• Folge 52 - Jannik Dräger vom Modellbau bis hin zur Fertigung eigener Taucheruhren
    May 20 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcast, habe ich Jannik Dräger aus Ostholstein zu Gast. Er baut wunderschöne technische Modelle und auch inzwischen eigene Taucheruhren. Es macht einfach einen riesen Spaß ihm, bei seiner Begeisterung für den technischen Modellbau, alten Maschinen und Uhren, zuzuhören.

    Die Instagramseite von Jannik Dräger:

    https://www.instagram.com/draeger_modellbau/

    Ich bin sehr gespannt, was er in Zukunft noch so alles zaubern wird.

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;

    https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    1 hr and 33 mins
  • Folge 51 - Von Studiouhren und Zeitzeichen mit Jörg Wagner
    May 6 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    wie Sie es vielleicht schon mitbekommen haben, zieht es mich in der letzten Zeit ganz schön in die Welt des Radios, wo man für den Hörer Bilder im Kopf erzeugen kann. Unter Menschen kommt und sich mal in ein völlig neues Feld einarbeiten muss. Beim Hörfunk der ARD hat es mich mit großer Leidenschaft in den Medienjournalismus getrieben und da kommen wir auch schon zu meinem Gast in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast. Die Rede ist von Jörg Wagner, meinem Mentor, Radiovater suchen Sie sich einen Begriff aus. Für Ihn habe ich eine alte Studiouhr aus dem Studio K6 vom Funkhaus an der Nalepastraße, in Berlin Schöneweide restauriert. Hier war bis 1993 der legendäre Jugendradiosender DT64 zu Hause. Ein Radiosender der gerade wegen seiner anarchichen Art vom Anfang der 90er Jahre, heute noch eine Vielzahl von Menschen in den Bann gezogen hat. Jörg erklärt mir die Sache mit der Zeitansage nach ostdeutscher Art, und erzählt auch aus seinem reichhaltigen Leben. Es ist eine Herzensfolge, ich bin sehr gespannt wie die Ihnen gefällt.

    Das Video zu der Uhr können Sie auf meinem YouTube Kanal sehen:

    https://www.youtube.com/watch?v=P354_wEoXRg&t=308s

    Die Chronik von DT64:

    https://www.meindt64.de/

    Die Internetseite von Jörg Wagner:

    https://www.wwwagner.tv/

    Der YouTube Kanal von Jörg Wagner:

    https://www.youtube.com/@JorjiWa

    Das rbb Medienmagazin in der ARD Audiothek:

    https://www.ardaudiothek.de/sendung/medienmagazin/35194868/

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;

    https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    1 hr and 29 mins
  • Folge 50 - Von der Welt der Comics und schönen Taschenuhren mit Ingo Römling
    Apr 22 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast, hab ich wieder einen ganz tollen Gast bei mir zu Hause. Diesmal ist Ingo Römling bei mir zu Besuch. Ingo ist ein passionierter Comiczeichner, Grafiker, Musiker und eben auch begnadeter Hobbyuhrmacher, was die Instandsetzung von Taschenuhren angeht.

    Die Internetseite von Ingo Römling:

    http://monozelle.de/

    Der YouTube-Kanal von Ingo Römling mit vielen Videos zu seinen Arbeiten an Taschenuhren:

    https://www.youtube.com/@ingoromling4359

    Die Seite über Ingo Römling bei Wikipedia:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ingo_R%C3%B6mling

    Seine Comics beim Splitter Verlag:

    https://www.splitter-verlag.de/autoren-zeichner/autoren-r/ingo-romling/

    Ingo Römling bei Instagram:

    https://www.instagram.com/ingoroemling/

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;

    https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Folge 49 - Von schönen Töchtern und dem Schmuck und Uhrenhaus Kunze
    Apr 8 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast, hat es mich nördlich von Berlin nach Elstal, einen Ortsteil der havelländischen Gemeinde Wustermark, gezogen. Dieser Ort ist nicht nur für seinen riesen großen und wiederbelebten Güterbahnhof bekannt, sondern auch für 2 Herren, die das Uhrmacherhandwerk dort wieder richtig groß aufleben lassen. Die Rede ist von Matthias Kunze und Marco Rothe vom Schmuck und Uhrenhaus Kunze. Das Unternehmen besteht seit 1919. Für mich war es sehr beflügelnd mit den Beiden sprechen zu dürfen. Da ist eine gegenseitige Wertschätzung da, ein echter Familienbund, eine Gemeinschaft wie man sie eben nicht mehr so oft sieht und ich hab es sehr genossen sowas mal wieder erleben zu können. Uhrmacherisch ist man auf die Instandsetzung von Großuhren spezialisiert, hier wird aber auch viel an Kleinuhren gemacht. Eine Bilderstrecke der Großuhrenwerkstatt findet man in meinem Communitybereich von YouTube und auf meiner Instagramseite mit dem Namen philclock / Philipp Nitzsche.

