• Folge 64 - Von Nachtzügen und der Schallplatte auf einer Rolex
    May 5 2025

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, erzähle ich Ihnen viel von meinen Erlebnissen der letzten Montate.

    Die Internetseite von Seconde Seconde

    https://seconde-seconde.com/

    Die Instagramseite von Seconde Seconde

    https://www.instagram.com/secondeseconde/

    Nachrichten

    Chrono24 baut massiv Stellen ab

    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/luxusuhren-chrono24-baut-massiv-stellen-ab/100100390.html

    Zentralverband präsentiert Uhrmacher-Mobil

    https://bv-schmuck-uhren.de/zentralverband-praesentiert-uhrmacher-mobil/

    Der Blick ins Netz

    Schnupperlehre beim Uhrmacher | Familiensache 2025 5/5– SRF bi de Lüt | SRF

    https://www.youtube.com/watch?v=r_fQUvwIirg&t=627s

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice stammt von Heike Hagen

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels – Andreas Deyle

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei

    https://www.youtube.com/@philclock

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • Folge 63 - Der Berlin Watch Circle
    Jan 13 2025

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast,

    hatte ich Simon und Knud vom Berlin Watch Circle zu Gast. Das war einmal ein Ausflug zu Liebhabern von Luxusarmbanduhren und einfach eine andere Farbe im Watchmakerslife-Podcast. Mich persönlich hat das total an meine vielen Jahre bei Watchmaster erinnert.

    Die Internetseite vom Berlin Watch Circle

    https://www.berlinwatchcircle.com/

    Die Instagramseite vom Berlin Watch Circle

    @berlinwatchcircle

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice stammt von Heike Hagen

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels – Andreas Deyle

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei

    https://www.youtube.com/@philclock

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    1 hr
  • Folge 62 - Die Weltzeituhr am Alexanderplatz mit Erich John
    Jan 6 2025

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Ausgabe vom Watchmakerslife-Podcast, war ich mit dem Gestalter, der berühmten Weltzeituhr vom Alexanderplatz, Erich John verbunden. Sehr oft sind die bis jetzt veröffentlichten Interviews mit Ihm viel zu kurz, um auch etwas über Ihn in Erfahrung bringen zu können. Das Gespräch ist ungefiltert, ungeschnitten. Es ist der seltene Einblick in ein langes uns ereignisreiches Menschenleben.

    Der Dokumentarfilm zur Weltzeituhr

    https://www.weltzeituhr-film.de/

    Die Stiftung Industrie und Alltagskultur

    https://www.stiftung-industrie-alltagskultur.de/projekte/design-in-der-ddr/gestalter/erich-john/

    Die Seite zu Erich John bei Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_John

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice stammt von Heike Hagen

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels – Andreas Deyle

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei

    https://www.youtube.com/@philclock

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Folge 61 - Uhrengeschichten
    Dec 25 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast, habe ich viele kleine Uhrengeschichten für Sie zusammengetragen.

    Die Internetseite von Christian Collet

    https://kassationskunst.de/

    Der Blick ins Netz

    Wolfgang Seelbinder - Ein Leben auf 20000 Kasetten

    https://www.ardaudiothek.de/episode/arthouse-doku/wolfgang-ein-leben-auf-20-000-kassetten/ard/13299475/

    Der Blick in die Vergangenheit

    Musica Di Strada - Eine Austellung im Museum Pankow

    https://www.stadtmuseum.de/ausstellung/musica-di-strada-italienerinnen-in-prenzlauer-berg

    Mein Film zur Austellung in deutscher Sprache

    https://www.youtube.com/watch?v=sX-g34NbzIc&t=2s

    Internationale Drehorgelfreunde Berlin

    https://www.internationale-drehorgelfreunde-berlin.de/

    Nachrichten

    Kirchturmuhr tickt nicht richtig: Streit um Reparatur landet vor Gericht - MDR

    https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/streit-kirchturmuhr-haeselrieth-100.html

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels - Andreas Deyle

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei

    https://www.youtube.com/@philclock

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    https://www.uhrmachermeister-nitzsche.de/

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    1 hr and 16 mins
  • Folge 60 - Der Maschinenbauer und seine Uhren mit Torben Leimmer
    Oct 7 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    zur 60 Ausgabe vom Watchmakerslife Podcast, wird es passend zum Oktoberfest bajuwarisch festlich! Torben Leimmer ist aus Bayern angereist und wir reden über seine tollen Uhrenkreationen und sein Leben als Maschinenbauer mit eigener Firma zur Wartung von CNC Fräsmaschinen.

    Die Instagram-Seite von Torben Leimmer https://www.instagram.com/torbenleimmer?igsh=cjl2Y3VmeTM4NzVj

    Die Internetseite von Torben Leimmer https://www.zeitapparate.de/uhren/

    Zur 60. Ausgabe des Watchmakerslife-Podcasts gibt es auch noch ein Video als Ergänzung dazu!

    https://youtu.be/111DHMBnkbA

    Torben hat auch Musik gemacht, sein Album Diamond Flasch kann man zum Beispiel hier bei YouTube nachhören:

    Diamond Flash

    Der Letzte seines Standes - Filmreihe von Benedikt Kuby

    https://www.youtube.com/@BenediktKubyFilmproduktion/videos

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei:

    https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Folge 59 - Neues von der Uhrmacherdrehbank Vol. 2
    Sep 29 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in der neuen Ausgabe vom Watchmakerlife Podcast - Neues von der Uhrmacherdrehbank, sitze ich mal an einer alten Boley Uhrmacherdrehmaschine, mit einem Schwerfuß von Flume und einem Repulsionsmotor von Multifix. Das ist, als würde man einen alten Chopper fahren, wilde und kernige Uhrmacherei aus den 60er Jahren, ich liebe das total! Hier habe ich aus einem kaptten Schraubendreher und einem herkömmlichen Taschenuhrenschlüssel einen Taschenuhrenschlüssel gebaut, den man besonders im hohen Alter noch gut anpacken kann.

