion in Wuppertal

Listen for free

View show details

About this listen

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Sascha Grabowski, kaufmännischer Geschäftsführer der AWG Wuppertal.

Im Gespräch mit Sascha Grabowski erhalten wir spannende Einblicke in die besonderen Aufgaben und innovativen Ansätze der AWG. Er verrät uns außerdem, in welchen Bereichen das Unternehmen noch großes Interesse an einer Zusammenarbeit hat.

In dieser Episode erfährst du:

  • Welche innovativen Wege die AWG Wuppertal geht und welche Rolle sogenannte Sektorenkopplung dabei spielt.

  • Wie Müll nicht nur aus Wuppertal im eigenen Müllheizkraftwerk und einer Schlackeanlage verwertet wird.

  • Warum die AWG beim Thema Wasserstoffproduktion und -anwendung als Vorreiter gilt.

  • Wie eine neue Bodenrecyclinganlage Baustellen-Abfälle wieder in den Kreislauf bringen soll.

  • Warum das Circular Valley für die AWG ein wichtiger Partner ist – und welche Startups noch gesucht werden.


    „Ich träume noch davon, dass wir ein Startup kennenlernen, bei dem wir sofort bereit sind, Anteile zu kaufen“, sagt Sascha Grabowski.
    Erfahre mehr von den Projekten und Initiativen der AWG und entdecke, wie neue Ideen den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnen: https://awg-wuppertal.de/index.html


Inhalte:

(00:00) Intro/Anmoderation

(00:45) Vorstellung AWG

(01:19) Vorstellung Sascha Grabowski

(02:20) Was macht die AWG alles?

(03:08) Die Reise des Mülls nach dem Verbraucher

(05:30) Über Sektorenkopplung

(06:01) Was bedeutet "Thermisch behandeln"?

(07:17) Wasserstoff als Treibstoff?

(10:29) Über Fernwärme

(11:12) Fernwärme über größere Strecken transportieren

(13:05) Abwärme nutzbar zu machen

(14:06) Wird Müll überhaupt getrennt verwertet?

(15:59) Vorher separieren?

(17:03) Über die Trennung der Metalle

(17:52) Eigene Metallproduktion ankoppeln?

(18:37) Umweltbelastung/Effizienz durch Heizkraftwerk?

(19:19) Wie gelingt das und was passiert mit den Schadstoffen?

(19:55) Allgemeines und die Bodenrecycling-Anlage

(24:30) Im Vorhinein als Pilotprojekt getestet oder wie ist die Idee entstanden?

(25:38) Weitere Initiativen der AWG?

(27:28) Bildung für Kinder

(29:39) Über die Zusammenarbeit mit dem Circular Valley

(30:40) Konnten Sie durch Kooperationen mit den Startups bereits profitieren?

(31:07) Neue Ideen? Neuer Input?

(31:46) Was erwarten Sie und erhoffen Sie sich zukünftig aus dieser Initiative?

(32:36) Wie würde das Startup aussehen, das sie sich wünschen?

(33:54) Noch etwas zum Circular Valley?

(35:00) Abmoderation/Outro


Zum Circular Valley:

https://circular-valley.org/

https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

https://www.instagram.com/circular.valley/

Fragen und Anregungen:
podcast@circular-valley.org

What listeners say about Welcher Wert steckt in unserem Abfall? – Sascha Grabowski über Sektorenkopplung, Bodenrecycling und Wasserstoffproduktion in Wuppertal

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.