    Die Internetseite vom Schmuck und Uhrenhaus Kunze: https://www.suk-dock.de/index.html

    Hier gibt es auch noch Ausbildungsplätze für das Uhrmacherhandwerk!

    https://www.suk-dock.de/ausbildung-uhrmacher.html

    Die Internetseite vom Geodätischen Institut Potsdam: https://www.gfz-potsdam.de/

    Diese Folge gibt es auch exklusiv als Videopodcast bei YouTube: https://youtu.be/GN4XJvMtHks

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;

    https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    ------------------------------------------------------ Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    1 hr and 39 mins
  • Folge 48 - Auf der Jagd nach dem Tisch für meine Leinen Uhrmacherdrehbank
    Mar 25 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuesten Folge vom Watchmakerslife Podcast, bin ich viel unterwegs. Ich hab viele Jahre damit verbracht, die Instandsetzung meiner Leinen 83 Uhrmacherdrehmaschine voranzutreiben. Nun ist die Maschine fertig geworden aber an einem schönen Tisch ,für diese außergewöhnliche Maschine, hat es noch gefehlt. Ich hatte schnell die Idee, aus der Suchaktion gleich ein kleines Podcast-Feature zu machen. Berlin besteht aus verschiedensten Welten und davon konnte ich tatsächlich etwas mit meiner Reporterausrüstung einfangen.

    Wo Sie den Trödelmarkt am Boxhagener Platz finden:

    https://www.berlin.de/special/shopping/flohmaerkte/1998240-1724959-flohmarkt-am-boxhagener-platz.html

    Vergessen Sie bitte nicht mir eine gute Bewertung bei Spotify zu geben und die Glocke zu aktivieren! So verpassen Sie keine weitere Folge mehr von meinem kleinen und feinen Podcast.

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen: http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie: http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei;

    Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube

    (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google)

    Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei;

    https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    21 mins
  • Folge 47 - Harald Gerdes der Uhrenkünstler und seine Gothic Uhren
    Mar 4 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Folge vom Watchmakerslife Podcats hab ich wieder mal einen Gesprächspartner in der Leitung. Auf TikTok bin ich auf die total abgedrehten Kreationen von Harald Gerdes gestoßen und wollte unbedingt mit Ihm mal reden. Das hat zum Glück geklappt und die Hörer können auch mit dabei sein. Es lohnt sich das, worüber wir reden vorab mal anzusschauen, ich hab dazu die beiden Kanäle von Harald in den Shownotes hier verlinkt.

    Bitte bei Spotify eine gute Bewertung und nen Abo nicht vergessen. Wer bei YouTube dabei ist, auch hier bitte die Likes und das Abo nicht vergessen. :-)

    Der TikTok Kanal von Harald Gerdes:

    https://www.tiktok.com/@haraldgerdes888

    Der YouTube-Kanal von Harald Gerdes:

    https://www.youtube.com/@haraldgerdes8175

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike
    Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war
    Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal
    vorbei.
    https://www.youtube.com/user/philclock


    Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei.
    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/
    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen
    Philipp Nitzsche

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    39 mins
  • Folge 46 - Uhrentrends 2024
    Feb 26 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    ich bin wieder mit einer neuen Ausgabe in meinem Watchmakerslife Podcast am Start. Diesmal geht es um Uhrentrends 2024. Immer so nach der Inhorgenta Uhren und Schmuckmesse, macht es Sinn mal zu schauen, wie sich die Branche so verhält. In dieser Folge spreche ich auch explitzit über ein paar Uhrenmodelle.

    Uhrmacher: Ausbildung zu gefragten Fachkräften | BR24:

    https://www.youtube.com/watch?v=zMPZJGYWwuU

    Moskauer Zeit von Helmut Kopetzky in der ARD Audiothek:

    https://www.ardaudiothek.de/episode/100-aus-100-die-hoerspiel-collection/1988-moskauer-zeit/ard/13139339/

    Gespräch mit Helmut Kopetzky auf YouTube:

    https://www.youtube.com/watch?v=lY1JMXrPH5A&t=416s

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike
    Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war
    Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal
    vorbei.
    https://www.youtube.com/user/philclock


    Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei.
    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/
    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen
    Philipp Nitzsche

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    47 mins
  • Folge 45 - Berlin Multikulti vs. Begegnungen mit Nazis
    Jan 23 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast werde ich nochmal sehr ernst. Ich erzähle Ihnen in dieser Folge, wie ich mein Leben lang mit Flüchtlingen und Menschen mit Mirgrationshintergrund zusammen gelebt habe und was ich aber auch alles so an tief rechten Gedankengut erleben musste. In solchen Zeiten mit so einer Nachrichtenlage muss man sich nochmal klar positionieren. Ich zeichne aber auch hier nicht immer ein Bild in schwarz oder weiß. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es auch in Hessen, Furtwangen im Schwarzwald und Glashütte in Sachsen sehr Weltoffene und herzliche Menschen gibt. Ich erzähle Ihnen in dieser Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast einfach von meinen Erlebnissen und Beobachtungen. Ein gewisses Problem mit rechtem Gedankengut ist nie verschwunden. Es hat aber auch seine Gründe, warum das so ist. Hier hat die Politik viele Jahre Menschen sich selbst überlassen und tief versagt. Es geht nicht darum mit dem Finger auf Menschen zu zeigen aber es geht mir schon darum, eine gewisse Präsenz des Problems aufzuzeigen.

    Hier kann man das Plakat am Gebäude von Nomos nochmal sehen:

    Das Kehren vor der eigenen Haustür / Glashütte und die Aufnahme von Flüchtlingen

    https://www.uhrenwerkstattforum.de/t7018f5-Das-Kehren-vor-der-eigenen-Haustuer-Glashuette-und-die-Aufnahme-von-Fluechtlingen.html

    Hörempfehlng - Uhrenhersteller Nomos bietet Workshops gegen Rechts

    https://www.deutschlandfunk.de/sachsen-uhrenhersteller-bietet-workshops-gegen-rechts-100.html

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei.

    https://www.youtube.com/user/philclock

    Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei.

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    32 mins