    Die Uhr mit dem neuen Schlüssel zum Aufziehen, kann man zum Beispiel hier bei Instagram sehen

    Video bei Instagram

    Oder hier bei TikTok

    Video bei Tik Tok

    Das Gespräch mit Fabio Bacigalupo zur Berlin Podcastweek

    Berlin Podcastweek 2024

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei:

    https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    34 mins
  • Folge 58 - Die neue Uhrenbörse in Berlin mit Moritz Goldman
    Sep 4 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    in dieser Folge vom Watchmakerslife-Podcast, geht es im ersten Teil um die neue Uhrenbörse in Berlin und im zweiten Teil um aktuelle Nachrichten aus der Uhrenwelt, die Wahlen in Sachsen und Thüringen, sowie Neuigkeiten aus meinen Leben.

    Der Link zur Uhrenbörse und Moritz Goldman

    https://www.uhrmacher-vintage.com

    Der Link zum Hotel

    https://www.estrel.com/de/

    Mein YouTube-Video zum Uhrenmuseum in Wien

    https://youtu.be/ILytuchWZB8?si=hGqrCNqaMtJ9YR5w

    Mein YouTube-Video zum Geymüllerschlösserl in Wien

    https://youtu.be/cVl-ZBUZdEc?si=l80POTgA_lD-lw9F

    Nachrichten

    Blickpunkt Juwelier über die Uhren von René Benko

    https://blickpunktjuwelier.de/benko-pleite-welche-luxusuhren-trug-der-galeria-unternehmer/

    WATCHPRO zur Sanierung in Eigenverantwortung bei Chronext

    https://de.watchpro.com/exklusiv-chronext-ceo-frederike-knop-uber-die-sanierung-in-eigenverwaltung-der-luxusuhren-plattform/

    Der Blick ins Netz

    Das Ost-Wahl-Beben: Zwischen Rechtsruck und Politikverdrossenheit | SPIEGEL TV

    https://youtu.be/XW4JNIllcnQ?si=NFoj0Dle1gqJMyHk

    Der Blick in die Vergangenheit

    Das Haus der tausend Uhren, eine Dokumentation vom Bayrischen Rundfunk, zum 10 Jährigen Jubiläum des BR 1959

    https://www.ardmediathek.de

    Die Stationvoice stammt von Heike Hagen

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign stammt Andreas Deyle

    http://www.andreasdeyle.de/

    Meine Internetseite

    https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    E-Mails an

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen
    Show More Show Less
    54 mins
  • Folge 57 - Bernd Eckel und sein erstes Jahr im Vanlife
    Aug 23 2024

    Werte Freunde der Uhrmacherei,

    Uhrmachermeister Bernd Eckel hatte ich schon mal im Podcast und zwar in Folge 35. Damals war er dabei seinen Laden zu schießen, sein Haus zu verkaufen und dann in die große weite Welt zu fahren. Ein Jahr später ist er schon ordentlich durch die Welt gekommen und davon berichtet er uns. Ich habe ihn dazu telefonisch in Norwegen erwischt.

    Der Instagramkanal von Bernd Eckel und seinen Abenteuern

    https://www.instagram.com/morewatchadventures/

    Atelier de Chronometrie in Barcelona im Netz

    https://www.atelierdechronometrie.com/

    Atelier de Chronometrie in Barcelona bei Instagram

    https://www.instagram.com/atelierdechronometrie/

    Pita Barcelona im Netz

    https://pita.barcelona/

    Pita Barcelona bei Instagram

    https://www.instagram.com/PitaBarcelona

    Wer den Podcast auf Spotify hört, den bitte ich eine gute Bewertung für mich da zu lassen. Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3yzpdHFEIs914oL5Y5aQib

    Die Stationvoice ist von der bezaubernden Heike Hagen:

    http://www.german-voice.eu/

    Das Sounddesign und die Erstellung der Jingels war Andreas Deyle für Sie:

    http://www.andreasdeyle.de/

    Schauen Sie auch auf meinem Youtube-Kanal vorbei: Der Kanal von Philipp Nitzsche auf YouTube (Verlinkung auf meine Profilseite bei YouTube von Google) Bleiben Sie mir erhalten und schauen Sie bald mal wieder bei mir vorbei:

    https://uhrmachermeister-nitzsche.de/

    Beste Grüße aus Berlin sendet Ihnen Philipp Nitzsche

    E-Mails an:

    info@uhrmachermeister-nitzsche.de

    Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Folge direkt herunterladen Folgt mir auf YouTube! https://www.youtube.com/@philclock/videos Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/philclock/ Folgt mir auf TikTok! https://www.tiktok.com/@philclock?lang=de-DE Meine Radiosendung bei Alex Berlin: https://www.alex-berlin.de/shows/3965-time-for-vinyl
    Show More Show Less
    45 mins